Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Bilder - S 1000 RR - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon RR Klaus » 23.04.2013, 17:45

Die Farbe ist wirklich klasse, gute Wahl.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon lunatic » 23.04.2013, 17:48

Lixxe hat geschrieben:welche blinker sind das ?

gruß Felix


klick http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360639814008
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon st_m_RR » 23.04.2013, 19:20

Gefallen mir gut die Blinker!! Hatte die auch in Aussicht aber der Verkäufer wollte mir unbedingt die originalen LED Blinker schenken :mrgreen: :mrgreen:

Rücklicht steht auch noch auf meiner Liste :D
Benutzeravatar
st_m_RR
 
Beiträge: 58
Registriert: 20.03.2013, 23:27
Motorrad: S1000RR 2013

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon lunatic » 07.07.2013, 19:09

Einige neue Bilder.

Bisherige Mods:

-verstellbare Fußrastenanlage von LSL
-Gilles Tooling Variobar Lenker
-Höckerabdeckung
-hohe BMW Scheibe getönt
-schwarzes Rücklicht mit integrierten Blinkern
-kleiner Kennzeichenhalter
-Ausgleichshbehälter ABM
-Synto Evo Griffe Titan
-LED-Blinker vorn
-modifizierter und 1cm höherer Sattel

Bei Fragen zu günstigen Bezugsquellen einfach PN!

Zum Fahreindruck:

Durch die einstellbaren Fußrasten und Lenker fährt sich das Teil nun wie ein Fahrrad, völlig entspannt auch stundenlang! Keine kribbelnden Finger, keine schmerzenden Handgelenke, keine Krämpfe im Bein! Genial und das auf einem Supersportler. Die Optik leidet m.E. kaum bis gar nicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon Wobbly » 07.07.2013, 19:18

Gefällt mir ganz ausgezeichnet. Zu Weihnachten noch ein wenig Carbon auf die Wunschliste um das billige Plastik auszutauschen—dann fände ich sie perfekt und 100% edel. Die Farbe gefällt mir sehr gut. Unverwechselbar. Das bequemere Sitzkissen gibt es auch direkt von BMW. Warum hast du dich für dieses entschieden? Mich interessieren die Unterschiede. Danke und Kompliment!
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon lunatic » 07.07.2013, 19:29

Wobbly hat geschrieben:Gefällt mir ganz ausgezeichnet. Zu Weihnachten noch ein wenig Carbon auf die Wunschliste um das billige Plastik auszutauschen—dann fände ich sie perfekt und 100% edel. Die Farbe gefällt mir sehr gut. Unverwechselbar. Das bequemere Sitzkissen gibt es auch direkt von BMW. Warum hast du dich für dieses entschieden? Mich interessieren die Unterschiede. Danke und Kompliment!

Danke! :D

Das mit dem Sitz von BMW wusste ich nicht, gibt es den auch in verschiedenen Höhen? Mir kam es auf andere Optik, besser gepolstert und etwas höher an, die Seriensättel sind ja nicht so pralle. An meiner Ex K1200S hatte ich einen Kahedo Sattel und war hellauf begeistert davon. Dieses hier an meiner RR wird von Hornig angeboten.
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon Wobbly » 07.07.2013, 22:21

Dein Sitz gefaellt mir besser als der von BMW.
http://www3.catoya.com/asp/_1817/flash/pdfs/0015.pdf
Und der von Sargent ist nicht hoeher:
http://www.sargentcycle.com/Seats-Accessories/World-Sport-Performance-Seat-BMW-S1000RR-2012/
Interessant sind aber noch die von Wunderlich:
Bild
http://www.wunderlich.de/shop/bmw-s-1000-rr/s-1000-rr/ergonomie-komfort/sitzbanke-zubehor.html
Die haben auch was fuer die Sozia:
Bild
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon basticsl » 08.07.2013, 08:25

Schaut super aus!
Eine Frage zu dem Rücklicht mit den integrierten Blinkern, is das so zugelassen in Deutschland?
Und auch das es verdunkelt ist?

Gruß Basti
Benutzeravatar
basticsl
 
Beiträge: 72
Registriert: 24.02.2013, 23:15
Motorrad: RR

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon lunatic » 08.07.2013, 09:01

basticsl hat geschrieben:Schaut super aus!
Eine Frage zu dem Rücklicht mit den integrierten Blinkern, is das so zugelassen in Deutschland?
Und auch das es verdunkelt ist?

Gruß Basti


Das dunkle Rücklicht an sich ist zugelassen, die integrierte Blinkfunktion jedoch nicht, da der Mindestabstand der Blinker 18cm beträgt. Egal, e-Prüfzeichen ist drauf und den Spaß ist es mir wert, sieht einfach irre aus.

Das Rücklicht gibt es aber in zwei Varianten: Entweder mit oder ohne Blinkfunktion! Wobei die Version mit Blinker zwei Zusatzkabel hat, die bei Bedarf halt angeklemmt werden können oder auch nicht. (Bei Interesse PN :wink: )
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon Markus2802 » 08.07.2013, 10:30

Sehr hübsch!!
Aber was ist das für ein "Schnodder"?

Bild
Markus2802
 

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon lunatic » 08.07.2013, 11:44

gute frage eigentlich, ich dachte das muss so... :roll:

das teil geht heute eh nochmal in die werkstatt, da frage ich gleich mal.
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon Stratos-Schorsch » 08.07.2013, 12:02

Materialverschwendung von Klebe/Dichtmitteln :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon Markus2802 » 08.07.2013, 12:22

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Materialverschwendung von Klebe/Dichtmitteln :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg


Ahhhh Schmiermittel könnte sein....
Markus2802
 

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon Maxispeed » 02.09.2013, 13:47

hallo @lunatic
hab mir letzten donnerstag auch die S 1000 rr in matt grau zugelegt. kannst du mir vielleicht etwas über pflege ebrichten , wie verhält sich der lack beim waschen und so weiter?
vorallem aber würden mich deine günstigen bezugsquellen auch interessieren, von sitz, griffe , vario bar.

gruss jörg
Benutzeravatar
Maxispeed
 
Beiträge: 90
Registriert: 23.07.2012, 15:02
Wohnort: 56588 Waldbreitbach/Wiedtal
Motorrad: S 1000 RR

Re: Da ist sie, flammneu und unberührt in granitgrau

Beitragvon FirefoxR1 » 02.09.2013, 15:13

Für Matte Lacke gab es von BMW mal ein Pflege mittel .

Ansonsten Hausmittel zum trocken putzen für Matte Lacke alte Tages Zeitungen !

Habe ich jahrelang mit meiner r1 gemacht .
Benutzeravatar
FirefoxR1
 
Beiträge: 283
Registriert: 10.06.2013, 21:55
Motorrad: Yamaha R1 und HP4 Co

VorherigeNächste

Zurück zu S 1000 RR - Bilder - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste