Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon Ledenon » 08.12.2024, 22:22

Guten Abend,
ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Ich möchte nächstes Jahr mit dem zugelassenen Motorrad diverse Instruktoren-, Sportfahrertraining und Touristenfahrten NBR machen.
Um halbwegs abgesichert zu sein, soll eine Unfallversicherung mit Motorsport Risiko abgeschlossen werden.
Wer hat diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht, bzw. kann mir Versicherungen empfehlen?
Besten Dank
Benutzeravatar
Ledenon
 
Beiträge: 34
Registriert: 23.05.2024, 21:43
Wohnort: Bad Neuenahr
Motorrad: MXR

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon Neo2005 » 08.12.2024, 22:40

Schreib den TE an, bei dem bist Du gut aufgehoben. Der ist immer noch in dem Gewerbe tätig und weiss um was es geht. ;-)
Neo2005
 
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2014, 15:41
Motorrad: S1000RR 2016

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon der-alex » 13.12.2024, 10:28

ich habe jetzt aktuell den fall, im august in zolder langgemacht, linkes knie komplett geschrottet. seit dem bin ich krank geschrieben.
ich habe eine unfallversicherung bei der LVM, für die war es kein problem ! haben anstandslos gezahlt. also meinen ausfall etc. moppet natürlich nicht. habe auch angegeben dass das auf dem kringel passiert ist !
war eine veranstaltung von FLM in cooperation mit dem felice von abenteuermotorrad.de.

die hdi hat mir jetzt allerdings geschrieben, dorf habe ich meinen chvy tahoe versichert, das motorsportveranstaltungen nicht versichert sind. schade das ich damit jetzt nimmer auffe renne darf plemplem :D
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 160
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon ReinerDU » 13.12.2024, 12:23

Alle Jahre wieder...

Im Moment gibt es wieder einige, neue Informationen zu den Themen Haftpflicht bei Motorsport + Pflichtversicherung, neue Bedingungswerke bei zugelassenen Fahrzeugen, Änderungen bei älteren Bedingungswerken etc.. Einige wurden von ihren KFZ-Versicherungen angeschrieben und darauf aufmerksam gemacht, dass Motorsport ab jetzt ausgeschlossen ist. Zum Jahresende wird natürlich oft auch ein Prämienvergleich gemacht. Aber gerade da sollte man die Bedingungen im Detail vergleichen - !

Und dann die immer wiederkehrende Frage des Titels: Was ist Motorsport? Manche Formulierungen in Bedingungswerken könnte man so verstehen, dass selbst für ADAC-Trainings die übliche KFZ-Haftpflicht nicht mehr greift, von Kasko braucht man da dann gar nicht mehr reden.

Eine Hürde ist, ob wirklich alle Teilnehmer mit zugelassenen Fahrzeugen fahren, die so auch auf der Straße fahren könnten. Also nix Slicks, keiner - dafür Nummernschild + Beleuchtung :cry: Die Zeitmessung ist auch ein lustiges Thema. Wird ein Transponder genutzt, sollte das im Detail erklärt werden! Natürlich macht man so etwas nicht nach dem Beginn einer Veranstaltung...!!

Da bekommt eine instruktorengeführte Veranstaltung direkt wieder eine höhere Attraktivität ;-)

Ähnlich sind mittlerweile auch Unfallversicherungen unterwegs! Für Kleinigkeiten wird manchmal kein Fass aufgemacht. Und falls jemand darüber nachdenkt, mit nem Panzer auf die Renne zu gehen (Würde ja gehen, war ja das linke Knie!), hat eine Versicherungsgesellschaft auch schon mal Mitleid mit Kunden und macht die Portokasse auf ;-)

Bei Unfallversicherungen ist Motorsport oft ausgeschlossen oder führt zu einem Risikozuschlag. Ich tippe, dass die, die es eingeschlossen haben, auch wissen. Es gibt Gesellschaften, die Motorsport weder mit, noch ohne Zuschlag absichern. Aber die machen dafür keine Werbung. Und bitte, seht zu, dass die UVs auch aktuelle Bedingungswerke haben!

Vielleicht weiß es doch nicht jeder: Formulierungen, dass die Veranstaltung nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten dient, kann man auch lassen. Damit lässt sich kein Blumentopf mehr gewinnen. Die Auswahl des Anbieters von Veranstaltungen bekommt auch da eine immer größer werdende Bedeutung. Nach einem Unfall kann man oft aus einer 5 doch keine gerade Zahl mehr machen!

Falls jemand zum Thema Motorsport angeschrieben wurde und es nicht als Werbung direkt weggeschmissen hat, würde ich mir das gerne mal durchlesen. Eventuell mache ich uns eine kleine Datenbank, die ich veröffentlichen würde.
Benutzeravatar
ReinerDU
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.03.2016, 17:01
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon papajo » 13.12.2024, 13:30

ReinerDU hat geschrieben:...würde ich mir das gerne mal durchlesen. Eventuell mache ich uns eine kleine Datenbank, die ich veröffentlichen würde.


ThumbUP

quasi so eine Art Matrix.
Da nimmst du ganz schön Arbeit auf dich. Und das ggf. unentgeltlich???
Das wäre mal mind. einen :clap: Wert.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon papajo » 13.12.2024, 13:37

Meister Lampe hat geschrieben:...immer vor der Veranstaltung fragen , was die eigene Versicherung abdeckt , ist sehr wichtig , selbst bei Haftpflicht und Vollkasko gibt es vorher Klärungsbedarf und der Spruch , diese Veranstaltung ist nicht zum erzielen der Höchstgeschwindigkeit , möchten die Versicherungen garnicht mehr hören , die setzen andere Maßstäbe .

Immer vor einer Veranstaltung alles mit der Versicherung schriftlich abklären ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Genau Uwe. Fragen und Antworten bekommen ist das eine, schriftliche Bestätigung zum versicherungsschutz IST WICHTIG.

Was Vertreter/Vermittler sagen ist im Schadensfall nichts Wert.
Man braucht es schriftlich.

Und denkt auch bitte daran, falls es hier noch nicht erwähnt wurde:

Absicherung des Einkommen/Arbeitskraft. WICHTIG !!! winkG
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon Meister Lampe » 13.12.2024, 13:48

papajo hat geschrieben:
Und denkt auch bitte daran, falls es hier noch nicht erwähnt wurde:

Absicherung des Einkommen/Arbeitskraft. WICHTIG !!! winkG



Genau , eine Berufsunfähigkeitsversicherung die auch die Freizeit - Motorsport absichert habe ich immer gehabt , jetzt mag mich keine Versicherung mehr ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon ReinerDU » 13.12.2024, 13:50

papajo hat geschrieben:
ReinerDU hat geschrieben:...würde ich mir das gerne mal durchlesen. Eventuell mache ich uns eine kleine Datenbank, die ich veröffentlichen würde.


ThumbUP

quasi so eine Art Matrix.
Da nimmst du ganz schön Arbeit auf dich. Und das ggf. unentgeltlich???
Das wäre mal mind. einen :clap: Wert.


Ich denke, dass niemand Vollständigkeit erwartet! Die aus dem Mainstream sind ja doch immer wieder auf dem Tisch. Und wenn Gesellschaften ihre Kunden verarschen, darf das auch mal erwähnt werden. Es soll ja auch noch Kunden bei der Versicherung geben, die mehr Geld in Fernsehwerbung steckt, als in Regulierungen...
Benutzeravatar
ReinerDU
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.03.2016, 17:01
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon ReinerDU » 13.12.2024, 13:53

Meister Lampe hat geschrieben:
papajo hat geschrieben:
Und denkt auch bitte daran, falls es hier noch nicht erwähnt wurde:

Absicherung des Einkommen/Arbeitskraft. WICHTIG !!! winkG



Genau , eine Berufsunfähigkeitsversicherung die auch die Freizeit - Motorsport absichert habe ich immer gehabt , jetzt mag mich keine Versicherung mehr ... ;-)

Gruß Uwe Bild



Letztens hat jemand eine Lebensversicherung für einen 102-jährigen abgeschlossen. "Wer stirbt schon in dem Alter..."
Benutzeravatar
ReinerDU
 
Beiträge: 62
Registriert: 15.03.2016, 17:01
Wohnort: Duisburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Unfallversicherung: Wann ist es Motorsport

Beitragvon papajo » 14.12.2024, 12:21

Meister Lampe hat geschrieben:Genau , eine Berufsunfähigkeitsversicherung die auch die Freizeit - Motorsport absichert habe ich immer gehabt , jetzt mag mich keine Versicherung mehr ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Vielleicht weil du der "rocketman" bist?
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Vorherige

Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste