Seite 1 von 1

Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 12.03.2016, 00:04
von Lucati#14
Hallo,

Bin von einer Gsxr 1000 k6 jetzt auf eine 2012 bmw umgestiegen bei mir stellt sich die Frage regelt die RR im slick Modus echt so viel das sie bremst und man wann man Richtung 2:08 in brünn fahren will an den Calibration kit nicht drumherumkommt oder funktioniert das im slick ausreichend für Zeiten unter 2;10 in Brünn ?? Hat da jemand Erfahrung damit ?

Danke für eure Hilfe
Lukas

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 12.03.2016, 08:04
von Hoirkman
Das wird eng mit 2:08, das ist schon sehr zügig.
Kommt aber auch immer an wie man fährt. Der eine bremst wie ein Tier, der andere reißt digital das Gas auf.
Bis 1:45,1 in Most habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass mich die TC ausbremst. Im Gegenteil, durch die empfundene Sicherheit habe ich sorglos am Gas gedreht.
Mit Calibration Kit geht es aber dank 10-20 PS mehr in der Mitte trotzdem schneller voran.

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 13.03.2016, 19:17
von Lucati#14
Danke für deine Antwort

Bin schon so gespannt auf die bmw fahre seit einem Jahr Rennstrecke und davon 3 mal in brünn bin 2:11 gefahren mit meiner Serien k6 und erwarte mir einiges von der RR darum wollt ich mal fragen wie der slick Mode funktioniert werde mal probieren und sonst lass ich eine Calibration kit draufspielen da die meisten dafür sind !!

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 24.03.2016, 09:51
von Hoirkman
Hoirkman hat geschrieben:Das wird eng mit 2:08, das ist schon sehr zügig.
Kommt aber auch immer an wie man fährt. Der eine bremst wie ein Tier, der andere reißt digital das Gas auf.
Bis 1:45,1 in Most habe ich nicht das Gefühl gehabt, dass mich die TC ausbremst. Im Gegenteil, durch die empfundene Sicherheit habe ich sorglos am Gas gedreht.
Mit Calibration Kit geht es aber dank 10-20 PS mehr in der Mitte trotzdem schneller voran.

44,5 bin ich komplett Serie gefahren.
Mit Calibration Kit, komplett gemachten Fahrwerk und allem Pipapo 43,4.
In der Theorie bringt das alles immer viel, aber wenn der Fahrer sich nicht traut richtig Gas zu geben (so wie ich), dann bringt es in der Praxis halt doch nichts.

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 01.04.2016, 09:19
von Langer
Hoirkman hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:In der Theorie bringt das alles immer viel, aber wenn der Fahrer sich nicht traut richtig Gas zu geben (so wie ich), dann bringt es in der Praxis halt doch nichts.



ThumbUP ThumbUP ThumbUP schlauer Mann!!!!

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 05.04.2016, 10:53
von Andreascook1
schau mal. 2.10 und (knapp darunter) geht mit der originalen Elektronik immer.
Guck Dir mal die TC Lampe an. Die regelt relativ wenig. Ich bin einfach nur schlecht gefahren.

https://www.youtube.com/watch?v=oJd9RWxOLs0

Vorteil von der Race Ecu sind die vielen Verstellmöglichkeiten - wie Motorbremse oä.& vor allem in Verbindung mit der Komplettanlage die Mehrleistung in der Drezahlmitte.

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 06.04.2016, 10:21
von AndyHP4
Andreascook1 hat geschrieben:Vorteil von der Race Ecu sind die vielen Verstellmöglichkeiten - wie Motorbremse oä.


Falsch, dazu reicht das Race Calibration Kit...und abstimmern kannst das Moped auch damit neenee

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 06:59
von MSHPU
Hoirkman hat geschrieben:Mit Calibration Kit geht es aber dank 10-20 PS mehr in der Mitte trotzdem schneller voran.


Wo kommen die PS denn her?

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 07:42
von Hoirkman
MSHPU hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Mit Calibration Kit geht es aber dank 10-20 PS mehr in der Mitte trotzdem schneller voran.


Wo kommen die PS denn her?

Ich meinte damit mit Race Ecu und Calibration Kit. Allein das CK ändert ja nichts.

Kann ich nur vermuten: Veränderte Parameter für Zündung und Einspritzmenge.

Der Motor hört sich in dem Bereich bei Vollgas auch anders an.

Vielleicht gehen auch einfach die Drosselklappen in dem Bereich nun ganz auf, das wäre das Einfachste. Das erklärt auch das andere Geräusch.

Re: Slick Modus vs. Calibration kit

BeitragVerfasst: 07.04.2016, 13:23
von AndyHP4
Mal ein paar Zahlen:
HP4 Serie ohne Kat: 187PS am Rad
Mit raceECU/RCK2: 193PS am Rad
nach Abstimmung auf dem Dyno: 201PS am Rad - Abstimmung wird nochmal gemacht, weil Tuner die RCK2 Software nicht kannte.

Nur RCK2/3 bring schon ein paar PS nach entsprechender Abstimmung - habe aber nicht alle Stufen durch getestet deshalb weiß ich das nicht - aber es sind nur ein paar PS und sicher nicht 10, weil das Grundmapping in der RaceECU ist schon mal ganz anders wegen Geräusch und Emissionsvorschriften. Es werden ja auch keine O2 Sensoren mehr herangezogen und der Klopfsensor ist auch überflüssig wie das SLS etc...