Einmal die Dainese D-Air Misano 1000 Jacke, wo der Airbag integriert ist (Clip-In). Für mich für den Alltag das beste, allerdings wird sie nun ausgemustert. Wackelkontakt im Knopf und Akku hinüber. Zudem Zipper der Jackentaschen hinüber.
Als Einteiler habe ich ebenfalls eine Dainese D-Air Misano (erste Generation). Die funktioniert auch ohne Probleme, der Schutzbereich ist nur sehr klein und hauptsächlich für die Rennstrecke gemacht.
War dann auch so von Dainese überzeugt, dass ich mir für die Textilklamotten eine Smart Jacket zugelegt habe. Muss sagen, die Weste funktioniert zwar, finde ich aber insgesamt nicht so gut. Kein fester Rückenprotektor für den Notfall, unter einem normalen Zweiteiler passte sie bei mir nicht wirklich drunter oder ich hätte den Verbindungsreißverschluss nicht schließen können. Die werde ich weil sie nur rumhängt verkaufen (wer interesse hat kann sich gerne melden

Für die defekte Misano Jacke habe ich dieses Jahr bei Schwabenleder für den Alltag eine Kombi anpassen lassen und dann die Alpinestars Tech-Air 5 dazu genommen. Da ich die Länge brauche und eher schmal bin, ist die Weste für mich eher weit an den Ärmeln. Unter dem Kombi fällt es allerdings nicht auf und stört auch nicht. Verbindungsreißverschluss lässt sich super schließen und auch sonst finde ich die Tech-Air 5 mit dem festen Protektor der Dainese deutlich überlegen. Insgesamt taugt für mich die Schwabenleder Hornet (Airbag angepasst) mit der Tech-Air 5 für den Alltag ganz gut. Natürlich dauert das anziehen etwas länger als mit den Clip-In Westen bzw. integrierten Lösungen, aber die bietet aktuell auch kaum noch einer.
Zuletzt kommt noch eine Helite e-GP Air 2.0, welche ich im August probiert und auch dann zugeschlagen habe. Trage die über meinen einfachen Zweiteiler, den ungern verkaufen wollte, da er sonst noch in Ordnung ist. Hatte auch hier mal nur die Dainese Smart Jacket drüber probiert, aber erst gar nicht damit auf Motorrad gestiegen. Da der Zweiteiler einen Höcker hat stört das bei der Smart Jacket. Drunter geht gar nicht weil kein Platz und der Verbindungsreißverschluss ließe sich dann nicht schließen. Bliebe nur darüber und auch vom Material her finde ich für darüber nicht sonderlich geeignet. Das ist bei der Helite anders. Aussparung für den Höcker, sehr großer Anteil aus Leder und lässt sich super reinigen. Man kann selbst die Kartusche tauschen und das Teil ist sehr schnell Betriebsbereit.
Ich kann nur empfehlen selbst auszuprobieren und das direkt mit den geplanten und / oder vorhandenen Klamotten. Auch würde ich immer zu einem System mit festen Rückenprotektor raten, falls mal etwas nicht auslöst oder was auch immer ist man trotzdem einigermaßen geschützt. Auch beim Kauf auf den Schutzbereich achten. Ich schaue immer nach einem möglichst großen und umfangreichen Schutzbereich. Deswegen ist die Dainese D-Air Avro auch als Nachfolger für die Misano Jacke rausgefallen. Ich hätte mich vom Schutzbereich damit deutlich verschlechtert. Ich habe hier sowieso den Eindruck, dass Dainese im Airbag Bereich deutlich nachgelassen hat. Alpinestars ist meines Erachtens mittlerweile deutlich weiter.