Seite 1 von 2

Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 04.09.2010, 09:36
von MSHPU
Ich bin bisher maximal zwei Tage am Stück auf der Rennstrecke gefahren, hätte nun aber die Möglichkeit, sechs Tage am Stück zu fahren (Pannonia 23.-28.09.). Insgesamt ist es nicht ganz billig, aber auf den einzelnen Tag runtergebrochen ist es natürlich attraktiv, weil man nur einmal den Anhänger mietet, nur einmal hin und wieder nach Hause fährt, etc. Von der Logistik her macht es das natürlich deutlich einfacher.

Die Frage ist allerdings, wie das zum einen das Motorrad verkraftet und zum anderen ich selbst. Ich denke da v.a. an die Reifen, mein K3 macht es sicherlich nicht mehr so lange, es würde doch sicher reichen, einen neuen Satz mitzunehmen, oder? Ich bin meist mit der schnellste in der grünen Gruppe, bin also vermutlich nicht so reifenmordend unterwegs. Wie sieht es aus mit Bremsbelägen? Da dürfte ein Satz für vorne nicht schaden, oder? Mein erster Belagsatz ist seit über 5000 km drin und noch in gutem Zustand. Sollte man da mal nach dem dritten oder vierten Tag einen Ölwechsel machen? Ich habe zum 1000er Kundendienst gewechselt und nun ca. 4000 km drauf, darunter 500 km auf der Rennstrecke.

Worüber ich auch nachdenke ist, was passiert wenn ich am 2. Tag einen Sturz habe und das Motorrad nicht mehr ohne Werkstatt fahrbar ist. Dann hätte ich natürlich noch deutlich mehr Startgeld für die Folgetage verschossen, als bei einer 2- oder 3-Tagesveranstaltung.

Wie ist es mit dem Fahrer selbst? Was war die größte Anzahl an Tagen am Stück, die ihr gefahren seid und wie ist es euch dabei gegangen? Könnte mir vorstellen, dass man irgendwann nach dem 4. Tag oder so einfach nur müde ist und keine große Lust mehr hat. Gibt es ein konditionelles Problem?

Würde mich über Erfahrungswerte und Einschätzungen freuen!

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 04.09.2010, 09:53
von jr-r1
verschleissteile sollte man natürlich dabei haben, wie viel und was ist abhängig von deinem fahrstil....

mir persönlich ist es einfach zu öde 6tage auf der selben strecke die kreise zu drehen. nach 2 tagen die selbe strecke habe ich dann keine lust mehr :?

wie das mit deiner konzentration, fitness und motivation aussieht wird schwer für fremde in einem forum zu beurteilen sein :wink:
aber du scheinst ja selber zweifel zu haben....

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 04.09.2010, 10:10
von timo
Mit Motorhome, eigenen Mechanikern und genügend Gridgirls ... naja ... :lol:

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 04.09.2010, 10:24
von Korny5979
Hallo...
Ich bin drei Tage in Most unterwegs gewesen. Das war super, aber auf mehr Tage hätte ich auch keine Lust mehr. Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Konzentration, Fitness und vor allem Lust dann nachlassen. Was die verschleißteile angeht, natürlich brauchst du da schon ne Menge. Und wenn der Beamer nen Sittich macht und Du mehr als nur nen rutschet hast, dann muss repariert werden oder die Tage wurden ganz schön teuer runtergerechnet auf einen Tag.
Aber wie immer darf da jeder für sich entscheiden und hat die freie Wahl 8)
MfG korny

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 04.09.2010, 10:33
von Jens
hab nur die überschrift gelesen, wenn du nicht so geübt bist (gehe ich mal davon aus)

3

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 04.09.2010, 11:25
von road-runner
6 Tage Rennstrecke??? puhh

Da muss man auch die Kondition dazu haben....quasi fit wie n Turnschuh.

Beläge würde ich 2 Sätze mitnehmen...

Reifen auch n Satz...mindestens


Wenn die Karre Schrott ist...Pech ..! :wink: :wink:

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 04.09.2010, 18:07
von nervtoeter
Bin 2006 in Jerez für 5 Tage gewesen, Highsider Tag 1, mein einziger Abstieg mit Knochenbruch, mein einziger Abflug nachdem ich nicht mehr fahren konnte, Mensch und Maschine defekt und das in 11 Jahren kringeln :evil: Mein Kumpel ist am Tag 2 ebenso abgeflogen. Kohle futsch, Bike futsch, heimkommen muss man....

Der 3. Kumpel hat die 5 Tage überstanden, in Summe fährt man über so viel Tage wesentlich weniger, ich würde sagen in Summe ähnlich 3 Tagen.
Ich persönlich halte auch die 3 Tage für das Optimum.
Verschleißteile müssen immer dabei sein, manchmal frisst eine Strecke auch Reifen und Bremsbeläge.
Sturzteile sollten auch auf Lager sein, sprich Bremshebel, Fussraste und solche Kleinigkeiten.....

Ich fahre auch in 3 Tagen weniger pro Tag wie bei einer Tagesveranstaltung. Bei 3 Tages Veranstaltungen lassen wir eigentlich auch immer den letzten oder die letzten 2 Turns aus um zeitig heim zu kommen.

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 07.09.2010, 13:34
von IceAge
Hallo

Wir waren 2005 für 5 Tage in Jerez, die anzahl der Tage hatte nur den Vorteil, dass wir die Zeit wieder rausfahren konnten, die wir auf Grund des
schlechten Wetters in der Box zubringen mussten.Allerdings hat es mir nach dem 3 Tag schon gereicht, es wird einfach langweilig und die Zeiten werden nicht wirklich besser mehr.Wir waren jetzt 3 Tage in Brünn und das hat mir vollkommen ausgereicht.
Wenn wir eine so weite und lange Zeit unterwegs sind, nehmen wir auch immer Ersatzmaschinen mit.
Immer vorrausgesetzt man hat welche.Auch haben wir immer reichlich Ersatzteile bei, aber es kann Dir wie mir jetzt in Brünn passieren,
dass ich mit der bMW nicht einen Tag fahren konnte, weil Sie an der Gabel Öl verloren hat und niemand passendes Werkzeug hatte.( Speziallwerkzeug fehlte).
Ich selber habe mal in einer Woche auf 2 verschiedenen Rennstrecken 6 Tage zugebracht.Das geht einfach zu sehr an die Konti. obwohl es richtig Fan gebracht hat, würde ich es nicht noch einmal in so kurzer Zeit so machen.Danach biste einfach fix und alle.

Ansonsten kann ich nur sagen, wer viel fährt wird auch schnell :mrgreen:

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 10:43
von MSHPU
Danke für die Kommentare, ich habe mich entschieden, es bei den vier Tagen mit Valentinos zu belassen. Das längste bisher waren zwei Tage und es spricht ja nichts dagegen, sich langsam zu steigern. :)

Nun muss ich mir nur noch überlegen, ob ich erstmals an einem Rennen teilnehmen will (gibt da wohl auch eine Art Rookie Rennen), oder ob dann jeder nur noch total gestört fährt, als es um Millionen Preisgeld geht und das Risiko, abgeschossen zu werden, sprunghaft ansteigt. :)

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 11:13
von IceAge
Leider kannst Du das nie ganz ausschließen.
Aber eigentlich sind alle sehr vernüftig und wenn du erst einmal in der Startaufstellung stehst ist das
alles sowieso vergessen und Du willst nur noch Spaß haben

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 12:58
von nervtoeter
Und man kann es auch durchaus selbst beeinflussen. Ich persönlich fahre generell keine Rennen, Übermut tut selten gut, dazu kenne ich mich zu gut :roll:

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 13:23
von IceAge
Ich fahre Sie sehr gerne weil man meistens schneller wird als beim alleinigen fahren. :wink:

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 13:40
von Volker_D
Meine maximale Dauer waren drei Tage. Wir gehen jeweils im Herbst drei Tage mit team motobike nach Mallorca. Die haben einen sehr schönen Kurs dort, gar nicht weit von Palma. Saisonabschluss sozusagen. Ich muss sagen: mir reicht das eigentlich. Es ist wie bei einer Woche Ski fahren: nach drei Tagen hat man (habe ich) meist ein Tief, rein körperlich.

Aber morgen gehts zum Sachsenring, Mo und Die freies Fahren :-) :-) :-)


Volker

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 14:36
von IceAge
Hallo Volker

Mensch hast Du das gut, wäre so gerne mitgekommen aber ich habe mich einfach vor dem Umbau gescheut.
Denn die wollen ja da nur Serie sehen :cry:
Ich wünsche Dir viel Spaß und schön sitzen bleiben

Re: Wie viele Rennstreckentage am Stück?

BeitragVerfasst: 11.09.2010, 18:49
von nervtoeter
IceAge hat geschrieben:Ich fahre Sie sehr gerne weil man meistens schneller wird als beim alleinigen fahren. :wink:


Ich weiß, aber ich verzichte auf die Sekunde :wink: