Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon mitacman » 08.11.2010, 16:24

Jetzt hat es mich auch erwischt!!!!!

Habe meine RR ab April auf der Landstrasse bewegt. Bin dabei immer mehr zu der Erkenntnis gekommen, dass dieses "Schätzchen", -bei meinen Vorstellungen vom Bewegen eines Motorrades im öffentlichen Verkehrsraum-, eigentlich für die Landstrasse nicht's für mich ist.
Da genügt mir meine ACE und die Händchen tun darauf, nach einer Tagestour von 600km, wenn's dann auch noch ne "Bummeltour" war, auch nicht protestieren.
Ergo...mit der RR werde ich mich auf die Rennstrecke orientieren.
Will keine Rennen fahren, schon garnicht im Privatbereichs, gerade da soll's ja echt welche geben die fahren als ginge es um.. na ja..keine Ahnung worum's denen da geht .
Möchte einfach auf die Renne um die Möglichkeiten die diese Maschine hat, entspannter, -da ohne Kontrolldruck der "Rennleitung", ohne Gefährdung von irgend welchen "Spassvereitlern", sprich Hund, Katze, Kuh, Kind, Mutter, Oma, Tracktor, Pferd, Mähdrescher, durchgeknalltem neidischen Dosenfahrer etc..- zu geniessen.
Da ich bisher, bis auf zweimal Testride mit TEAM-MOTOBIKE, keinerlei Erfahrungen habe, muss ich das "racen" erstmal lernen.
Habe lange im Internet recherchiert, wo "Frischlinge" denn sowas beigebracht bekommen ohne das sie direkt unter dem Leistungsdruck von
"Freifahrsessions" oder ähnlichem kommen.

Meine das ich dabei bei der BMW-RACE-Academy fündig geworden bin.
Je Instruktor normal nur zwei, maximal drei, auch mit Videos betreute Fahrer. Instruktor bleibr während der drei Tage derselbe.
Infrastruktur sprich Boxen, Toiletten etc. auf neu Stand... Unterkunft in Boxen, auf Zeltplatz möglich. Nach Anmeldung erhält man aber auch eine Unterkunftsliste für umliegende Pensionen/ Hotels, sowie schriftlich Erklärungen. Ist zwar Orginal in niederländisch, aber wenn man dies nicht versteht, schicken sie auch deutsprachige Info's
Werde zum Angewöhnen erst einmal einen "Einführungstag" in Assen am 15.Juni 2011 besuchen.
Anschliessend geht es dann, eingebunden in einen zweiwöchigen Urlaub, vom 28.-30.07.2010, nach Ales (Südfrankreich)
Dort, dürfte im Gegensatz zu den anderen zwei angebotenen "Schulungsorten" , die Wahrscheinlichkeit regenfrei zu fahren, realtiv hoch sein.
Werden die Anreise mit der Dose machen, wobei ich noch nicht weiss ob mit Auto-Hänger oder mit Transporter. Da aber meines Wissen nach in Frankreich für Transporter ein relativ restriktives Tempolimit gilt, wird's wohl ein Hänger sein für drei Motorräder (RR, ACE und FAZER meiner Liebsten).
Macht irgendwie finaziell keinen Sinn, sich für die zwei Wochen dann , nur damit man die paar Kilometer in Deutschland zügiger fahren kann, einen Transporter für drei Maschinen zu leihen.

Während der verbleibenden "freien" Urlaubstage wollen wir dann auf ACE und FAZER etwas Südfrankrewich erkunden.
Vielleicht das jemand hier aus dem Forum auch Lust dazu hat, bzw. sich bereits auch schon angemeldet hat.

et jrösst
dä mitacman

PS:Für Insider..Herr Schröder ist auch dabei.
mitacman
 

Re: Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon bazi » 08.11.2010, 16:51

Coole Sache. Haste mal nen Link?
bazi
 

Re: Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon Meister Lampe » 08.11.2010, 19:24

Wir vom Niederrhein fahren 6-8 mal im Jahr zum Kreisel , da kannste dich anschließen , fängt an im Frühjahr auf den Schräglagentrainer und dann Kurventraining mit TM ... :wink: und ab Mai auf die Piste ... :wink: 2 Tage Spa , NBR , Assen , Zolder, HHR , NBR , Oschersleben und wat noch so auf den Weg liegt ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon mitacman » 09.11.2010, 08:30

bazi hat geschrieben:Coole Sache. Haste mal nen Link?


w w w.bmw-motorrad.com/race-academy

Es geht die Seite auf für den deutschen Schulungsort "Drivingcenter Gross Dölln"
Die dort gemachten Beschreibungen des Trainings gilt für alle "Schulungsorte"
Bei anklicken von "Home", kommt man auf Schulungsort Ales.
Die Beschreibung dazu sind dann allerdings auf niederländisch.
Schmankerl bei denen ist das man so nebenbei, wenn man dies denn möchte, kostenlos die Rennlicence C erwerben kann, bzw. für Licence A und B bereits 50% anerkannt bekommt.

et jrösst
dä mitacman
mitacman
 

Re: Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon Meister Lampe » 09.11.2010, 14:16

mitacman hat geschrieben:Schmankerl bei denen ist das man so nebenbei, wenn man dies denn möchte, kostenlos die Rennlicence C erwerben kann, bzw. für Licence A und B bereits 50% anerkannt bekommt.

et jrösst
dä mitacman


Die Rennlizenze bekommste beim DMSB , wenn du einigermaßen geradeaus gehen kannst und bezahlst ... :mrgreen: , hier die Preisliste :
http://dmsb.de/downloads/393/Lizenzpreisliste_2010.pdf

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon mitacman » 09.11.2010, 21:47

Meister Lampe hat geschrieben:
Die Rennlizenze bekommste beim DMSB , wenn du einigermaßen geradeaus gehen kannst und bezahlst ,

Gruß Uwe Bild



:wink: na ja, die gib's da wohl für Lau, weil:
a. Mopetfahrer alle geradeauslaufen können..halt ne Frage der Blickführung :shock:
b. und die die da teilnehmen, auch schon genug bezahlt haben..nicht nur für ihren Hobel :?

et jrösst
dä mitacman
Zuletzt geändert von mitacman am 10.11.2010, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
mitacman
 

Re: Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon schorsi » 10.11.2010, 00:22

Moin,
RR=Rennstrecke.
Mein reden. :D
Für die LS gibt es, wenn es denn sein muss viel bessere Motorräder.

Aber was ist ACE?

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Was für "Frischlinge" aber auch für "alte" Hasen

Beitragvon mitacman » 10.11.2010, 08:23

schorsi hat geschrieben:Moin,

Aber was ist ACE?

Gruß
schorsi


ACE = Thunderace = YAMAHA YZF1000R = super Sporttourer
Für mich auf der LS der Beste. Kann man super mit geschmeidig gleiten, läßt aber mit ihren knapp 150PS und dem Fahrwerk bei Bedarf auch ausreichend "sportliches" Händling für LS zu.

et jrösst
dä mitacman
mitacman
 


Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste