Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Bilder - S 1000 RR - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon blumenpflücker » 15.03.2010, 16:03

xX Murmel Xx hat geschrieben:Hallo Julius

Wieder mal ein super schönes Bike. Harald Kitsch hat mit in Cartagena schon von deinem Projekt erzählt. Wenn ich bedenke wie schnell Du auf der Buel an mir vorbei gegangen bist, sehe ich ja mit der Leistung gar kein Land mehr.

Freu mich Dich bald mal wieder zu sehen.


Na gut das es nicht nur mir so ging :roll:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Akki » 15.03.2010, 18:11

xX Murmel Xx hat geschrieben:Harald Kitsch hat mit in Cartagena schon von deinem Projekt erzählt.

"Lebt" der "junge Harald" auch noch :mrgreen:

ich werd den alten Mann auch bald mal wieder anrufen (müssen) ...

@Murmel
Was macht er denn diese Saison? KTM ist doch out, oder?
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon HaWe Köhle » 15.03.2010, 21:56

...Harald wird einen 2 Zylinder aus USA fahren
MfG
HaWe Köhle
http://www.rennsportteam.de

Das Abenteuer:
http://www.team62.de

2011: 1000 km/Seriensport/DLC/Speedweek
(Onno Bitter/Peter Eickelmann/Dierk Mester)
Benutzeravatar
HaWe Köhle
 
Beiträge: 136
Registriert: 06.12.2009, 20:36
Wohnort: Arnsberg

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon xX Murmel Xx » 16.03.2010, 12:00

Harald war mit einer neuen Suzuki in Cartagena. Ist nach sieben Monaten zum ersten Mal wieder im Kreis gefahren. Leider hat er nichts verlernt. Wie so lange Menschen nur so schnell mit kleinen Motorrädern fahren können, wird mir immer ein Rätsel bleiben,

Er hat zwei Werksmaschinen von Buell bekommen. Die steckten aber leider wohl noch im Zoll fest. Die Dinger sollen 180 PS am Rad haben. Harald und ich waren uns einig: Lange kann der Motor nicht halten.

Harald fährt gerade in Alcarras mit den neuen Teilen. Vielleicht berichtet er uns davon ja mal die nächsten Tage. Die Suzuki fährt er auf den Langstreckeneinsätzen.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Snoopy555 » 16.03.2010, 12:57

xX Murmel Xx hat geschrieben:Harald war mit einer neuen Suzuki in Cartagena. Ist nach sieben Monaten zum ersten Mal wieder im Kreis gefahren. Leider hat er nichts verlernt. Wie so lange Menschen nur so schnell mit kleinen Motorrädern fahren können, wird mir immer ein Rätsel bleiben,

Er hat zwei Werksmaschinen von Buell bekommen. Die steckten aber leider wohl noch im Zoll fest. Die Dinger sollen 180 PS am Rad haben. Harald und ich waren uns einig: Lange kann der Motor nicht halten.

Harald fährt gerade in Alcarras mit den neuen Teilen. Vielleicht berichtet er uns davon ja mal die nächsten Tage. Die Suzuki fährt er auf den Langstreckeneinsätzen.


Die sind glaub ich den USA überlegen damit AMA Meister geworden, in der 600er Klasse :mrgreen: Bin gespannt ob die überhaupt geliefert werden, nachdem was man so hört ;)
Was macht der Kitsch eigentlich beruflich?
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Akki » 16.03.2010, 13:00

Snoopy555 hat geschrieben:Was macht der Kitsch eigentlich beruflich?

Er hat definitiv einen Job, einen sehr guten sogar! Aber darüber wollen wir hier nicht reden, oder :wink:
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon xX Murmel Xx » 16.03.2010, 13:20

Harald arbeitet bei einem großen Kommunikationsunternehmen im Bereich der Kundenzufriedenheit. Da das Unternehmen eher für das Gegenteil bekannt ist, hat er den wohl krisensichersten Job in der BRD. Fettgrins.
08. - 10. November 2010 / Aragon Motorland
23. – 31. Dezember 2010 / Circuito Cartagena
02. – 05. Januar 2011 / Circuito Cartagena
02. – 04. Februar 2011 / Circuito de Almeria
28. - 31. März 2011 / Aragon Motorland
Benutzeravatar
xX Murmel Xx
 
Beiträge: 443
Registriert: 02.11.2009, 18:18

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Snoopy555 » 16.03.2010, 13:39

Akki hat geschrieben:
Snoopy555 hat geschrieben:Was macht der Kitsch eigentlich beruflich?

Er hat definitiv einen Job, einen sehr guten sogar! Aber darüber wollen wir hier nicht reden, oder :wink:


Doch.
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Akki » 16.03.2010, 13:40

Snoopy555 hat geschrieben:
Akki hat geschrieben:
Snoopy555 hat geschrieben:Was macht der Kitsch eigentlich beruflich?

Er hat definitiv einen Job, einen sehr guten sogar! Aber darüber wollen wir hier nicht reden, oder :wink:


Doch.

Aber ich nicht :idea:
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Snoopy555 » 16.03.2010, 13:43

:mrgreen: Du hast ja danach gefragt ;) Aber jetzt isses ja raus.
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Akki » 16.03.2010, 13:47

Snoopy555 hat geschrieben:Aber jetzt isses ja raus.

Ja, dass er einen Job hat ... aber welchen genau :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Snoopy555 » 16.03.2010, 13:49

Akki hat geschrieben:
Snoopy555 hat geschrieben:Aber jetzt isses ja raus.

Ja, dass er einen Job hat ... aber welchen genau :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Welchen genau ist nicht relevant, ich wollte nur was grobes wissen, das reicht ;)
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Akki » 16.03.2010, 13:51

Snoopy555 hat geschrieben:... ich wollte nur was grobes wissen, das reicht ;)

Ich sag doch, "er arbeitet" (selten) :oops: :| :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
LG
Akki
Bild
Benutzeravatar
Akki
 
Beiträge: 172
Registriert: 08.12.2009, 08:23
Wohnort: Hilden

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Julius » 16.03.2010, 16:20

Hallo zusammen,

wir sind wohlbehalten vom Testen zurück, im leider immer noch sehr kalten München! Gestern waren es in Adria mindestens 14 oder 15 Grad (gefühlte 20), ich möchte ja niemanden die Zähne lang machen, aber es war richtig gut und hat nach sehr langer Abstinenz richtig Spaß gemacht...

Gerne beantworte ich die Fragen bez des Verkleidungsunterteils: Wie Streetsurfer richtig angemerkt hat, handelt es sich bei dem abgebildeten Teil um die Racingwanne für die Racingkomplettanlagen. Die Wanne haben wir nachträglich für mein Rennmoped für den Originalauspuff passend gemacht. (Im unteren Bereich ausgeschnitten) Ich habe absichtlich nur sehr knapp ausgeschnitten, sodass sich eventuelle Hitzeprobleme sehr schnell zeigen sollten. Gestern bin ich mit dem Motorrad 170 km ohne Probleme auf der Rennstrecke gefahren. Ich möchte aber vorausschicken, dass unsere Verkleidungsunterteile aus speziellem Prepregmaterial gefertigt werden, dass deutlich höhere Temperaturen als Normal verträgt. Das Material ist mit herkömmlich laminierten Materialen nicht vergleichbar.

Ich wurde von mehreren Seiten darauf angesprochen, dass wir diese Wanne auch passend für den Strassenbetrieb mit Originalauspuffanlage anbieten sollten. Der Wunsch ist mir Befehl und es wird jetzt sehr schnell eine Form für die Straße gemacht. Wir werden dazu den Abstand zum Schalldämpfer geringfügig erhöhen um Probleme im Keim zu ersticken. Ob wir eine zusätzliche Be- oder Entlüftung benötigen, kann ich noch nicht sagen, beim Rennmoped hats auf jeden Fall problemlos ohne Be/Entlüftung funktioniert. Ich tendiere im Moment zu einer Lösung ohne zusätzliches Loch, aber es müssen dazu noch einige Temperaturmessungen erfolgen. Auf Hitzeschutzmatten stehe ich auch nicht so wirklich...

Vielen Dank nochmal für Eure Komplimente, es freut mich wirklich sehr, dass die Teile so gut ankommen.

@xX Murmel Xx Wenn Du Harald getroffen hast, dann weisst Du ja bestens Bescheid :-) Ich hoffe wir sehen uns bald mal?

Ich freue mich schon Euch baldmöglichst wiederzutreffen... Wer ist denn alles am 27/28. März in Hockenheim?

Viele Grüße
Julius
Julius
 
Beiträge: 13
Registriert: 13.03.2010, 12:38

Re: Julius hat seinen Renner für den Seriensport fertig

Beitragvon Ralle » 16.03.2010, 17:45

Julius hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir sind wohlbehalten vom Testen zurück, im leider immer noch sehr kalten München! Gestern waren es in Adria mindestens 14 oder 15 Grad (gefühlte 20), ich möchte ja niemanden die Zähne lang machen, aber es war richtig gut und hat nach sehr langer Abstinenz richtig Spaß gemacht...

Gerne beantworte ich die Fragen bez des Verkleidungsunterteils: Wie Streetsurfer richtig angemerkt hat, handelt es sich bei dem abgebildeten Teil um die Racingwanne für die Racingkomplettanlagen. Die Wanne haben wir nachträglich für mein Rennmoped für den Originalauspuff passend gemacht. (Im unteren Bereich ausgeschnitten) Ich habe absichtlich nur sehr knapp ausgeschnitten, sodass sich eventuelle Hitzeprobleme sehr schnell zeigen sollten. Gestern bin ich mit dem Motorrad 170 km ohne Probleme auf der Rennstrecke gefahren. Ich möchte aber vorausschicken, dass unsere Verkleidungsunterteile aus speziellem Prepregmaterial gefertigt werden, dass deutlich höhere Temperaturen als Normal verträgt. Das Material ist mit herkömmlich laminierten Materialen nicht vergleichbar.

Ich wurde von mehreren Seiten darauf angesprochen, dass wir diese Wanne auch passend für den Strassenbetrieb mit Originalauspuffanlage anbieten sollten. Der Wunsch ist mir Befehl und es wird jetzt sehr schnell eine Form für die Straße gemacht. Wir werden dazu den Abstand zum Schalldämpfer geringfügig erhöhen um Probleme im Keim zu ersticken. Ob wir eine zusätzliche Be- oder Entlüftung benötigen, kann ich noch nicht sagen, beim Rennmoped hats auf jeden Fall problemlos ohne Be/Entlüftung funktioniert. Ich tendiere im Moment zu einer Lösung ohne zusätzliches Loch, aber es müssen dazu noch einige Temperaturmessungen erfolgen. Auf Hitzeschutzmatten stehe ich auch nicht so wirklich...

Vielen Dank nochmal für Eure Komplimente, es freut mich wirklich sehr, dass die Teile so gut ankommen.

@xX Murmel Xx Wenn Du Harald getroffen hast, dann weisst Du ja bestens Bescheid :-) Ich hoffe wir sehen uns bald mal?

Ich freue mich schon Euch baldmöglichst wiederzutreffen... Wer ist denn alles am 27/28. März in Hockenheim?

Viele Grüße
Julius




Deshalb hab ich ja auch bestellt. mach hinne Julius, mein Rennerle wartet. :wink:
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

VorherigeNächste

Zurück zu S 1000 RR - Bilder - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste