Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon celta » 01.02.2015, 23:50

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Gabelbrücke tauschen. Geplant ist eine Brücke mit wenn möglich einstellbarem Offset.
Kennt jemand die IMA Gabelbrücke oder hat diese evt. sogar eingebaut?

Andere Empfehlungen? Danke!
celta
 
Beiträge: 86
Registriert: 28.08.2013, 07:55
Motorrad: HP4, KTM 350Freeride

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon GiTo » 02.02.2015, 00:36

Kumpel von mir fährt die TGP-Brücke auf der Renne und ist wohl sehr zufrieden damit:

http://www.tgp-racing.com/de/projekt-bm ... t-bmw.html
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Markus2802 » 02.02.2015, 09:44

Markus2802
 

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Chris-r4f » 02.02.2015, 14:00

Und kaum jemand wird es ausnutzen können :-)

Aber ich liebe diese technischen Spielereien. Hatte in meiner Duc ein komplettes Datarecording und das nicht einmal hergenommen :mrgreen:
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Steffen 2.0 » 02.02.2015, 15:18

Aber bei den Brücken ist doch nicht das Offset einstellbar sonder der Lenkkopfwinkel?
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Markus2802 » 02.02.2015, 15:33

Chris-r4f hat geschrieben:Und kaum jemand wird es ausnutzen können :-)

Aber ich liebe diese technischen Spielereien. Hatte in meiner Duc ein komplettes Datarecording und das nicht einmal hergenommen :mrgreen:


Na schauen wir mal Chris.... 28er offset hatte ich getestet und passte mir gar nicht... Ostern geh ich auf 30er. Mal sehen. Gemerkt hab ich schon deutlich, leider nicht zum Positiven nogo
Markus2802
 

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Markus2802 » 02.02.2015, 15:34

scratch
Steffen 2.0 hat geschrieben:Aber bei den Brücken ist doch nicht das Offset einstellbar sonder der Lenkkopfwinkel?


Nö. Wie kommst du denn darauf???
Markus2802
 

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Steffen 2.0 » 02.02.2015, 15:45

Markus2802 hat geschrieben:scratch
Steffen 2.0 hat geschrieben:Aber bei den Brücken ist doch nicht das Offset einstellbar sonder der Lenkkopfwinkel?


Nö. Wie kommst du denn darauf???


plemplem Ich hatte an der unteren Gabelbrücke statt einem ovalen ein rundes Loch gesehen... alles klar, sieht geil aus !
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Ecotec » 02.02.2015, 21:28

Markus, was war dein Problem mit dem 28er Offset ??
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Hoirkman » 02.02.2015, 21:33

Was wohl? Zu wenig Stabilität ist mein heißer Tipp :)
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Markus2802 » 03.02.2015, 12:06

Ecotec hat geschrieben:Markus, was war dein Problem mit dem 28er Offset ??


Ja, hat mir im 11er Chassis nicht gefallen. Kippelig, aber am Vorderrad weniger Gefühl und irgendwie komisch...
Gibt Leute die fahren das gerne, mir hats nicht getaugt... cofus
Markus2802
 

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon redrooster41 » 03.02.2015, 21:49

Hab auch die HH Racetech Brücke mit 28 Offset gefahren. Dabei kommt die Maschine stark vorne hoch und Nachlauf wird deutlich größer.

Hab jetzt wie Markus auf 30 Offset gewechselt und versuch mal das Setup vorne wie bei ner BJ12 zu fahren.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Markus2802 » 03.02.2015, 23:55

redrooster41 hat geschrieben:Hab auch die HH Racetech Brücke mit 28 Offset gefahren. Dabei kommt die Maschine stark vorne hoch und Nachlauf wird deutlich größer.

Hab jetzt wie Markus auf 30 Offset gewechselt und versuch mal das Setup vorne wie bei ner BJ12 zu fahren.

Oh, ein Leidensgenosse arbroller
Bin gespannt was du sagst. Freu mich schon auf den Test an Ostern ThumbUP
Markus2802
 

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Langer » 04.02.2015, 09:32

Hmm......

Und ich wollte von meiner originalen (30) auf eine 28 gehen....... Wenn ich das jetzt so lese warte ich glaube erstmal noch ab
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Gabelbrücke mit einstellbarem Offset

Beitragvon Ecotec » 04.02.2015, 10:29

Du bist meine doch gefahren, die hat auch 28, du kamst doch klar damit oder?

Ausserdem hast du eine 12er und keine 11er...... Kann schon wieder ganz anders sein vom Gefühl her..

Ich finde das VR Gefühl mit dem 28er deutlich besser, und Stabilitätsverlust kann ich nicht wirklich
bemerken, das Ding ist immer noch stabil genug, aber jeder hat ein anderes Gefühl.....
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste