Seite 1 von 2
Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 16:58
von Accid-Beamer
Hallo Leute,
bin neu in diesem Forum und freue mich mit weiteren S1000RR Fahrern austauschen zu können!
Ich hab mir also auch eine S1000RR in accidgreen (ABS-DTC;Schaltassistent) zugelegt und muss sagen,
ich bin eigentlich recht begeistert von der Neuen, dis auf das nervige und komische Klappergeräusch aus
dem Motorraum, sobald Sie wärmer wird!
Das Geräusch tritt auf und wird zunehmend lauter sobald Sie warm wird und mann im 1.,2. oder 3.Gang
so ca. zwischen 2000Umdr. und 5000Umdr. mit wenig oder Halbgas fährt.
Mir ist auch das etwas ruckelige Lastwechselverhalten in diesem Bereich aufgefallen!
Ich habe bis jetzt 650 km drauf und war deshalb auch schon in der Werkstatt, wo mir gesagt wurde,
das dies von den 8 Einspritzventilen kommt und dies völlig normal ist. Sie haben auch ein Vergleichsmotorrad
gefahren und die hätte das auch gemacht.
Ich bin bisher eine Suzuki GSXR 1000 K5 gefahren und habe solch ein Geräusch noch nicht gehört!
Hat jemand das selbe Problem weil ich halt nicht alles glaube was mir in den Werkstätten erzählt wird!
Für Antworten oder Tipps wäre ich dankbar!
Gruss Markus
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 19:05
von Indy
Hi,
habe jetzt 1200km auf meiner daruf und kenne das Geräusch bislang nicht............
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 19:46
von fastby4
soviel dazu das mit den 8 EV ist der größte Blödsin den ich je Gehört habe

,zu dem geräusch ist es ein Klackern oder eher ein Rasseln
MFG
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 19:50
von Pit
fastby4 hat geschrieben:soviel dazu das mit den 8 EV ist der größte Blödsin den ich je Gehört habe

,zu dem geräusch ist es ein Klackern oder eher ein Rasseln
MFG
Was meinste damit ? Das das Klackern von den EV kommt, oder das sie 8 EV hat ??
Gruß
Pit
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 19:58
von fastby4
Pit hat geschrieben:fastby4 hat geschrieben:soviel dazu das mit den 8 EV ist der größte Blödsin den ich je Gehört habe

,zu dem geräusch ist es ein Klackern oder eher ein Rasseln
MFG
Was meinste damit ? Das das Klackern von den EV kommt, oder das sie 8 EV hat ??
Gruß
Pit
na das Klackern kommt natürlich nicht von den 8 EV,oder hast du schon mal ein EV im teillast gehört
MFG
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 20:16
von Armani5
Bin jetzt 700km gefahren in 6 Tagen gehts ab zum Händler Ölwechsel plus andere Software

Bin eigentlich ganz zufrieden und bin gespannt ich bin bisher eine Honda CBR 1000RR repsol gefahren hat auch viel Spass gemacht und war wirklich Top.
Ich habe bei der BMW alles bis auf die weissen Verkleidungen alles auf Carbon umgebaut. Also man merkt schon der Preis ist gut aber es wurde schon an etlichen Ecken aber richtig gespart.
Der Ganghebel wackelt zuviel Spiel in der Drehachse, der Fersenschutz macht bei gewissen Drehzahlen Vibarationen. Und die Plastikverkleidungen die ich gegen das Carbon ers. habe ist ja echt billig also da bin ich echt froh das ich das Karbonzubehör früh bestellt habe den ohne das Karbon macht sie nicht viel her ist meine Meinung.
Aber ja warten wir ab bis jetzt war das Wetter auch nicht gut genug. Aber ich habe auch irgenwoo ein Geräsch konnte es aber noch nicht finden zudem ist nach jedem Abstellen Benzingeruch wahrzunehmen.
Aber naja ich fahre jetzt mal und beobachte es einmal.
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 20:28
von Pit
fastby4 hat geschrieben:Pit hat geschrieben:fastby4 hat geschrieben:soviel dazu das mit den 8 EV ist der größte Blödsin den ich je Gehört habe

,zu dem geräusch ist es ein Klackern oder eher ein Rasseln
MFG
Was meinste damit ? Das das Klackern von den EV kommt, oder das sie 8 EV hat ??
Gruß
Pit
na das Klackern kommt natürlich nicht von den 8 EV,oder hast du schon mal ein EV im teillast gehört
MFG
Natürlich hab ich das. Wenn's kaput ist.
Gruß
Pit
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 21:20
von Accid-Beamer
Hi,
also zu meinem beschriebenem "klackergeräusch", man hört es deutlich im betriebswarmen Zustand, als wie
wenn man einen Kabelbinder in ein Lüfterrad hält, so in etwa. Es könnte natürlich auch von den Ventilen kommen,
es lässt sich nicht genau Lokalisieren! Ich kann nur sagen was man mir in der Werkstatt erzählt hat (meistens Mist!), sorry!
Ich dachte nur es könnte noch jemand solch ein Geräusch haben, da es ja "normal" sein soll!
Gruss
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
02.05.2010, 22:32
von q-treiberr1200s
Ich habe das bei meiner auch nicht. Allerdings hat, wenn Du es nicht schon mal warst, jemand exakt den selben Ausdruck gebraucht. ( Wie ein Kabelbinder im Lüfter ). Fahr einfach mal zu einem anderen Händler oder zur Niederlassung.
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
03.05.2010, 07:45
von Speedtrip
Das sind bestimmt die Ventile. Ich hab das Geräusch auch. Aber wie wo anders schon gesagt. Nach der Freischaltung bewegst du dich doch sowieso nur über 7, da ist es weg

Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
03.05.2010, 18:44
von do.82
Hallo,
habe genau das selbe Problem. Habs in dem Mängelliste Thread auch schon mal geschrieben.
Eine Ursache oder Lösung habe ich allerdings keine.
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
03.05.2010, 19:41
von oh83
Servus.
Ich habs auch. Aber laut verschiedenen Aussagen, darunter auch mein

, sei das normal und das hätten wohl alle. Bei der einen hört man es halt nehr bei der anderen weniger.
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
03.05.2010, 19:46
von Hanjo
Das ist das Schlepphebelgeräusch.
Cheers Hanjo
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
03.05.2010, 20:42
von Freddy
Hallo,
das etwas dumpfere Laufgeräusch kommt von den Schlepphebeln (ist normal)
und ab 4000 U/min weniger bis gar nicht mehr zu höhren.
Wenn das Geräusch mehr ein Ticken ist und so bei 6500 U/min verschwindet, sind das die Einspritzventile.
Beide Geräusche sind je nach Temperatur unterschiedlich laut.
Beim Serviceupdate im Rahmen der 1000 Kilometerinspektion ,gab es bei meiner RR Datensalat, u .a. machten Einspritzventile extreme Geräusche und die Charakterristik bezüglich der Leistungsabgabe und Fahrbarkeit
hatte sich zum Negativen verändert. (extremes Teillastruckeln etc.)
Wieder zu Hause habe ich das bei meinem freundlichen reklamiert.
Tage später wurden auf Empfehlung aus München, alle Daten gelöscht und ein mittlerweile aktuelleres Update aufgespielt, sowie alle Steller und der Schaltassi neu angelernt.
Gefühlt/gehört haben sich daraufhin die Geräusche von den Einspritzventilen um ca. 70% reduziert.
Das Ruckeln usw. war auch wieder weg.
Alles war wieder so, wie vor der Inspektion.
Gruß
Freddy
Re: Deutliches "Klackergeräusch" bei niedrigen Drehzahlen

Verfasst:
03.05.2010, 21:22
von do.82
wie sieht es bei euch eigentlich mit Vibrationen aus?
Mir sind deutliche Vibrationen in der rechten Fussraste aufgefallen bei Drehzahlen um die 4000?
Kennt das Problem jemand oder kennt jemand Abhilfe?
Gruß