War übrigens ´ne tolle Veranstaltung ... super Wetter ... kaltes Bier ... und nette Leute aus dem Forum persönlich kennen gelernt. Auch die Diva hat auf der Renne ihr wahres Gesicht gezeigt - gnadenlos zu den anderen 1000ern - und hier und da ein paar Schwächen. Den Fahrer schließe ich hier ein ...
- die Brembo-Serienbeläge sind nach 1 Tag HHR fast alle, der Druckpunkt wandert zudem. Am Montagabend auf AP-Racing gewechselt, mehr Belagstärke, Druckpunkt stabil, müssen nur warm gemacht werden.
- die Gabel hat zu wenig Dämpfung bzw. die Federn sind zu weich für die Rennstrecke. Druckstufe 9-10 geht aber. Wer nur auf der Rennstrecke fährt wird eh umbauen.
- wenn man die Stecker vom Licht abzieht, kommt LAMPF!. Die Lösung von Alpha-Technik ist zu teuer, ich arbeite bereits an einer günstigeren Lösung. Muss mich da aber noch mit dem Ideen-Geber verständigen, in ein paar Tagen gibt es weitere Infos.
- der Stecker für die Rückleuchte ist nur nach Demontage der Heckverkleidung zu lösen, hier hat BMW gepennt. Rumgedreht wird ein Schuh draus ... oder einfach die Möglichkeit, das Licht komplett auszuschalten. Etwas unvertsändlich, bei so einem Mopped ...
- beim Entfernen der Blinker fallen die Muttern in die Verkleidung ...
Sind aber alles nur kleine Schwächen, das Mopped hat ansonsten einen super Ein"DRUCK" hinterlassen. Muss ganz schön hart sein für die Jungs, die ihr hart erarbeitetes Geld für japanische oder italienische Kost ausgegeben haben ...

Gruß Timo
BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik
http://www.bigrisk.deinfo@bigrisk.de23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come