IceAge hat geschrieben:Hubbel, was ist passiert?
Moin@all
Vorgeschichte: Da ich mit meinen Hinterreifenproblemen mit Bridgestone in Kontakt war ,gab es vom Renndienst die Info, dass der Vorderreifen BT003Pro super geworden ist. Er soll 1s schneller machen und insgesamt ein bessere Rückmeldung geben. Da dachte ich mir, die Sekunde kann ich gebrauchen. perfectx
Freitag:
-1. Zeittraining ziemlich gut gefühlt, im Verkehr 36:3
-Thomas als 2. Starter, hat auch 36 gefahren dann Vorderrad weg auf Strart/Ziel bei gemäßigter Zeit, ohne Vorzeichen, Unruhre etc
-Tino alles ok
-2.Zeittraining Thomas wegen Technikprüfung raus - läuft wieder
-dann ich, 1 Runde Verkehr, 2. Runde in der Hotelkurve nicht zu schnell, ohne Problem rein und dann glitt der Vorderreifen in Zeitlupe weg, kein Einklappen! Schön der BMW hinterher geguckt und dann ging meine Trudelei los. Helm kaputt, Handballen geprellt, Schulter schmerzte leicht, Tino dann raus und alles ok
-Rennkomission hat sofort meinen Helm eingezogen
-Rest des Tages Schrauberei am Stier und der Kawa / putzen der Suzi: sauberstes Bike im Rennen
-durch Maggy haben wir Volker kennengelernt (Nachbarbox), der mir sofort seinen edlen Zweithelm ausgeliehen hat. perfectx danke nochmal!!! Er sagte nur, er möchte den Helm so wieder haben, wie er mir ihn ausgeliehen hat. Es geht ihn nicht um den scheiß Helm, sondern ich solle nicht nochmal auf die Fresse fallen.Prio 1
Samstag:
-zum BS-Renndienst, der gab den Tipp: Lass den Reifen drauf - ist definitiv der bessere als der medium Slick.
-hin und her überlegt, Entscheidung: neuer Slick vorn
-Teamreihenfolge: Starter=Thomas, Tino dann ich
-ich war gerade auf dem Weg in die Boxengasse, um mir den Start anzuschauen, bemerkte leichte Regentropen
-in voller Montur in die Box gespurtet und meine Kiste auf Regenreifen umgerüstet
-das Rennen war gestartet, wir kamen einigermaßen weg ich war Regen bereit, da hörten wir, dass Thomas in der 4. Runde gestürzt war.
-da ich nicht wußte, wie schlimm der Sturz war und der Folgefahrer immer gleich bereift sein sollte wie der draußen, begann ich meine wieder auf Slicks umzurüsten. André war als Schrauber eingeteilt, mir fällt es aber nicht besonders leicht einen Fremden, die Schrauberei an einem für ihm unbekannten Motorrad zu überlassen. somit haben wir zu zweit umgebaut und meine Kombi hatte schon die Temperatur, als wenn ich schon einen 50min Turn hinter mir hätte
-Thomas kam einfach nicht zurück in die Box, wurde aber über den Zeitenmonitor angekündigt
- Teamchef losgeschickt zur Sturzstelle (aus der Schikane auf die Gegengrade)
-Thomas konnte den Transponder zu ihm rüber werfen
-Mopped durfte aus Sicherheitsgründen nicht abtransportiert werden (kein Versorgungsweg)
-mit 7 Runden Verlust und dem Rückfall von Position11 auf 39 startete Tino das Rennen für uns und blieb 55 Minuten draußen
-Fahrerwechsel, 45 Minuten Tank vom Stier leer, 3 Runden schon auf Reserve, mehr mochte ich nicht tun
-Tino Tankfüllung in 50 Minuten verbraten
-Fahrerwechsel Tankfüllung Stier verbraten
-ich weiß nicht wie, aber 2h betteln mußte Thomas um seine Kawa doch holen zu dürfen -> Reperaturstart
-für mich war das in diesem Augenblick ein kleiner Motivationsschub, da es so aussah, dass wir das Rennen nicht zu zweit nach hause fahren mußten.
-André & Ronnie hatten die Kawa erneut in einer super Zeit von 2 Turns geflickt, die scharfe Rennleitung hat uns gewähren lassen
-“Hubbel, schön Dich mal wieder zu sehen” sprach Tino, als Thomas erneut ins Rennen ging.
-kurze Zeit später: SAFTYCAR. Ein schadhaftes Mopped fuhr mit ca 25km/h auf der Ideallinie ohne mal die Hand zu heben. Thomas, in eine kleine Gruppe verwickelt, mußte ausweichen und wurde von einem anderen Fahrer abgeschossen, das war das endgültige aus für Thomas, wir mußten erneut auf den Transponder warten und somit wieder nach hinten druchgereicht. kotzkotz kotzkotz
-Meine Motivation war am Ende - nur noch ankommen war das Ziel
-als ich mal wieder auf meinen Turn unterwegs war, hörte ich ein Schleifen. Zuerst nichts weiter bei gedacht, glaubte es sei die Verkleidung, hörte sich aber metallisch an. Als ich dann in schräglage nach unten schaute, sah ich daß die Stange der Motorhalterung ca 15 cm zur Seite rausragte und in den Rechtskurven schliff. Auf dem Weg zur Hasseröder - Kupplung gezogen und die Stange wieder reingeschoben. Ich mußte nochmal über Start/Ziel um ein Siganl zu geben. In Rechtskurven rutschte die Stange immer wieder raus. Ziemlich heikelige Angelegenheit, da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wissen konnte, wo sie Stange zugehört.
-Fahrertausch klappte ohne Probleme
-untere Motorhalterungsstange abgerissen
-wir suchten Ersatz, dabei im Leder von Box zu Box bis Krampfansätze in den Oberschenkeln
-Stange war nicht aufzutreiben, Tipp zur Nutzung einer Gewindestange, die wir nach einiger Suche bekamen
-nachdem ich Jo, der zufällig in der Box war, die Gewindestange in die Hand drücken konnte, war ich für die letzten 20min meiner Pause mit Trinken, Essen und Anja´s Oberschenkelmassage ausgelastet. jo,besten dank.
-fick&fertich ging es vielleicht schon in meinen letzten Turn.
-weil Tino zu dem Zeitpunkt etwas bessere Rundenzeit fuhr, hatten wir abgemacht, daß ich, sollten meine Zeiten absinken, von der Box reingeholt werde. Meine Zeiten sackten nicht bedrohlich ab. Als ich nach 40min auf Start/Ziel kam, sah ich vom Weiten den Pfeil an der Boxentafel. Ich hob meine Hand und als ich am Schild vorbei fuhr, bemerkte ich, daß auf unserer Boxentafel gar kein Pfeil vorhanden war.”SCHEI**E” dachte ich, wie lange ist noch nach? Die Uhrzeit lag hinter mir - nicht einsehbar. So begann ich, in meinem Cockpit die Uhranzeige zu suchen. Vor der dreifach Links sah ich: 19:48. Es ist schwierig in der dreifach Links zu rechnen. Auf der Gegengraden beschloß ich dann, reinzufahren, damit Tino nicht mit kalten Reifen raus mußte. viel Zeit blieb mir eh nicht mehr bis Reserve. Somit war das 8h-Rennen für mich vorbei. Ich kann sagen, daß ich Oschersleben in den letzten 30min gehaßte habe.
-Tino brachte das WE als einziger Sturzfrei hinter sich.
-Gesamt 22 - Klasse 13.
-nach der Siegerehrung haben wir noch kurz zusammengessen, doch man merkte deutlich, daß bei allen die Luft raus war
Heute
-auf dem Rückweg fühle ich mich wie ein alter Opa, dem alle Knochen weh tun. Der linke, große Zeh ist offen vom Schalten, bin ja mehr gefahren als geplant.
Der Sturz in der Hotelkurve hat mich 3-4 Sekunden gekostet
gruß hubbel