Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Alles was man als BMW-S1000-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon pfluemi1 » 03.12.2024, 06:49

Gratulation zum zweiten Geburtstag. Ich würde ja an deiner Stelle eine elektronische nehmen. Das mit der Reissleine ist so ne Sache ... erstens sind sie einiges langsamer beim auslösen und zweitens, vergisst sie einzuklicken bringt sie nix und bergisst sie abzuhängen dann geht sie so los. Bei der elektronischen kannst nix vergessen aisser du ziehst sie nicht an ...
Akku hält ewig und sie leuchtet auch sobald sie an hast ..
pfluemi1
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2024, 21:40
Motorrad: KTM 990 Superduke R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Grinser » 03.12.2024, 07:15

Hallo pfluemi1 ,
ich fahre schon einige Jahre Helite Westen mit Reißleine.....aber nie ist was passiert.... ThumbUP

War auch schon bei 2 Motorradunfällen dabei....alle hatten die Reißleinvariante.

Haben alle super ausgelöst und bestens funkioniert. ThumbUP

Deshalb habe ich wieder die mechanische Airbagweste genommen.....wenn der Kugelkopf aus der Weste gerissen wird, geht sie zu 100 % auf. winkG

Vielleicht hat die elektronische Weste bei einen Unfall eine Störung......und geht dann evtl. doch nicht auf scratch

Nochmal.....ganz wichtig ist die Reißleine am Motorrad so kurz wie möglich zu halten.... ThumbUP

Meine Frau hat die elektronische Helite Weste mit Gabelsensor.....die fährt als Sozius bei mir mit.....nur weil es hinten doof ist mit
der Befestigung der Reißleine.

@Hans.....wenn die Versicherung gezahlt hat......gibt es wieder die 1300er GS mit dem 17 Zoll Umbau winkG

Mein Tipp.......kauft euch eine Airbagweste , welche müsst ihr entscheiden. winkG
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon simon_muc » 03.12.2024, 10:50

@Grinser Wurde die Weste aufgeschnitten an den Vorderteilen oder ist das gerissen? Die sieht echt gut zerstört aus aber top dass sie geholfen hat!
Um wie viel Uhr war dein Unfall? Reh ist imho das Horrorszenario, nichts was man tun kann.

Gratulation zum zweiten GB und danke dass du deine Erfahrung schilderst. Ich werd mir denke auch die Turtle oder den Helite Rucksack holen. BG
simon_muc
 
Beiträge: 6
Registriert: 21.07.2023, 15:05
Motorrad: s1000r-23

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Grinser » 03.12.2024, 10:59

simon_muc hat geschrieben:@Grinser Wurde die Weste aufgeschnitten an den Vorderteilen oder ist das gerissen? Die sieht echt gut zerstört aus aber top dass sie geholfen hat!
Um wie viel Uhr war dein Unfall? Reh ist imho das Horrorszenario, nichts was man tun kann.

Gratulation zum zweiten GB und danke dass du deine Erfahrung schilderst. Ich werd mir denke auch die Turtle oder den Helite Rucksack holen. BG


Hallo Simon, Jacke und Weste wurden mir von Rettungsdienst aufgeschnitten.....wollten schön an mir arbeiten winkG
Uhrzeit war etwa 14 Uhr

Wie gesagt......Polizei und Notarzt haben mir gesagt......wahrscheinlich wäre ich ohne die Airbagweste Tod.
Meine Motorradhandschuhe haben fast keinen Kratzer......die kann ich noch nutzen. winkG

20241203_101431.jpg


20241203_101423.jpg




Patrone:
20241125_163349.jpg


Hose:
20241123_164638 (1).jpg


20241123_164626 (1).jpg
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Grinser » 03.12.2024, 12:02

Gerade nochmal das Video von dem ADAC Airbagwestentest gefunden....wenn man die Reißleine so lange einstellt, braucht man sich nicht zu wundern das die Weste so spät auslöst... plemplem normal ist das nicht nogo

https://www.youtube.com/watch?v=JgzxxlcbbFI
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon andi76 » 03.12.2024, 12:23

RRwolli hat geschrieben:Hallo,
habe in der Suche ein Thema, von 2020/21, über Airbagwesten gefunden. Nach knapp vier Jahren sollten doch einige mehr solche Westen in Gebrauch haben. Ich lasse mir gerade einen neuen Zwirn mit Airbag Vorbereitung anfertigen. Der wird in 2-3 Wochen fertig sein und so langsam muss ich mit der Weste mal in die Hufe kommen.
Favorit ist bis jetzt die Held eVest. Wie schaut es da mit dem ganzen Drumherum aus. Wie schnell verbindet sich das Teil, Software Updates etc.
Gestern mit einem Kunden gesprochen der hat seit ein paar Tagen die neue Weste von Dainese, bei der würde das Verbinden unheimlich lange dauern. Die wäre schon raus. Das alte Modell sowieso da man bei der die Patronen an den Rippen spürt.
In der Zeit wo man die Klamotten anzieht und das Mopped rausschiebt sollte die Weste auch scharf sein.
Bin für jeden Tip/Hinweis dankbar.

Gruß
Wolfgang


Unbedingt vorher die AirbagWeste besorgen und dann den Kombi anfertigen lassen nicht anders herum. Bei mir war der neue Aurbag Kombi dann nämlich zu klein
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 574
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon JBe » 14.01.2025, 17:27

Ich hatte kürzlich sowohl die aktuelle Dainese- und die Alpinestars Weste nebeneinanderliegen und anprobieren können.

Bei der A* finde ich gut, dass der Schulterbereich ebenfalls mit geschützt ist und der feste Rückenprotektor. Nachteil ist dann logischerweise, dass die im Sommer wärmer wird.
Was etwas irreführend ist, ist dass der Airbag beweitem nicht den kompletten vorderen Teil der Weste abdeckt. Der eigentliche Schutzbereich fängt erst deutlich höher an ( gibt bei youtube ein video tech air 5 demonstration). Mir wäre es lieber, wenn der Bauchbereich mit geschützt wäre aber das ist wohl bei beiden Wetsen nicht der Fall.

Betrachtet man jetzt noch die regelmäßigen Kosten für die Wartung der A* und die angeblich besseren Airbags der Dainese Weste (sollen wohl formstabiler nach dem aufblasen sein), komme ich zum Schluss, dass für mich die aktuelle Dainese Weste vermutlich der bessere Kauf ist.
JBe
 
Beiträge: 12
Registriert: 16.08.2024, 23:39
Motorrad: S1000R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon RRwolli » 14.01.2025, 17:56

laut meinem Spannmann ist bei der neuen Dainese wohl kein Rückenprotektor drin.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon gstrecker » 14.01.2025, 18:04

RRwolli hat geschrieben:laut meinem Spannmann ist bei der neuen Dainese wohl kein Rückenprotektor drin.


Brauch er auch nicht. Ist im aufgeblasenen Zustand 7mal stabiler wieder die normalen Rückenprotektoren.
In der Beschreibung weiter unten https://www.dainese.com/de/de/smart-jacket.html
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon RRwolli » 14.01.2025, 18:44

gstrecker hat geschrieben:
RRwolli hat geschrieben:laut meinem Spannmann ist bei der neuen Dainese wohl kein Rückenprotektor drin.


Brauch er auch nicht. Ist im aufgeblasenen Zustand 7mal stabiler wieder die normalen Rückenprotektoren.
In der Beschreibung weiter unten https://www.dainese.com/de/de/smart-jacket.html


das Ding hat er nicht. Er hat die wo man hinten die Kartusche sehen und fühlen kann.
Bin bei Dainese aber nicht so richtig im Thema drin. Finde nur komisch das die damit werben das die Weste unter jeder Jacke getragen werden kann.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon JBe » 14.01.2025, 18:52

Genau, die hat keinen Rückeprotktor.
Kann man sehen wie man mag, Dainese sagt, wenn das Ding geladen ist kann man sich drauf verlassen…

Unter der Jacke geht der Tech-Air auch. Die Kriterien dafür sind bei beiden recht ähnlich, es muss halt ausreichen Platz für den Airbag sein, bzw. ausreichen Stretchanteil in der Jacke sein.
JBe
 
Beiträge: 12
Registriert: 16.08.2024, 23:39
Motorrad: S1000R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Meister Lampe » 14.01.2025, 18:54

Immer die Elektronische , kann man zum Skifahren , im Reitsport , Inlineskaten oder mit dem E-Scooter benutzen und wer es braucht sogar mit der Freundin oder Ehefrau , da würde das Band nur stören ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon TimoB. » 14.01.2025, 19:48

Grinser hat geschrieben:Hallo pfluemi1 ,
ich fahre schon einige Jahre Helite Westen mit Reißleine.....aber nie ist was passiert.... ThumbUP

War auch schon bei 2 Motorradunfällen dabei....alle hatten die Reißleinvariante.

Haben alle super ausgelöst und bestens funkioniert. ThumbUP

Deshalb habe ich wieder die mechanische Airbagweste genommen.....wenn der Kugelkopf aus der Weste gerissen wird, geht sie zu 100 % auf. winkG

Vielleicht hat die elektronische Weste bei einen Unfall eine Störung......und geht dann evtl. doch nicht auf scratch

Nochmal.....ganz wichtig ist die Reißleine am Motorrad so kurz wie möglich zu halten.... ThumbUP

Meine Frau hat die elektronische Helite Weste mit Gabelsensor.....die fährt als Sozius bei mir mit.....nur weil es hinten doof ist mit
der Befestigung der Reißleine.

@Hans.....wenn die Versicherung gezahlt hat......gibt es wieder die 1300er GS mit dem 17 Zoll Umbau winkG

Mein Tipp.......kauft euch eine Airbagweste , welche müsst ihr entscheiden. winkG


Die Auslösezeit bei einer Weste mit Reissleine ist um einiges höher als bei einer elektronischen Weste. Bei einem Rutscher mag das nicht so eine große Rolle spielen, wenn Du aber seitlich in ein Pkw reinballerst zählt jede hundertstel Sekunde, da kannst Du froh sein wenn Du einen elektronischen Airbag hast.
TimoB.
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.07.2021, 18:22
Wohnort: Mittelhessen
Motorrad: M1000XR

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Grinser » 15.01.2025, 07:51

Hallo TimoB,

ist mir schon klar .....wenn sie funktioniert löst sie schneller aus.

Meine mit Reißleine hat mir bestens geholfen.....sonst könnte ich hier nicht mehr schreiben. winkG

Und nochmal.... Reißleine so kurz wie möglich und gut ist.
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Thorsten-S1000RR » 15.01.2025, 15:48

Ich habe die IXON sowohl fest in meiner Kombi drin und auch die Weste. Somit kann ich beides verwenden.
inemotion.com
Die verwendet auch Held. Kostet 350 Euro. Meine Kollegen hatten schon das Vergnügen ich Gott sei Dank noch nicht.
Wer ADAC Mitglied ist bekommt noch eine Vergünstigung. Der Akku hält bei mir ewig und ist schnell wieder einsatzbereit.
Passt gut auf euch auf und die linke zum Gruß
Thorsten
Thorsten-S1000RR
 
Beiträge: 54
Registriert: 12.01.2019, 17:51
Wohnort: Waltenhofen
Motorrad: M1000R

Vorherige

Zurück zu S 1000 - Forum - Motorradfahrer - Bekleidung - Helme



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast