Seite 1 von 5

Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 14:25
von Steini__22
Hallo,
Ich habe letztes W-Ende auf dem Ring zum Betanken folgendes gesehen:

http://www.kosmoskart.com/kosmos_shop_ek/Zubehoer/Zubehoer/Benzinpumpe-batteriebetrieben::3449.html

oder

http://www.online-kart.com/Benzinpumpe-Batteriebetrieben-NLHS

Die Pumpe ist Batteriebetrieben und wird einfach in den Kanister gehalten, dieser steht auf dem Fahrersitz.

Ideal währe noch ein Durchfluss-Mengenzähler.

:arrow: weiß jemand wo es sowas gibt? Also kleine Tankstation
:arrow: Wie betankt ihr auf der Renne?

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 14:37
von road-runner
na so!

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 14:43
von SirRichi
arbroller

Entweder hat es direkt eine Tankstelle vor Ort (HHR, AdR usw.) oder man nimmt Benzinkanister mit und füllt dann einfach um. Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht? arbroller popcorn

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 14:55
von Steini__22
arbroller ist ja manchmal echt lustig hier arbroller

also ich meine es gibt doch auch diese Kanister die man über Kopf stellt und sich automatisch verschließen. Diese gibt es ja in unterschiedlichen Schnorchelgrößen, welche könnt ihr empfehlen?

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 15:00
von Steini__22
also ich suche einen Schnelltank-Benzinkanister ThumbUP jetzt hab ichs!

Welchen könnt ihr für die RR empfehlen?

this one?

http://www.atc-racingparts.de/de/Tuff-Jug-Schnelltank-Benzinkanister-/-Schnelltankkanister-race-/-Schnelltankanlage-20l

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 15:07
von redrooster41
Guckst racing4fun.de MX24 Schnelltankkanister oder so ähnlich.

Da warden viele Aspekte dieser Kanister beschrieben.

Ich hab mir auchmal so eine kleine batt betriebene Pumpe für die Renne geholt, leider war die Förderhöhe so bescheiden, dass von Boden (wo die 35 L Kanister stehen und immer noch reichlich schwer sind, um sie auch den Sitz zu wuchten) bis zum Tankdeckel der Sprit nur noch elendig langsam reingetröffelt ist. Also wieder zurück mit dem Ding.

Die Tuffjucks dieser Welt passen auch nicht in alle Tankdeckel bzw in die Metallöffnung im Tank selbst, achte bitte drauf.

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 15:20
von Steini__22
redrooster41 hat geschrieben:Guckst racing4fun.de MX24 Schnelltankkanister oder so ähnlich.

Da warden viele Aspekte dieser Kanister beschrieben.

Ich hab mir auchmal so eine kleine batt betriebene Pumpe für die Renne geholt, leider war die Förderhöhe so bescheiden, dass von Boden (wo die 35 L Kanister stehen und immer noch reichlich schwer sind, um sie auch den Sitz zu wuchten) bis zum Tankdeckel der Sprit nur noch elendig langsam reingetröffelt ist. Also wieder zurück mit dem Ding.

Die Tuffjucks dieser Welt passen auch nicht in alle Tankdeckel bzw in die Metallöffnung im Tank selbst, achte bitte drauf.


besten Dank für die Info,

auch nicht schlecht: Benzin-Trolly:
https://www.steinheimer-tankhandel.de/tanks-speicher/produkte/dieseltanks-mobil/mobiler-dieseltrolley-100-l-einwandig/

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 15:27
von Steini__22
so jetzt hab ichs ThumbUP

http://www.24mx.de/schnelltankkanister-twenty-rapid-fuel-jug-20l-weiss-1

aber hiermit kann das Benz nicht transportiert werden, -also brauch ich wieder die ordinären Benzinkanister...

Gibt es einen Schnelltankkanister mit dem ich das Benz auch transportieren kann wie in einem Benzin-Kanister?

Jetzt aber!

hab da grad mal angerufen:

https://ssl.tuffjug.de/index.php/artike ... weiss.html

Das Benzin ist in diesem Kanister gleichwertig mit einem Benzinkanister zu transportieren.

Schnellverschluss-Adapter:

https://ssl.tuffjug.de/index.php/artikeldetails/category/zubehoer/article/schnellverschluss-schwarz-rot.html

und universal-Adapter

https://ssl.tuffjug.de/index.php/artikeldetails/category/zubehoer/article/adapter-universal.html

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 15:44
von road-runner
Jetzt ich...Steinihäschen

der TuffJug ist klasse..aber du brauchst n anderen Verschluss auf dem Tank..


und der ist logischerweise ohne Schloss


also für die Strasse nicht so optimal..

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 15:57
von Matthias K
Man(n) kann sich auch selbst darstellen!
Biobier sei dank 8)

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 16:26
von Steini__22
Matthias K hat geschrieben:Man(n) kann sich auch selbst darstellen!
Biobier sei dank 8)


also ich suche hier nun wirklich nach einer Lösung nachdem ich hier nichts gefunden habe -das ist keine Selbstdarstellung!
Das Tanken mit Kanister und Schnorchel ist immer lästig und ich such nach einer passenden Lösung!
Letztes W-Ende waren wir auf einen kleinen Händlings-Kurs, und da ist es schon handlicher wenn der Tank nicht randvoll ist. Pro Turn reicht eigentlich die Reserve-Füllmenge.
Habe mir diverse Tuff-Jug-Videos auf YouTube angesehen, und meine mit dem Adapter müsste es auch mit dem original-Tankdeckel klappen.

Hat jemand den Tuff-Jug mit den Adapter an der RR mit Serien-Tankdeckel getestet?

Info währe schön bevor ich bestelle.

Danke im Vorraus.

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 16:41
von road-runner
STEINIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

ich beiss gleich in den Monitor... :ahh: :ahh: :ahh: :ahh:


Nimm ne 5Liter Kanne mit Schnorchel...die füllst du nach Belieben mit 1,2,3,4,5 Liter.....nein....kein Biobier....gutes SuperPlus....nimmst die Kanne am Henkel...und gibst der guten RR dass, was sie braucht....



Soll ichs aufmalen???

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 16:51
von DrJones
road-runner hat geschrieben:STEINIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII




Soll ichs aufmalen???


Jaaa, bitte! :mrgreen:

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 17:00
von road-runner
..

Re: Betanken

BeitragVerfasst: 21.04.2015, 17:04
von Spotty
Steini__22 hat geschrieben:
Matthias K hat geschrieben:Man(n) kann sich auch selbst darstellen!
Biobier sei dank 8)


also ich suche hier nun wirklich nach einer Lösung nachdem ich hier nichts gefunden habe -das ist keine Selbstdarstellung!
Das Tanken mit Kanister und Schnorchel ist immer lästig und ich such nach einer passenden Lösung!
Letztes W-Ende waren wir auf einen kleinen Händlings-Kurs, und da ist es schon handlicher wenn der Tank nicht randvoll ist. Pro Turn reicht eigentlich die Reserve-Füllmenge.
Habe mir diverse Tuff-Jug-Videos auf YouTube angesehen, und meine mit dem Adapter müsste es auch mit dem original-Tankdeckel klappen.

Hat jemand den Tuff-Jug mit den Adapter an der RR mit Serien-Tankdeckel getestet?

Info währe schön bevor ich bestelle.

Danke im Vorraus.[/

Passt nicht!