Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Alles was man als BMW-S1000-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon M1RRider90 » 26.10.2024, 13:28

Also ich habe jetzt verschiedene Systeme gehabt bzw. noch in Gebrauch.

Einmal die Dainese D-Air Misano 1000 Jacke, wo der Airbag integriert ist (Clip-In). Für mich für den Alltag das beste, allerdings wird sie nun ausgemustert. Wackelkontakt im Knopf und Akku hinüber. Zudem Zipper der Jackentaschen hinüber.

Als Einteiler habe ich ebenfalls eine Dainese D-Air Misano (erste Generation). Die funktioniert auch ohne Probleme, der Schutzbereich ist nur sehr klein und hauptsächlich für die Rennstrecke gemacht.

War dann auch so von Dainese überzeugt, dass ich mir für die Textilklamotten eine Smart Jacket zugelegt habe. Muss sagen, die Weste funktioniert zwar, finde ich aber insgesamt nicht so gut. Kein fester Rückenprotektor für den Notfall, unter einem normalen Zweiteiler passte sie bei mir nicht wirklich drunter oder ich hätte den Verbindungsreißverschluss nicht schließen können. Die werde ich weil sie nur rumhängt verkaufen (wer interesse hat kann sich gerne melden winkG ).

Für die defekte Misano Jacke habe ich dieses Jahr bei Schwabenleder für den Alltag eine Kombi anpassen lassen und dann die Alpinestars Tech-Air 5 dazu genommen. Da ich die Länge brauche und eher schmal bin, ist die Weste für mich eher weit an den Ärmeln. Unter dem Kombi fällt es allerdings nicht auf und stört auch nicht. Verbindungsreißverschluss lässt sich super schließen und auch sonst finde ich die Tech-Air 5 mit dem festen Protektor der Dainese deutlich überlegen. Insgesamt taugt für mich die Schwabenleder Hornet (Airbag angepasst) mit der Tech-Air 5 für den Alltag ganz gut. Natürlich dauert das anziehen etwas länger als mit den Clip-In Westen bzw. integrierten Lösungen, aber die bietet aktuell auch kaum noch einer.

Zuletzt kommt noch eine Helite e-GP Air 2.0, welche ich im August probiert und auch dann zugeschlagen habe. Trage die über meinen einfachen Zweiteiler, den ungern verkaufen wollte, da er sonst noch in Ordnung ist. Hatte auch hier mal nur die Dainese Smart Jacket drüber probiert, aber erst gar nicht damit auf Motorrad gestiegen. Da der Zweiteiler einen Höcker hat stört das bei der Smart Jacket. Drunter geht gar nicht weil kein Platz und der Verbindungsreißverschluss ließe sich dann nicht schließen. Bliebe nur darüber und auch vom Material her finde ich für darüber nicht sonderlich geeignet. Das ist bei der Helite anders. Aussparung für den Höcker, sehr großer Anteil aus Leder und lässt sich super reinigen. Man kann selbst die Kartusche tauschen und das Teil ist sehr schnell Betriebsbereit.

Ich kann nur empfehlen selbst auszuprobieren und das direkt mit den geplanten und / oder vorhandenen Klamotten. Auch würde ich immer zu einem System mit festen Rückenprotektor raten, falls mal etwas nicht auslöst oder was auch immer ist man trotzdem einigermaßen geschützt. Auch beim Kauf auf den Schutzbereich achten. Ich schaue immer nach einem möglichst großen und umfangreichen Schutzbereich. Deswegen ist die Dainese D-Air Avro auch als Nachfolger für die Misano Jacke rausgefallen. Ich hätte mich vom Schutzbereich damit deutlich verschlechtert. Ich habe hier sowieso den Eindruck, dass Dainese im Airbag Bereich deutlich nachgelassen hat. Alpinestars ist meines Erachtens mittlerweile deutlich weiter.
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon RRwolli » 27.10.2024, 09:53

wegen dem Rückenprotektor ist Dainese bei mir auch schon raus.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon der-alex » 27.10.2024, 20:26

RRwolli hat geschrieben:dann mach eine Probefahrt mit der Dainese wie schnell die sich Scharf stellt. Bei meinem Bekannten hat es am Donnerstag von Mönchengladbach über Düsseldorf bis kurz vor dem Ziel in Essen gedauert.
Von dem Bezahlsystem von InMotion halte ich auch nicht viel. Kannst aber auch den Betarg auf einmal an die bezahlen. Hast dann halt nur 2 Jahre Garantie.


Ich mache die weste zu, moped wird gestartet, scharf ! wenn das so ist, ist die weste defekt !
anhand der vibrationen vom bike ist die sofort einsatzbereit !
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 160
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon pfluemi1 » 25.11.2024, 20:59

Habe die Alpinestars Weste Tech-Air 5, mega bequem und einfach in der Benutzung. Batterie hält auch sehr lange .. nobrainer.
pfluemi1
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2024, 21:40
Motorrad: KTM 990 Superduke R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon papajo » 01.12.2024, 14:18

Gutes Thema. Ich fahre nur Strasse. Nichts anderes.

Ich habe jetzt 1x die

a.) Alpinestars TECH-AIR 5 bestellt und

b.) Ixon U05

bestellt.

zu a.) hat ein Bekannter und ist damit zufrieden

zu b.) meinte ein Bekannter (auch Renne-Fahrer) wäre wohl die Beste am Markt. Angeblich würde

zu a.) manchmal einfach so die Weste auslösen.

Weder zu a.) noch zu b.) habe ich Erfahrungen.

Ich freue mich auf regen Austausch. :mrgreen:
Zuletzt geändert von papajo am 01.12.2024, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon M1RRider90 » 01.12.2024, 14:33

Zu b.)
Bei der IXON sitzt die Firma IN&MOTION dahinter. Bedeutet du brauchst entweder ein Abo oder kaufst die Box separat. Grundsätzlich scheinen sich die IXON Westen nicht viel von z.B. Held zu unterscheiden. Es gibt ein Video von der EICMA 2024 wo IN&MOTION viele Airbag Systeme präsentiert und auch auf die Kooperation mit Herstellern verweist. Zu Funktion und Zuverlässigkeit kann ich nichts sagen, da ich wie weiter oben beschrieben Dainese, Alpinestars und Helite besitze und getestet habe.

Hier mal ein Link zu einem Beitrag von IN&MOTION
https://bikeundbusiness.de/artikel/zwei-neue-airbag-module/

Zu a.)
Die Alpinestars habe ich erst wenige Male verwendet. Positiv ist auf jeden Fall der harte Rückenprotektor, falls die Weste nicht auslösen sollte. Von Fehlfunktionen bin ich bis jetzt zum Glück verschont geblieben, aber ja auch die hat es bei Benutzern gegeben. Allerdings nicht nur bei Alpinestars, sondern auch bei Dainese und den anderen Herstellern. Positiv finde ich, dass es in Deutschland auch Support gibt durch die Firma Schwabenleder. Da habe ich meine auch weg. Was ein wenig stört, aber ich durch den Lederkombi nicht so merke, dass sie mir an den Ärmeln etwas zu weit ist. Da ich aber die Länge brauche und nicht die Weite bin ich sowieso immer speziell. Mit der passenden Schwabenleder Lederkombi (Modell Hornet auf Airbag angepasst) bin ich aber sehr zufrieden bis jetzt damit.
M1RRider90
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2024, 17:25
Wohnort: Hannover
Motorrad: BMW M1000R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon pfluemi1 » 02.12.2024, 16:41

Bei irgendeinem Youtube Kasper hat sie mal ausgelöst das hatte ich auch gesehen .. aber sonst habe ich von niemand gelesen gehört oder selber diese Erfahrung gemacht. Einfach anziehen und ist scharf, ausziehen und ist deaktiviert .. eigentlich optimal und einfach in der Handhabung
pfluemi1
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2024, 21:40
Motorrad: KTM 990 Superduke R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon OSM62 » 02.12.2024, 17:59

pfluemi1 hat geschrieben:Bei irgendeinem Youtube Kasper hat sie mal ausgelöst das hatte ich auch gesehen .. aber sonst habe ich von niemand gelesen gehört oder selber diese Erfahrung gemacht.

Ich würde eine Airbagweste nicht mehr anziehen.
Bei einem Abflug bei dem ich do ein Ding an hatte habe ich mir mehr Weh getan, als bei einem Abflug ohne (gleiche Geschwindigkeit und Art der Kurve) Weste.
Eine Weste mach deinen Rumpf zum Panzer, aber die Schulter schaut ohne Schutz heraus. Und das ist das Problem einer Weste.

Bei einer kompletten Airbag Kombi sähe das natürlich anders aus.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon papajo » 02.12.2024, 18:08

OSM62 hat geschrieben:
pfluemi1 hat geschrieben:Bei irgendeinem Youtube Kasper hat sie mal ausgelöst das hatte ich auch gesehen .. aber sonst habe ich von niemand gelesen gehört oder selber diese Erfahrung gemacht.

Ich würde eine Airbagweste nicht mehr anziehen.
Bei einem Abflug bei dem ich do ein Ding an hatte habe ich mir mehr Weh getan, als bei einem Abflug ohne (gleiche Geschwindigkeit und Art der Kurve) Weste.
Eine Weste mach deinen Rumpf zum Panzer, aber die Schulter schaut ohne Schutz heraus. Und das ist das Problem einer Weste.

Bei einer kompletten Airbag Kombi sähe das natürlich anders aus.



Ich habe so garkeine Erfahrung mit Airbag-Westen/-Jacken.
Die alpinestars hat doch airbags über den Schultern.

Für welchen Einsatz nutzt man airbag und wo passieren die "meisten Unfälle"?
Ich vermute: Straße und Landstraße. cofus
Eala freya fresena
Wenn's Arscherl brummt, is Herzerl g'sund
Benutzeravatar
papajo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 25.09.2014, 19:34
Wohnort: WST
Motorrad: XR K69 Bj.20

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon pfluemi1 » 02.12.2024, 20:04

OSM62 hat geschrieben:
pfluemi1 hat geschrieben:Bei irgendeinem Youtube Kasper hat sie mal ausgelöst das hatte ich auch gesehen .. aber sonst habe ich von niemand gelesen gehört oder selber diese Erfahrung gemacht.

Ich würde eine Airbagweste nicht mehr anziehen.
Bei einem Abflug bei dem ich do ein Ding an hatte habe ich mir mehr Weh getan, als bei einem Abflug ohne (gleiche Geschwindigkeit und Art der Kurve) Weste.
Eine Weste mach deinen Rumpf zum Panzer, aber die Schulter schaut ohne Schutz heraus. Und das ist das Problem einer Weste.

Bei einer kompletten Airbag Kombi sähe das natürlich anders aus.


Die Alpinstars ist über den Schultern, von dem her ist der Part auch geschützt.
Im Nachhinein zu sagen mit oder ohne wäre mehr oder weniger passiert ist schwierig, aber das Kreuz brichst dir mit ner Weste jedenfalls nicht so schnell als ohne ..
pfluemi1
 
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2024, 21:40
Motorrad: KTM 990 Superduke R

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Grinser » 02.12.2024, 20:58

OSM62 hat geschrieben:
pfluemi1 hat geschrieben:Bei irgendeinem Youtube Kasper hat sie mal ausgelöst das hatte ich auch gesehen .. aber sonst habe ich von niemand gelesen gehört oder selber diese Erfahrung gemacht.

Ich würde eine Airbagweste nicht mehr anziehen.
Bei einem Abflug bei dem ich do ein Ding an hatte habe ich mir mehr Weh getan, als bei einem Abflug ohne (gleiche Geschwindigkeit und Art der Kurve) Weste.
Eine Weste mach deinen Rumpf zum Panzer, aber die Schulter schaut ohne Schutz heraus. Und das ist das Problem einer Weste.

Bei einer kompletten Airbag Kombi sähe das natürlich anders aus.


Ohne die Airbagweste wäre ich am Samstag den 16.11.24 wahrscheinlich gestorben......in voller Fahrt ca. 100 Km /h ist mir ein Reh ins Motorrad gesprungen. nogo

Bin ungebremst da rein.....habe es nicht kommen sehen..... scratch

Das Reh ist mir wahrscheinlich in meinen Oberköper gesprungen und hat mir 5 Rippen gebrochen.....danach wurde ich vom Motorrad geschleudert und die Airbagweste hat ausgelöst ThumbUP

Ich wurde erst wach...... als ich auf dem Boden lag und in den Himmel geschaut habe.

Danach kostenloser Hubschrauberflug ins Krankenhaus usw.

IMG-20241118-WA0031.jpg


IMG-20241118-WA0033.jpg


IMG-20241118-WA0030.jpg


IMG-20241118-WA0036.jpg


IMG-20241118-WA0035.jpg
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Grinser » 02.12.2024, 21:08

Habe jetzt schon die neue Weste hier liegen......ist wieder eine Helite Turtle 2.0 mit Reißleine. ThumbUP

Wichtig ist..... die Leine am Motorrad so kurz wie möglich einzustellen.....um so schneller löst sie aus .

Ganz vergessen....hier noch mein Motorrad

IMG-20241118-WA0013.jpg
Benutzeravatar
Grinser
 
Beiträge: 267
Registriert: 10.01.2017, 15:34
Motorrad: Speed Triple 1200 RS

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon fiume09 » 02.12.2024, 21:25

Die neue Held eVest geht auch über die Schultern soviel ich gesehen habe.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
fiume09
 
Beiträge: 388
Registriert: 18.02.2014, 10:54
Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon jtek » 02.12.2024, 21:41

Ohne die Airbagweste wäre ich am Samstag den 16.11.24 wahrscheinlich gestorben......in voller Fahrt ca. 100 Km /h ist mir ein Reh ins Motorrad gesprungen. nogo

Gratulation zum 2.ten Geburtstag.
So was kann auch ganz anders ausgehen.
Mehr Leistung erhöht meist nur den Grad der Überforderung.
jtek
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.08.2022, 12:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Erfahrungsberichte zu Held Airbagwesten und Anderen

Beitragvon Fafnir » 02.12.2024, 23:43

Ach was, die Weste einschicken für ne neue Patrone, dann zum BMW-Händler und XR bestellen und alles wird gut. ThumbUP
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1109
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu S 1000 - Forum - Motorradfahrer - Bekleidung - Helme



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste