A1exx hat geschrieben:Ich hatte mich halt auch gefragt warum es bspw. beim MotoGP noch vorkommt, die sind ja sogar das driften gewohnt, da dürfte es denen nicht schwer fallen das Gas stehen zu lassen...
Weil der Mensch dazu neigt, nicht auf die Fresse fallen zu wollen ... egal ob Low- oder Highsider, das gilt für Rennprofis wie auch für uns Laienschauspieler. Natürlich sollte man beim Ansatz eines Highsiders nicht das Gas abruppt schließen, das ist die Theorie. In der Praxis stellt sich das Ganze als viel schwieriger raus ... da bei wohl temperierten Rennreifen der Grenzbereich extrem klein ist und man fast instinktiv handeln muss. 10 Runden pappt das Teil ohne Ende und in der 11 Runde haut´s Dich einfach weg. Profis bewegen das Moped auf einem ganz anderen Niveau, trotzdem haut´s die Jungs genauso vom Bock wie uns. Normalerweise dürfte bei unseren Schwuchtelzeiten ja gar keiner auf die Fresse fallen ... aber selbst Jungs, die pro Runde gute 30 sek. langsamer sind, legen sich hin, sogar noch viel öfters.
Die Traktionskontrolle erlaubt einem, näher an der Grenzbereich ran zu fahren und auch das Limit auch mal zu überschreiten. Ebenso kann man in Schräglage einfach mal das Gas offen lassen, wenn die Fuhre anfängt zu rumoren, weil die Traktionskontrolle recht gut arbeitet. Ich hatte Rutscher mit blinkender DTC und ich hatte öfters mal eine blinkende DTC, ohne das ich was gemerkt habe. Ich warne nur immer, dies einfach mal auf Basis der vorhanden BMW-Technik zu testen. Das System unterstützt, verhindert aber nicht immer ... ich habe dieses Jahr so viele geschrottete RRs gesehen, die von Fahrern deutlich über dem Durchschnitt pilotiert wurden.
Soll doch der Verfasser dieses Textes (ich kann dem Text mal gar nichts abgewinnen und enthalte mich einer Bewertung) mal versuchen, seine Theorie in die Praxis umsetzen. Das liest sich so wie "OK, jetzt geht aus bekannten Gründen das Hinterrad weg, also lasse ich das Gas offen und lowside dann mit 150 über den Asphalt. Immer noch besser wie mit 130 zu highsiden ..."
Allgemein richtig ist, beim Ausbrechen des Hecks das Gas leicht zu schließen. Meistens richtet man sich auch noch instinktiv auf. Kurz danach weiß man, ob man alles richtig gemacht hat oder man sich beim Lenkungsdämpfer bzw. der DTC bedanken muß. Hin und wieder tuen einem auch die Nüsse weh ... scheiß Tank.
