Ich war heute auch in Garmisch und habe das Motorrad endlich zum ersten Mal live sehen können und dann gleich noch in allen vier Farben. Damit hat sich der Tag trotz des üblen Regens gelohnt.
Meine Eindrücke: das grau, das hier auch in der Umfrage null Stimmen bekommen hat sieht im realen Leben besser als, als auf den Fotos, wenn auch etwas unscheinbar, daher ist es meine vierte Wahl. Ich war aber positiv überrascht.
Acidgreen sieht an sich nicht schlecht aus und ist unverwechselbar. Es ist reizvoll, eine Farbe zu haben, bei der man schon auf 500 Meter sieht, dass es nur die S1000RR sein kann. Allerdings ist die Farbe an sich nicht meine große Liebe und beißt sich mit meinen gelben Klamotten, daher Platz 3.
Die Entscheidung wird dann zwischen schwarz und weiß fallen. Vom schwarz war ich ebenfalls positiv überrascht, ich war auf den Fotos recht skeptisch wegen dem braunen Tank und den braunen Felgen. Das "braun" sieht allerdings eher nach einem schönen Titan oder so aus, und passt super zum schwarzen Rest. Was mich bei schwarz etwas stört, ist dass es fast jeden Supersportler in der Farbe gibt und es eben nicht schon auf die Entfernung raus sticht wie das Acidgreen.
Weiß hat mir gut gefallen, ich finde den Aufpreis allerdings zu hoch (immerhin ist die Lackierung der anderen drei Farben in der Herstellung auch nicht umsonst und die roten und blauen Klebestreifen sollten keine 500 Euro kosten) und rein persönlich hatte ich bisher für rot und blau auf Motorrädern recht wenig übrig. Trotzdem könnte ich mir weiß vorstellen, da der Aufpreis durch die Mitarbeiter Konditionen etwas geringer ausfällt und ich vielleicht nach drei Jahren auf meiner schwarzen CBR600RR mal was anderes als schwarz möchte...
Immerhin konnte ich die Auswahl auf zwei Varianten eingrenzen und die S1000RR mal Probesitzen. Die Sitzposition ist sportlicher (speziell der Kniewinkel und die Position der Fußrasten) und noch deutlicher nach vorne geneigt als auf meiner CBR600RR, war aber wie für mich gemacht (Körpergröße 1.80m). Der Sound ist ebenfalls super, bis knapp 10.000 hat sie der BMW Mitarbeiter gedreht, wer sich da blind den Akrapovic bestellt, ist glaube ich sehr voreilig.
Insgesamt glaube ich, dass das echt ein guter Wurf werden kann, wenn die Qualität auf Honda Niveau ist. Ich werd' jetzt mal meine Bilder durchgehen, bin mit 10.1 GB nach Hause gekommen, v.a. von den Pfeiffer Shows, das war wieder echt stark.
