Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Phil » 22.09.2010, 15:21

Uwe1 hat geschrieben:@phil,
ja aber ich bin doch auf dem bild drauf und somit habe ich doch das recht
lg
uwe


Ist es das Avantar? Um was es hier geht?
Du bist nicht alleine drauf (Gruppe) Und es geht ihm um das Motorrad (Schräglage) du bist mittel zum Zweck (Geld verdienen und Schräglage generieren).

Nimm es nicht persönlich ;)
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Volker_D » 22.09.2010, 16:24

Vorab: Ich fotografiere sporadisch für einen schweizerischen Veranstalter.

Das in dem von Dir gekauften Foto das Branding des Fotografen ist, finde ich nicht akzeptabel.

Das von vielen Fotografen nur eine reduzierte Auflösung weitergegeben wird, finde ich bei einem Preis pro CD von 25,- € nachvollziehbar, schliesslich leben die Jungs davon. Kein Veranstalter, welchen ich kenne, hat übrigens "Prozente" an den Aufnahmen. Kein Fotograf, den ich kenne, hat jemals mit einem Foto von herumrollenden Amateuren bei Fahrtrainings dick Kohle durch Presseveröffentlichungen gemacht. Die Neidkarte sticht hier also nicht.

Zum Recht am eigenen Bild: mit der Teilnahme an so einer Veranstaltung - bei der angekündigterweise fotografiert wird - erklärst Du per se Dein Einverständnis an Aufnahmen. Das Recht am eigenen Bild bei Aufnahmen einzuklagen, auf welchen Du gar nicht erkennbar bist (Kombi und Helm) dürfte schwierig werden. Selbstverständlich sind jedoch vorher geäusserte Wünsche vom Fotografen zu respektieren, wenn einer nicht dargestellt werden will. Das tut man schon aus Anstand.

Dein Gegreine zum Recht am eigenen Bild resultiert aber nach meiner Auffassung daraus, dass Du mit der Aufnahme und dem Branding nicht einverstanden bist. Anstatt nun wie ein Erwachsener das direkte Gespräch/ den Dialog mit dem Fotografen zu suchen, heulst Du im Forum herum. Aus meiner Sicht nicht besonders zielführend. Vorsichtig formuliert.

Grüsse von Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon timo » 22.09.2010, 16:44

Volker,

alles richtig. Aber meinst Du nicht, dass bei niedrigeren Preisen, sagen wir mal so 5-7 € pro Bild, deutlich mehr Leute diesen Service nutzen würden?
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Snoopy555 » 22.09.2010, 21:27

Phil hat geschrieben:
Uwe1 hat geschrieben:@phil,
ich dachte immer das das bildrecht bei dem ist der auf dem bild zu sehen ist und nicht beim fotografen

lg
uwe


Nein da liegst du falsch, es gibt Bildrechte und das Recht am eigenen Bild. Sobald er aber das Motorrad aufnimmt bist du nur Beiwerk und er kann Veröffentlichen als wenn du ne Taube auf dem Dach fotografierst.

Wenn er dich direkt aufnimmt und nur du drauf bist, dann kann er es nur mit deinem Einverständnis veröffentlichen.


Hi

Stimmt leider nicht ganz. Die Person muss schon zweifelsfrei erkennbar sein und wer ist das schon mit Lederkluft und Helm?;) Kumpel von mir macht das auch nebenbei, ich bekomme ab und an ein paar Pics die ich dann auch "zeigen" darf im Web, allerdings natürlich nicht gewerblich, logo. Ich Persönlich kaufe auch sehr oft auf den Veranstaltungen Fotos wo ich fahre, natürlich sollte die Quali dann schon stimmen. Bei den meisten Fotografen die zb. eine CD mit allen gemachten Fotos eines Teilnehmers verkaufen sind diese auch "gebrandet"-dies ist jedoch wohl nur so da viele Leute keine Ahnung haben was das für ein Aufwand ist und vor allem mit welcher Technik die guten Fotografen da arbeiten und eben nicht verstehen warum das auch sein Geld kostet. Geht doch mal in ein Foto Studio und laßt euch Portraits machen, ihr bekommt dann nur die Papierabzüge, Digitale Dateien oder Negative(was die ja dann eigentlich sind) bekommt ihr da 100pro nicht, Preislich liegen die auch noch um einiges höher, ohne Anfahrt und so teurem Equipment wie ein Sportfotograf... Es gibt also quasi MotoGP Fotos von jedermann und das dann solch eine CD mal nicht grad für 20-30€ zu haben ist sollte man zumindest versuchen zu verstehen. Das ist auch der Grund warum dann die Jungs ihre Dateien branden, in der Regel verkaufen sie dann eben eine CD in verringerter Auflösung(meine letzte CD war in 1920x1280Pixel von der ich mir Poster bis 40x60cm machen ließ, in Top Qualität!) um einigermaßen rum zu kommen. Ich hab auch schon ne CD fürn hunni genommen, das waren dann 6 Origianle Dateien wie sie aus der Kamera gekommen ist, in voller Auflösung und das waren mir die Dinger auch echt Wert :D Und die die gebrandet sind ist das Logo oder was auch immer so durchsichtig das mans erst mal suchen muss...zumindest bei meinen Aufnahmen die ich gekauft hab.

Allerdings kommen auch immer mehr "Knipser" auf die wirklich miserable Qualität abliefern und eben mit einer kleinen Digi SLR und kleiner Optik versuchen Kohle zu machen(und weder vom Fotografieren oder der dazu gehörigen Technik ne Ahnung haben, von solchen Leuten kauf ich überhaupt nix, was will ich mit Landschaftsfotos wo ich auf meinem Hobel winzig bin und Mann fast die ganze Rennstrecke sieht? Dann noch meist Unscharf und wenn Schaaf dann meint man der hängt doch irgendwie an ner strippe und die fäden sind weg retuschiert;) Da sieht man dann halt den Unterschied zum Profi, die wissen welche Einstellungen sie machen müssen um da auch Dynamik rein zu bringen. Von SP wollt ich mal was kaufen, geht mal gar nicht, da zählt dann nur Quantität und 10 Serienbilder brauch ich auch nicht, wo dazu noch bei den meisten ein Stück vom Bike fehlt...nogo.

Ich für mein Teil bin froh das bei manchen Veranstaltungen solche engagierte Professionelle Fotografen da sind die von uns Weicheiern solche Fotos machen, das gabs bis vor ca. 10Jahren noch nicht und wenn dann vereinzelt bei Seriensport(Zuvis) läufen, da konnte man da ein paar Wochen auf die kleinen Vorschau Abzüge warten in 2x3cm und dann bestellen, alles sehr mühselig und langwierig und heute kann man meist am gleichen Tag die gemachten Bilder ansehen und ne CD in Super Quali mitnehmen, was jucken mich dann 50 steine? Bei Neupreisen einer Bikes von Minimum 15Mille sollte einem das am Axxx vorbei gehen, oder? ;)

Und ne gscheite Ausrüstung fängt bei etwa 15Mille an, ist dann eine Kamera die auch hält und entsprechend schnell fokussieren kann sowie eine ordentliche Tüte die auch alleine zwischen 7-12Mille zuschlägt, reich werden die wohl alle nicht...ich weiss was mein Spezi an Ausrüstung hat, die Objektive halten recht lange sagt er, ne Kamera ist jedoch nach ca 3Jahren nicht mehr uptodate, dann fangen die Krankheiten an und es wird ne neue fällig oder er hat eben öfter mal ne Reparatur, rechnet sich jedoch wohl auch nicht. Dazu gibts dann wieder mehr Mp und andere entsprechende Technik die die Qualität der Bilder weiter verbessert...ein ewiger Kreislauf, wie überall.

ansonsten wie Volker geschrieben hat, nicht hier heulen sondern mal mit solchen Jungs reden, es gibt bestimmt meist eine Lösung und wenn jemand eben kein branding will soll er eben noch nen zehner drauf legen, vielleicht läßt sich der Verkäufer auf ein Deal ein, besser als garnix für beide seiten.
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Uwe1 » 23.09.2010, 10:40

naja ich für meinen teil werde jetzt sicher genauer gucken was auf den fotos alles drauf ist und wenn der fotograf meint er müsste branden dann soll er die bilder eben behalten.
ich denke auch dass die fotografen wesentlich mehr umsatz machen würden, wenn sie ihre bildpreise etwas nach unten schrauben.
weil dann leichter mal einer sagt "ach komm dann nehm ich halt ned nur das eine bild sondern evtl sogar alle wo ich drauf bin".

lg
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Snoopy555 » 23.09.2010, 10:55

Mehr Umsatz an bildern vielleicht schon, ob dann aber auch für ihn mehr hängen bleibt ist fraglich. Zumal um die 40€ was wohl die meisten für ne FotoCD mit meist über 10 Bildern drauf nehmen schon sehr günstig ist, es gibt natürlich immer unverbesserliche denen das immer noch zu teuer ist, geiz ist geil eben.

@Uwe

Dann kommt eben sone Bombenqualität wie auf deinem Avatar raus, war bestimmt saubillig oder:D so schlechte Qualität möchte ich nicht geschenkt, die Ansprüche sind eben verschieden :mrgreen:

snoopy555
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Uwe1 » 23.09.2010, 11:01

@snoopy555
das bild in meinem avatar ist eigentlich schon sehr gut aber durch das verkleiner hat sich die quali voll verschlechtert-weis ned wie ich es kleiner bekommen kann und gleicher quali.
das bild hat 10€ gekostet

lg
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon road-runner » 23.09.2010, 11:20

..wir können ja auch mal über die "saftigen" Tarife beim Führerschein diskutieren...

So viel Geld fürn bisschen spazieren fahren.

auch net grad n Schnäppchen ..


:!:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Snoopy555 » 23.09.2010, 11:34

ja ne, das is ja was anderes;)
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Phil » 23.09.2010, 11:34

Uwe1 hat geschrieben:@snoopy555
das bild in meinem avatar ist eigentlich schon sehr gut aber durch das verkleiner hat sich die quali voll verschlechtert-weis ned wie ich es kleiner bekommen kann und gleicher quali.
das bild hat 10€ gekostet

lg
uwe


ImageReziser gibt es als Freeware musst mal bei google suchen.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon wendmann » 23.09.2010, 11:54

Uwe1 hat geschrieben:@snoopy555
das bild in meinem avatar ist eigentlich schon sehr gut aber durch das verkleiner hat sich die quali voll verschlechtert-weis ned wie ich es kleiner bekommen kann und gleicher quali.
das bild hat 10€ gekostet

lg
uwe


Welche Auflösung hatte denn das Ausgangsbild?
Je geringer die Auflösung, desto schlechter natürlich die Qualität der Ausschnitte.
Da kann man auch softwaremässig nur wenig nachhelfen.

Gruss
Eugen
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Uwe1 » 23.09.2010, 16:30

@eugen
ist das bild vom fotografen mit 1900x1200 oder so

lg
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Uwe1 » 23.09.2010, 16:40

@road-runner
mir gehts doch erst mal gar ned um den preis, mir gehts darum dass wenn ich schon ein bild für 10€ das stück kaufe, dann möchte ich auch ein bild ohne dessen logo haben.
wie sieht das denn aus wenn man sich da ein größeres bild davon machen will und dann hat man so ein riesen branding drauf, den das wird ja zwangsläufig auch mit vergrößert.

lg
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon Uwe1 » 23.09.2010, 16:44

@volker,
ich habe das direkte gespräch schon versucht und es kam nichts dabei raus bzw dass, das ich gegen EXTRA GELD eine datei ohne branding haben kann.
und ich möchte doch auch nur die forenmitglieder sensibilisieren dass sie beim kauf darauf achten sollten ob das foto gebrandet ist oder nicht-ich werde es in zukunft tun und wenn der fotograf es ohne branding ned hergibt dann soll er es sich behalten.

lg
uwe
Benutzeravatar
Uwe1
 
Beiträge: 166
Registriert: 30.06.2010, 14:58
Wohnort: Ruhpolding

Re: Rennstreckenbilder von schraeglagenfotos.de

Beitragvon wendmann » 23.09.2010, 18:16

Uwe1 hat geschrieben:@eugen
ist das bild vom fotografen mit 1900x1200 oder so

lg
uwe


Das sind ja gerade mal 2 Megapixel, da bringt ja mein Handy ne bessere Auflösung.
Kein Wunder ist dein Ausschnitt so unscharf.
Da muss man sich schon überlegen, ob das 10 Euro Wert ist.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

VorherigeNächste

Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste