Race Academy NL

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Race Academy NL

Beitragvon MehrPower » 12.06.2013, 12:54

http://www.race-academy-deutschland.de/index.php

War da eventuell schonmal jemand?
Überlege nach Assen zu fahren. Mit Troy Corser wärs natürlich ein Hammer!!!
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: AW: Race Academy NL

Beitragvon Chart11 » 12.06.2013, 13:18

Ist es auch! Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen! Gruppengröße war max 3 und die Videoanalyse hinterher inklusive sehr guter Erklärungen mit so manchem "aha" verbunden... Dazu noch die Option, nicht das eigene Moped zu riskieren. Für mich perfekt. Grüsse & viel Spaß
Chart11
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 11:42
Motorrad: S1R '17, R1250GS '21

Re: Race Academy NL

Beitragvon RR Klaus » 12.06.2013, 15:08

mach mal und berichte. Hört sich super an.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Race Academy NL

Beitragvon guni » 12.06.2013, 18:47

Ich habe das vor 2 Jahren auch mal mitgemacht, auch in Assen...freies Fahren gibt es bei denen nicht, da sind genügend Instruktoren mit maximal 3-4 Personen in einer Gruppe. Die geben sich wirklich Mühe. Am besten ist mal ein 3 Tages-Training mit dehnen durchzuführen, zum Beispiel in Groß-Dölln. Bisschen teuer, aber Top!
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Race Academy NL

Beitragvon MehrPower » 12.06.2013, 18:51

ich frage mich halt ob die instruktorgruppen dann auch schnell genug sind. will halt dann nicht nur rumeiern aber natürlich trotzdem was lernen...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Race Academy NL

Beitragvon guni » 12.06.2013, 18:57

Da brauchst Du keine Bedenken zu haben, die merken sofort ob Du in einer anderen Gruppe gehörst...da gibt es Gruppeneinteilungen und wenn Du es bis hin zu den wirklich schnellen schaffst, kannst Du schon stolz auf Dich sein.
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Race Academy NL

Beitragvon MSHPU » 13.06.2013, 00:00

Ich finde das interessant, aber 3 Leute sind glaube ich zu viel. Wenn du der letzte in der Gruppe bist hast du zwei und viele Meter zwischen dem Instruktor und dir, da kann es schwer fallen, alles optimal zu sehen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Race Academy NL

Beitragvon Andi_Theke » 13.06.2013, 09:07

Ich denke das wird jede oder jede zweite Runde gewechselt.
Ich war mal bei einem Renntraining und da wurde jede Runde gewechselt. Nach der Runde lässt man sich ans Ende zurückfallen und der nächste fährt hinter den Instruktor. So geht das dann immer reihum
Benutzeravatar
Andi_Theke
 
Beiträge: 227
Registriert: 24.03.2013, 11:12
Wohnort: Hintertaunus
Motorrad: S1000RR MJ12

Re: Race Academy NL

Beitragvon MehrPower » 13.06.2013, 11:47

Hab folgende e- mail als antwort bekommen. Hört sich für mich leider nicht ganz so gut an, aber macht Sinn weil die wollen ja auch nicht kaputt machen.

Hello Mark,

Our trainings are certainly also interesting for experienced riders.
We are a school with a learning program that is based on different levels.
You will get some theoretical parts with some exercises to try on the
track.
We believe that you are only able to learn a new technique when you are
riding on 70% of your capability.
So we are not thinking about how fast you are riding, but how is your
technique.
If you want to improve your technique, your are at the right address, if
you only want to ride fast lap times its better to do a normal track day.
You are right that our instructors ride on standard BMW S1000RR's on
Metzeler's K3 compounds, also the bikes that are used by the students are
on K3 compounds.
These tires are fantastic to learn a technique, because they don't need to
be heated with tires warmers to perform good and they heat up very fast.
We have instructors who have been racing on world level, but we do not
allow them to chase a rider who's just chasing lap times.
Once again we are a school which is focused on the techniques of riding on
the race track.

Hopefully this will give you a idea of who we are and how we work.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Race Academy NL

Beitragvon UliRR » 13.06.2013, 19:52

Ich habe mit dem Veranstalter vor 3 Jahren ein Training in Gross Dölln gemacht. Die max 3 Teilnehmer in einer Gruppe sind kein Problem, wie geschrieben wird beimfahren gewechselt.
Nach jedem Turn wurden die Gruppen wo notwendig jedes mal angepasst. Ist zwar blöd, weil Du da dauernd mit anderen fährst, aber die Speed passte perfekt.

Zumindest damals war es aber so, dass Du entweder gut im englisch warst oder niederländisch konntest, Feedback in Deutsch gab es keines, und auch die Theorie war 30 Minuten in Niederländisch, oder 10 Minuten englisch.

Ich wollte damals lernen besser zu sitzen und habe das prima erreicht. Zwei Tage später in Oleben war ich gleich 3 Sekunden schneller...

Von daher, ich habe mein Ziel gut erreicht, da ich aber kein niederländisch kann und mir der englische Teil immer zu knapp war habe ich dort keine weiteren Trainings gebucht.
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Race Academy NL

Beitragvon DerBoHH » 13.06.2013, 20:57

Auch für mich Super interessant. Von daher also schon mal danke für das link posten und all die Kommentare. Ich wünsche mir schon lang mal an einem Training teilzunehmen. Ist aber schwer das richtige zu finden. :roll:

Grüsse

Sven
ich wollte nie eine BMW und jetzt hab ich eine... Und was für eine!!!
Benutzeravatar
DerBoHH
 
Beiträge: 58
Registriert: 08.08.2012, 21:31
Wohnort: Neuss
Motorrad: 12er RR in Bluefire

Re: Race Academy NL

Beitragvon djjarek » 13.06.2013, 21:09

Ich bin bald in Zandvoort mit dabei.
Ich werde mit einem instruktor fahren der deutsch kann, bekomme Einzel Training.
Der Instruktor kommt extra wegen mir hin, eigentlich hatte der Urlaub :D :D kann bei dem im Wohnmobil schaffen usw.
Cool das ich den so kennengelernt habe,hoffe das ich da was lernen kann :D :D :D
Zuletzt geändert von djjarek am 13.06.2013, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Race Academy NL

Beitragvon mitacman » 13.06.2013, 22:22

djjarek hat geschrieben:Ich bin bald in Zandvoort mit dabei.
Ich werde mit einem instruktor fahren der deutsch kann, bekomme Einzel Training.
Der Instruktor kommt extra wegen mir hin, eigentlich hatte der Urlaub :D :D kann bei dem im Wohnmobil schaffen uns.
Cool das ich den so kennengelernt habe,hoffe das ich da was lernen kann :D :D :D


Der Instruktor heißt nicht zufällig "Sam". Ist ein toller Typ und kann gut deutsch. Sehe ihn vielleicht am Montag in ASSEN.

Ansonsten kann ich die Race Academy allen Neulingen sowieso allen mehr oder weniger Erfahrenen,die noch spezielle Lernwünsche haben, nur empfehlen.
Die Race-Academy steht außerdem unter Protektion unserere Herstellers
Habe selber dort vor zwei Jahren meine ersten Renneerfahrungen mit ihnen in ASSEN gemacht und im letzten Jahr in GrossDölln soweit vertieft, dass ich mich jetzt traue "freie" Trainings (=ohne Instruktorführung) mit zu machen.
Und das Problem mit dem mangelnden "Deutsch" dürfte inzwischen auch minimiert sein.
Was die Geschwindigkeiten betrifft wird dort allen gerecht. Es wird in 4 Leistungsgruppen Turns von 20 Minuten gefahren , wobei dann je Instruktor zwischen ein und max,. drei Lernende fahren.
Nach jeder Runde wechselt der hinter dem Instruktor fahrende rollierend die Position. Nach jedem Turn erfolgt eine gemeinsame Besprechung.
Am zweiten Tag wird dann vor dem Instruktor rollierend abwechselnd gefahren und es wird mit Videoanalysen gearbeitet.
Als Beispiel für die Vielseitigkeit folgendes.
Es war eine junge Dame die bekam Einzeltraining, da sie gerade erst den Führerschein gemacht hatte. Ihr wurde dann erst einmal auf einem sep. Platz ein allg. Fahrsicherheitstraining angedeit, bevor sie wieder in Einzelunterrichtung in der schwächsten Gruppeauf den Kurs durfte.
Im selben Training wurde in der schnellsten Gruppe einem Fahrer der niederländische Meisterschaft mitfuhr, ebenfalls in Einzeltraining, Verbesserungen aufgezeigt.

Ist zwar nicht gerade preiswert, aber dafür eigentlich für jeden lohnend.

et jrösst
dä mitacman
mitacman
 

Re: Race Academy NL

Beitragvon djjarek » 13.06.2013, 22:30

Ja das ist der Sam-Samuel :D :D
Wenn der da ist grüße den mal von Jarek
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Race Academy NL

Beitragvon mitacman » 19.06.2013, 01:49

Nachtrag zu meinem Beitrag zwei vorher..

Bin aus TT ASSEN zurück.
Habe dort für eine Neueinsteigerin (gute Motorradfahrerin, aber null Rennstreckenkilometer und auch mit etwas "Mancheten" vorm Rennefahren) als Gritboy assistiert..grins
Also..
The Race Academy hat ab diesem Jahr folgende, dem Renngeschehen näher kommende Innovationen eingeführt:
- Vor jedem Turn erfolgt eine gruppenspezifische vorbereitende Theorieunterweisung ausgerichtet auf das Lernziel des folgenden Turn..
- Es werden nur im ersten Turn zwei, drei Erkundungsrunden (Kennenlernen der Strecke) hinter dem Instruktor gefahren.
- Danach versucht in dem Turn, jeder Teilnehmer für sich, das in der vorhergehenden Theorie gehörte Lernziel selber zu "erfahren". Dies unter der Vorgabe dass er nur bis rund 70% an seine persönliche Grenze
gehen soll, da dann der beste Lernerfolg gegeben ist ..Also dann zwar angedrosselt,aber ansonsten wie es auch im echten Rennefahren ist..Selber seine Linie finden und diese auch sauber für den nachfolgenden
berechenbar halten(!!!), selber Einlenk-/Scheitel-/ Bremspunkte suchen, etc. Wobei der Teilnehmer dann aber auch mal links und rechts dabei überholt werden kann..bzw. selber dann überholen darf...Halt wie es
so auf ner Rennstrecke zugeht.
- Die Instruktoren beoachten während des Turn die ihnen zugeordneten Teilnehmer (per farbl. Armbinde zugeordnet), ob des Gelingen der vorgegebenen Theorie.
- Unmittelbar nach dem Turn bespricht der Instruktor in intensiver Reflexion (auch mittels Videoaufnahmen) der Lernerfolg persönlich mit jedem Teilnehmer.
- Während der ganzen Veranstaltung behalten die Teilnehmer ihren persönlichen Instruktor (es bleibt bei 1-max.3 Teilnehmer je Instruktor)
- Es erfolgt, da jeder sein eigenes (70%) Tempo fahren kann, nur noch dann eine Umsetzung in eine andere Gruppe, verbunden mit einem Instruktorwechsel, wenn die mit der Anmeldung abgegebene
Selbsteinschätzung des Teilnehmers extrem von der Realität abweicht und es damit zu einer Sicherheitsgefährdung kommen könnte. Die der umsetzung zu Grunde liegende Realitätsabweichung beruht dann
entweder auf falsche Selbsteinschätzung oder aber durch außergewöhnlichrasanten Lernerfolg.

Resumee: Die Neueinsteigerin sieht ob des anhaltenden Wohlfühlgrinsen noch besser aus als vorher schon und ich werde mich zwecks Verbesserung meines erkläglichen Fahrvermögens nochmals bei The Race Academy für ein Dreitagetraining anmelden.

et jrösst
dä mitacman
mitacman
 

Nächste

Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste