711 hat geschrieben:Ja, Jungs, wahrscheinlich, das schicke ich mal voraus, bin ich total bescheuert. Oder einfach nur altersweise?
Ich fahre meine BMW ansaug- und auspuffseitig und ansonsten voll original, nur die für den Sport wirklich nötigen Teile (Verkleidung, Schaltschema, Lenkungsdämpfer, Reifen nach Einsatzzweck) habe ich umgebaut. Ich habe vorher eine IDM-Blade von alpha-technik gefahren, die zwar viel Leistung hatte, aber einfach zu laut war (104dB).
Ich möchte gerne überall fahren können, Sachsenring, Assen usw. Komischerweise hat meine BMW auch Leistung genug, so dass ich am Auspuff nicht frickeln muss. Ich bin vielleicht nicht der Schnellste, aber komme ganz gut mit. Und hinter mir fahren eine Menge Leute mit den lautesten Tüten...
Und mein Ego wächst mit meinem Fahrkönnen (da ist noch eine Menge Luft nach oben!), aber nicht mit der Lautstärke meines Motorrades. Offene Tüten halte ich im Hobbysport für sinnlos und kontraproduktiv, wie es mit Bilster Berg nun bewiesen wird. Schade, ich hatte mich drauf gefreut.
Leider gibt es sehr viele Fahrer die laut mit Leistung verwechseln.
Ich fahre z.B. grundsätzlich mit Oropax. Wie laut mein Auspuff ist für mich nicht wichtig. Habe aber Bekannte die darüber nur mit dem Kopf schütteln.
Klar fahr ich Akra kompl. aber nicht wegen Sound sonder hauptsächlich wegen Gewicht. Mit db-Killer würde ich ungern fahren wegen der damit verbundenen Leistungsminderung. Muß aber auch sagen, dass ich das noch nicht probriert habe und nur wiederhole was ich diesbzgl. gehört habe.
Hockenheim vor 3 Wochen konnte ich ohne Probleme ohne db-Killer fahren.
Ob ich nochmal am Sachsenring sein werde weiß ich nicht.
Vielleicht wenn ich mir mal ein HP4 gönne. Mit der soll es ja angeblich dann gehen (Warum auch immer).