Ich bin am 13., 14. und 16.08. das erste mal in Spa und habe die folgende Aussage zum Geräuschlimit erhalten:
Lärmgrenze wie in 2011: max 100 dBa bei einem Abstand von 50 cm und einem Winkel von 45 Grad. Die Meßdrehzahlen sind bei Vierzylindern: 7000 U/min bei 600 ccm, 6500 U/min bei 750 ccm und 6000 U/min über 750 ccm. Bei Zweizylindern: 5500 U/min bis 850 ccm und 5000 U/min über 850 ccm. Bei Dreizylindern: 7000 U/min bis 675 ccm und 5500 U/min über 675 ccm .
Ich habe nur leider keine Relation, was das für die S1000RR heißt. War dort schon jemand mit der BMW und kann mir sagen, mir welcher Konfiguration er fahren konnte oder eben nicht? Ich kann die komplette Serienanlage montiert lassen, dann ist es wohl in keinem Fall ein Problem, ich würde jedoch lieber die Arrow Anlage mit dB Killer wieder dran machen, denn dann passt wenigstens auch die Unterverkleidung ans Motorrad, mit dem Sammler ist das sonst Mist.
Wird in Spa bei einer technischen Abnahme gemessen oder gibt es Messpunkte während der Fahrt? Darf man nachbessern wenn man zu laut ist (d.h. das Serienteil dann montieren) oder wird man dann sofort ausgeschlossen? Vielen Dank!