1. Enlüfterschraube und Befüllung: Man soll unten an der Pumpe die Enlüfterschraube öffnen und dann "das Kühlsystem mit Kühlmittel befüllen. Zunächst tritt Luft, dann Kühlmittel aus. Schraube mit neuer Dichtscheibe einbauen. Kühlsystem mit Kühlmittel komplett befüllen."
Die Menge ist mit 2,9 Liter angegeben. Heißt das also, dass ich einfülle, bis aus der Entlüftung Kühlmittel kommt, dann schnell die Entlüftung zudrehe und den Rest reinschütte (also was bis zu diesem Moment von den 2,9 Litern noch da ist)? Anders verstehe ich nicht, was damit gemeint ist "Kühlsystem mit Kühlmittel befüllen" und dann kurz darauf "Kühlsystem mit Kühlmittel komplett befüllen."
2. Entlüftung: ist der Vorgang unter 1. auch automatisch schon die Entlüftung? Die wird nicht separat beschrieben, das klingt also so wie wenn man entlüftet, in dem man bis zur Entlüfterschraube auffüllt.
3. Ausgleichsbehälter: man soll erst den Kreislauf füllen und dann den Ausgleichsbehälter. Schüttet man erst 2,9 Liter in den Kreislauf und dann eine zusätzliche Menge in den Ausgleichsbehälter, bis er zwischen min und max steht oder ist der Ausgleichsbehälter bei den 2,9 Litern auch schon drin? Letzteres würde keinen Sinn machen, denn wenn man erst den Kreislauf füllt, weiß man ja nicht, wie viel man sich für den Ausgleichsbehälter aufheben müsste.

4. Destilliertes Wasser: nutzt ihr auf der Rennstrecke reines destilliertes Wasser oder Wasser mit einem Zusatz? Wenn ja ein gewisser Anteil normales Kühlmittel oder sowas wie Water Wetter?
Besten Dank!