Seite 1 von 2

Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 15:23
von A1exx
Hallo,

ich hab mich ein wenig mit dem Thema Highsider beschäftigt und bin dabei auf einen interessanten Text gestoßen. Diesen wollte ich euch nicht vorenthalten:

http://www.michael-michaelis.de/htdocs/ ... 281852_mop

Man beachte am Ende des Textes auch den Nachtrag inkl. der Notizen aus dem Telefonat mit Prof. Spiegel.

Was ich allgemein so in Erfahrung bringen konnte ist die Tatsache, dass wenn das Hinterrad wegrutscht, man einfach leicht auf dem Gas stehen bleiben sollte, entweder kommt es zu einem Lowsider oder das Motorrad fängt sich langsam wieder von selber ein.

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 15:36
von Ecotec
Ja auf keinen Fall das Gas zudrehen, dann fliegt man auch mit der Traktionskontrolle ab.

In Brünn ist mir das Hinterrad auch mal richtig quer gekommen trotz TC. Einfach das Gas stehen lassen, das fängt sich dann wieder,
ohne TC kann es dann halt passieren das du hinten einfach stumpf wegrutschst. Aber besser als ein Highsider, tut auch ordentlich weh.


MFG

Ecotec

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:06
von nervtoeter
Ja, dann übe das mal, bei uns Hobbyfahrern ist nun mal der erste Reflex Gas zu....

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:17
von R1-Rider
Hab ich auch gedacht, selbst bei den Profis scheint es nicht anders zu sein...

Gruß
Olli

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:35
von Ecotec
Die meisten Highsider passieren nicht mehr beim rausbeschleunigen sondern beim reinfahren in die Kurven, habe ich jetzt schon öfter beobachtet bei den
SBK Wm und Moto GP Rennen.

Beim schnellen reinfahren in die Kurve rutscht das Rad und fängt sich dann wieder, das erzielt den gleichen Effekt, da hilft dann auch kein Gas auf oder zu mehr.

Beim rausbeschleunigen aus den Kurven sieht man das dank Technik total selten.

Kann ja auch sein das bei mir die Reflexe nicht mehr so gut sind und ich deshalb stehen lasse :mrgreen:

Oder aber ich hab mich ziemlich an die TC gewöhnt, ist ja jetzt mein zweites Möppi damit.

MFG

Ecotec

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:47
von A1exx
Ich hatte mich halt auch gefragt warum es bspw. beim MotoGP noch vorkommt, die sind ja sogar das driften gewohnt, da dürfte es denen nicht schwer fallen das Gas stehen zu lassen. Als Hobby-Fahrer ist der erste Reflex vermutlich der, dass man möglichst schnell versucht langsamer zu werden, also Gas weg und ggf. sogar noch bremsen. In den DTC-Videos bei YouTube sieht man auch ganz gut, dass die komplett das Gas stehen lassen, dann rutscht die RR zwar hinten weg, fängt sich jedoch wieder.

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:55
von Ecotec

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 20:57
von Ecotec
Hier sieht man es auch richtig schön.

Beim reinfahren rutscht das HR weg.

http://www.youtube.com/watch?v=85C-fns3 ... re=related

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 23.09.2010, 21:09
von A1exx

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 08:16
von Phil
Habe auch was gefunden, was während der Fahrt nicht schlimm ausschaut.
Aber in Zeitlupe doch schon sehr gut rüber kommt. http://www.youtube.com/watch?v=KPIHfg3KJEY&feature=related

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 10:52
von timo
A1exx hat geschrieben:Ich hatte mich halt auch gefragt warum es bspw. beim MotoGP noch vorkommt, die sind ja sogar das driften gewohnt, da dürfte es denen nicht schwer fallen das Gas stehen zu lassen...


Weil der Mensch dazu neigt, nicht auf die Fresse fallen zu wollen ... egal ob Low- oder Highsider, das gilt für Rennprofis wie auch für uns Laienschauspieler. Natürlich sollte man beim Ansatz eines Highsiders nicht das Gas abruppt schließen, das ist die Theorie. In der Praxis stellt sich das Ganze als viel schwieriger raus ... da bei wohl temperierten Rennreifen der Grenzbereich extrem klein ist und man fast instinktiv handeln muss. 10 Runden pappt das Teil ohne Ende und in der 11 Runde haut´s Dich einfach weg. Profis bewegen das Moped auf einem ganz anderen Niveau, trotzdem haut´s die Jungs genauso vom Bock wie uns. Normalerweise dürfte bei unseren Schwuchtelzeiten ja gar keiner auf die Fresse fallen ... aber selbst Jungs, die pro Runde gute 30 sek. langsamer sind, legen sich hin, sogar noch viel öfters.

Die Traktionskontrolle erlaubt einem, näher an der Grenzbereich ran zu fahren und auch das Limit auch mal zu überschreiten. Ebenso kann man in Schräglage einfach mal das Gas offen lassen, wenn die Fuhre anfängt zu rumoren, weil die Traktionskontrolle recht gut arbeitet. Ich hatte Rutscher mit blinkender DTC und ich hatte öfters mal eine blinkende DTC, ohne das ich was gemerkt habe. Ich warne nur immer, dies einfach mal auf Basis der vorhanden BMW-Technik zu testen. Das System unterstützt, verhindert aber nicht immer ... ich habe dieses Jahr so viele geschrottete RRs gesehen, die von Fahrern deutlich über dem Durchschnitt pilotiert wurden.

Soll doch der Verfasser dieses Textes (ich kann dem Text mal gar nichts abgewinnen und enthalte mich einer Bewertung) mal versuchen, seine Theorie in die Praxis umsetzen. Das liest sich so wie "OK, jetzt geht aus bekannten Gründen das Hinterrad weg, also lasse ich das Gas offen und lowside dann mit 150 über den Asphalt. Immer noch besser wie mit 130 zu highsiden ..."

Allgemein richtig ist, beim Ausbrechen des Hecks das Gas leicht zu schließen. Meistens richtet man sich auch noch instinktiv auf. Kurz danach weiß man, ob man alles richtig gemacht hat oder man sich beim Lenkungsdämpfer bzw. der DTC bedanken muß. Hin und wieder tuen einem auch die Nüsse weh ... scheiß Tank. :lol:

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 11:46
von Achim
Zusätzlich zu allen elektronischen Hilfsmittelchen hilft es auch
die Zugstufe ziemlich reinzudrehen.
Dann federt das Heck nicht ganz so explosionsartig aus
und man hat noch die Chance nicht vollständig abgeworfen zu werden.

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 12:24
von A1exx
http://www.youtube.com/watch?v=rlMbFlPzS24

Wie man hier sieht geht es glaube ich einfach zu schnell und teilweise ist man bei solchen Geschwindigkeiten auf der Landstraße auch nicht derart konzentriert um entsprechend handeln zu können. Warum auch immer es dazu kam in diesem Video ...

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 13:02
von Ecotec
Achim hat geschrieben:Zusätzlich zu allen elektronischen Hilfsmittelchen hilft es auch
die Zugstufe ziemlich reinzudrehen.
Dann federt das Heck nicht ganz so explosionsartig aus
und man hat noch die Chance nicht vollständig abgeworfen zu werden.


Ja und wie kompensierst du dann die Fahrwerksschwächen durch die zugedrehte Zugstufe??

Ist ja auch nicht immer gut.

Aber im Ansatz hast du schon Recht, das Heck kommt dann langsamer raus.

MFG

Ecotec

Re: Highsider

BeitragVerfasst: 24.09.2010, 13:40
von Daany