Hubindikator

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Hubindikator

Beitragvon Supermic » 19.02.2015, 23:00

Nabend zusammen,

Kann mir jemand der "Pro's" sagen, wofür die Rundfeder ist, die sich beidseitig oberhalb des Gabelrohrs befindet? Kann ich die u.U. sogar zur Befestigung eines Hubindikators nutzen oder ist sie vielleicht gerade dafür gedacht?

Bild

Danke.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Hubindikator

Beitragvon GiTo » 19.02.2015, 23:09

Sofern Du die silberne Feder auf dem schwarzen Teil über dem Tauchrohr meinst, dann ist das die Feder die die Staubkappe auf dem Standrohr hält, oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden?
Zuletzt geändert von GiTo am 19.02.2015, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Hubindikator

Beitragvon RRwolli » 19.02.2015, 23:13

da stand ich gerade ganz schön auf dem Schlauch. Nach dreimal lesen hab ich endlich geschnallt was du meinst. Die Feder gehört zu dem Staubschutz für den Simmerring. Die kannst Du nicht als Hubindikator verwenden. Ohne die Gabel auseinander zunehmen kannst Du nur einen Kabelbinder nehmen. Wenn Du die Gabel zum gescheiten Service bringst macht er dir direkt einen Hubindkator über das Gleitrohr.

Gruß
Wolfgang
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Hubindikator

Beitragvon Supermic » 19.02.2015, 23:18

GiTo hat geschrieben:Sofern Du die silberne Feder auf dem schwarzen Teil über dem Tauchrohr meinst, dann ist das die Feder die die Staubkappe auf dem Standrohr hält, oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden?


Die meine ich, genau! Danke für die Erklärung!

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Hubindikator

Beitragvon Supermic » 19.02.2015, 23:21

RRwolli hat geschrieben:da stand ich gerade ganz schön auf dem Schlauch. Nach dreimal lesen hab ich endlich geschnallt was du meinst. Die Feder gehört zu dem Staubschutz für den Simmerring. Die kannst Du nicht als Hubindikator verwenden. Ohne die Gabel auseinander zunehmen kannst Du nur einen Kabelbinder nehmen. Wenn Du die Gabel zum gescheiten Service bringst macht er dir direkt einen Hubindkator über das Gleitrohr.

Gruß
Wolfgang


Bin halt kein "Erklärbär", Wolli - deswegen das Foto.

Es gibt aber meines Wissens nach auch Hubindikatoren mit sogenannten Schraubfeder - da machst Du den geschlitzten Gleitring drum und fixierst ihn mit einer mitgelieferten, runden Schraubfedern, die man herumlegt und dann ein- bis zwei Gewindegänge ineinanderdreht. Und das alles easy OHNE Gabelausbau.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Hubindikator

Beitragvon GiTo » 19.02.2015, 23:24

die Hubindikatoren bekommst Du auch offen, sprich ohne Gabelzerlegung: http://www.oehlins.info/Oehlins-Werkzeu ... ::853.html
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Hubindikator

Beitragvon Supermic » 19.02.2015, 23:33

GiTo hat geschrieben:die Hubindikatoren bekommst Du auch offen, sprich ohne Gabelzerlegung: http://www.oehlins.info/Oehlins-Werkzeu ... ::853.html


Exakt! Genau das meinte ich. ThumbUP

Da verbaut man aber generell nur einen, sprich auf einer Gabelseite, oder? Beidseitig macht ja keinen Sinn!?

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Hubindikator

Beitragvon GiTo » 19.02.2015, 23:38

Supermic hat geschrieben:
GiTo hat geschrieben:die Hubindikatoren bekommst Du auch offen, sprich ohne Gabelzerlegung: http://www.oehlins.info/Oehlins-Werkzeu ... ::853.html


Exakt! Genau das meinte ich. ThumbUP

Da verbaut man aber generell nur einen, sprich auf einer Gabelseite, oder? Beidseitig macht ja keinen Sinn!?

Mic


Würde sehr wohl Sinn machen. Wenn beidseitig verbaut kann man sehen ob beide Gabelholme auch exakt gleich weit eintauchen. Die Gabel ist ja nichts anderes wie ein mechanisches Teil das auch mechanisch funktioniert. Heisst Du hast Gleitbuchsen, Ölmenge und Federn die eventuell unterschiedlich wirken können. Daher macht beidseitig durchaus Sinn.

Da Du in der Praxis jedoch selten einen entsprechenden Defekt oder solch gravierende Unterschiede an der Gabel hast ohne es zu merken wird in der Regel nur einer verbaut.
Zuletzt geändert von GiTo am 19.02.2015, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Hubindikator

Beitragvon Supermic » 19.02.2015, 23:48

GiTo hat geschrieben:Da Du in der Praxis jedoch selten einen entsprechenden Defekt an der Gabel hast ohne es zu merken wird in der Regel nur einer verbaut.


So meine ich es mal gelesen zu haben.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Hubindikator

Beitragvon GiTo » 19.02.2015, 23:50

Supermic hat geschrieben:
GiTo hat geschrieben:Da Du in der Praxis jedoch selten einen entsprechenden Defekt an der Gabel hast ohne es zu merken wird in der Regel nur einer verbaut.


So meine ich es mal gelesen zu haben.

Mic


Ich kann nur sagen, nach dem Gabelservice bei FRS war EINER drauf :mrgreen: Aber die wissen ja auch was sie gemacht haben ThumbUP
Amat Victoria Curam. Bild
Benutzeravatar
GiTo
 
Beiträge: 712
Registriert: 21.09.2014, 18:11
Wohnort: Grüningen / Zürich
Motorrad: S 1000 R 2014

Re: Hubindikator

Beitragvon Peti » 20.02.2015, 08:39

GiTo hat geschrieben:die Hubindikatoren bekommst Du auch offen, sprich ohne Gabelzerlegung: http://www.oehlins.info/Oehlins-Werkzeu ... ::853.html

13 EURO! :shock: :shock: :shock:
Ein Kabelbinder kostet quasi nichts und funktioniert genau so...
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Hubindikator

Beitragvon Markus2802 » 20.02.2015, 09:53

Peti hat geschrieben:
GiTo hat geschrieben:die Hubindikatoren bekommst Du auch offen, sprich ohne Gabelzerlegung: http://www.oehlins.info/Oehlins-Werkzeu ... ::853.html

13 EURO! :shock: :shock: :shock:
Ein Kabelbinder kostet quasi nichts und funktioniert genau so...


Und zerkratzt die Beschichtung der Gabel winkG
Markus2802
 

Re: Hubindikator

Beitragvon Peti » 20.02.2015, 10:06

Markus2802 hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:
GiTo hat geschrieben:die Hubindikatoren bekommst Du auch offen, sprich ohne Gabelzerlegung: http://www.oehlins.info/Oehlins-Werkzeu ... ::853.html

13 EURO! :shock: :shock: :shock:
Ein Kabelbinder kostet quasi nichts und funktioniert genau so...


Und zerkratzt die Beschichtung der Gabel winkG

So ein Quatsch! Das Ding rutscht beim extremen Eintauchen einmal hoch und Ende.
Und wenn man die Gabel nachgestellt hat, vielleicht noch einmal.
Es wandert ja nicht ständig hoch und runter.
Grüße, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peti
 
Beiträge: 2963
Registriert: 09.12.2013, 14:57
Motorrad: BMW

Re: Hubindikator

Beitragvon Woofi0904 » 20.02.2015, 10:31

Wenn man das Standrohr ausbaut, kann man auch einen gut dehnbaren O-Ring von oben draufschieben ohne die Gabel zu zerlegen.
Benutzeravatar
Woofi0904
 
Beiträge: 135
Registriert: 30.01.2015, 13:04
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Hubindikator

Beitragvon road-runner » 20.02.2015, 11:00

am besten das ganze Moped zerlegen...

oh mann.... arbroller arbroller
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste