djjarek hat geschrieben:Ich bin bald in Zandvoort mit dabei.
Ich werde mit einem instruktor fahren der deutsch kann, bekomme Einzel Training.
Der Instruktor kommt extra wegen mir hin, eigentlich hatte der Urlaub

kann bei dem im Wohnmobil schaffen uns.
Cool das ich den so kennengelernt habe,hoffe das ich da was lernen kann

Der Instruktor heißt nicht zufällig "Sam". Ist ein toller Typ und kann gut deutsch. Sehe ihn vielleicht am Montag in ASSEN.
Ansonsten kann ich die Race Academy allen Neulingen sowieso allen mehr oder weniger Erfahrenen,die noch spezielle Lernwünsche haben, nur empfehlen.
Die Race-Academy steht außerdem unter Protektion unserere Herstellers
Habe selber dort vor zwei Jahren meine ersten Renneerfahrungen mit ihnen in ASSEN gemacht und im letzten Jahr in GrossDölln soweit vertieft, dass ich mich jetzt traue "freie" Trainings (=ohne Instruktorführung) mit zu machen.
Und das Problem mit dem mangelnden "Deutsch" dürfte inzwischen auch minimiert sein.
Was die Geschwindigkeiten betrifft wird dort allen gerecht. Es wird in 4 Leistungsgruppen Turns von 20 Minuten gefahren , wobei dann je Instruktor zwischen ein und max,. drei Lernende fahren.
Nach jeder Runde wechselt der hinter dem Instruktor fahrende rollierend die Position. Nach jedem Turn erfolgt eine gemeinsame Besprechung.
Am zweiten Tag wird dann vor dem Instruktor rollierend abwechselnd gefahren und es wird mit Videoanalysen gearbeitet.
Als Beispiel für die Vielseitigkeit folgendes.
Es war eine junge Dame die bekam Einzeltraining, da sie gerade erst den Führerschein gemacht hatte. Ihr wurde dann erst einmal auf einem sep. Platz ein allg. Fahrsicherheitstraining angedeit, bevor sie wieder in Einzelunterrichtung in der schwächsten Gruppeauf den Kurs durfte.
Im selben Training wurde in der schnellsten Gruppe einem Fahrer der niederländische Meisterschaft mitfuhr, ebenfalls in Einzeltraining, Verbesserungen aufgezeigt.
Ist zwar nicht gerade preiswert, aber dafür eigentlich für jeden lohnend.
et jrösst
dä mitacman