Wie viele Rennstreckentage am Stück?

Ich bin bisher maximal zwei Tage am Stück auf der Rennstrecke gefahren, hätte nun aber die Möglichkeit, sechs Tage am Stück zu fahren (Pannonia 23.-28.09.). Insgesamt ist es nicht ganz billig, aber auf den einzelnen Tag runtergebrochen ist es natürlich attraktiv, weil man nur einmal den Anhänger mietet, nur einmal hin und wieder nach Hause fährt, etc. Von der Logistik her macht es das natürlich deutlich einfacher.
Die Frage ist allerdings, wie das zum einen das Motorrad verkraftet und zum anderen ich selbst. Ich denke da v.a. an die Reifen, mein K3 macht es sicherlich nicht mehr so lange, es würde doch sicher reichen, einen neuen Satz mitzunehmen, oder? Ich bin meist mit der schnellste in der grünen Gruppe, bin also vermutlich nicht so reifenmordend unterwegs. Wie sieht es aus mit Bremsbelägen? Da dürfte ein Satz für vorne nicht schaden, oder? Mein erster Belagsatz ist seit über 5000 km drin und noch in gutem Zustand. Sollte man da mal nach dem dritten oder vierten Tag einen Ölwechsel machen? Ich habe zum 1000er Kundendienst gewechselt und nun ca. 4000 km drauf, darunter 500 km auf der Rennstrecke.
Worüber ich auch nachdenke ist, was passiert wenn ich am 2. Tag einen Sturz habe und das Motorrad nicht mehr ohne Werkstatt fahrbar ist. Dann hätte ich natürlich noch deutlich mehr Startgeld für die Folgetage verschossen, als bei einer 2- oder 3-Tagesveranstaltung.
Wie ist es mit dem Fahrer selbst? Was war die größte Anzahl an Tagen am Stück, die ihr gefahren seid und wie ist es euch dabei gegangen? Könnte mir vorstellen, dass man irgendwann nach dem 4. Tag oder so einfach nur müde ist und keine große Lust mehr hat. Gibt es ein konditionelles Problem?
Würde mich über Erfahrungswerte und Einschätzungen freuen!
Die Frage ist allerdings, wie das zum einen das Motorrad verkraftet und zum anderen ich selbst. Ich denke da v.a. an die Reifen, mein K3 macht es sicherlich nicht mehr so lange, es würde doch sicher reichen, einen neuen Satz mitzunehmen, oder? Ich bin meist mit der schnellste in der grünen Gruppe, bin also vermutlich nicht so reifenmordend unterwegs. Wie sieht es aus mit Bremsbelägen? Da dürfte ein Satz für vorne nicht schaden, oder? Mein erster Belagsatz ist seit über 5000 km drin und noch in gutem Zustand. Sollte man da mal nach dem dritten oder vierten Tag einen Ölwechsel machen? Ich habe zum 1000er Kundendienst gewechselt und nun ca. 4000 km drauf, darunter 500 km auf der Rennstrecke.
Worüber ich auch nachdenke ist, was passiert wenn ich am 2. Tag einen Sturz habe und das Motorrad nicht mehr ohne Werkstatt fahrbar ist. Dann hätte ich natürlich noch deutlich mehr Startgeld für die Folgetage verschossen, als bei einer 2- oder 3-Tagesveranstaltung.
Wie ist es mit dem Fahrer selbst? Was war die größte Anzahl an Tagen am Stück, die ihr gefahren seid und wie ist es euch dabei gegangen? Könnte mir vorstellen, dass man irgendwann nach dem 4. Tag oder so einfach nur müde ist und keine große Lust mehr hat. Gibt es ein konditionelles Problem?
Würde mich über Erfahrungswerte und Einschätzungen freuen!