Kupplungsschalter und Schaltgestänge einstellen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kupplungsschalter und Schaltgestänge einstellen

Beitragvon tamnidium » 01.05.2010, 18:23

Weiß jemand wie ich den Kuplungsschalter für den Scahltassistenten einstellen kann? Der kommt recht spät. Ich tue mich auch mit der Einstellung des Schalthebels schwer. Nach dem Lösen der Kontermuttern links und rechts sitzt die waagerechte Alustange, die ich dazu verdrehen wollte bombenfest.
tamnidium
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.01.2010, 01:33

Re: Kupplungsschalter und Schaltgestänge einstellen

Beitragvon q-treiberr1200s » 01.05.2010, 23:45

Was für ein Problem hast Du denn mit dem Schaltassistenten? Eigentlic h sollte der richtig stehen. Wenn das Kupplungsspiel stimmt, sollgte er richtig arbeiten. Kupplungsspieleinstellung findest Du in der Betriebsanleitung.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Kupplungsschalter und Schaltgestänge einstellen

Beitragvon tamnidium » 02.05.2010, 10:34

Ich möchte den Schalthebel tiefer stellen und den Mikroschalter am Kupplungshebel früher auslösen lassen. Kupplungsspiel ist ok.
tamnidium
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.01.2010, 01:33

Re: Kupplungsschalter und Schaltgestänge einstellen

Beitragvon khk » 02.05.2010, 22:14

tamnidium hat geschrieben:Ich möchte den Schalthebel tiefer stellen und den Mikroschalter am Kupplungshebel früher auslösen lassen. Kupplungsspiel ist ok.

Da Du nun schon beide Kontermuttern lose hast, einfach mit nem Maulschlüssel SW10 die Position des Hebels einstellen.
Aber da die Jungs (und Mädels) in Berlin nicht mit Schraubensicherung geizen dreht sich die Schaltstange schon sehr
schwer. Ist also alles völlig normal bei Deinem Ped.........

LG Karl-Heinz
Benutzeravatar
khk
 
Beiträge: 45
Registriert: 21.12.2009, 16:48
Motorrad: vorhanden


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste