Neuer Schuberth -Helm SR 1

Alles was man als BMW-S1000-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon Remo » 26.03.2011, 16:59

Die lassen sich aber Zeit bei Schuberth, der SR1 ist immer noch nicht lieferbar :(
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon nervtoeter » 26.03.2011, 23:32

Habe mir nen neuen S1 Pro für den halben Preis geholt, scheint mir für die Straße auch nicht schlechter, geht zumindest Topspeed was der S1 nicht mit gemacht hat.
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon JoWiCo » 15.05.2012, 19:16

Hi,

ist zwar ein "älterer" thread, aber einige Fragen waren hier noch offen:

>> Hatte vorher den Shoei XR-1100 in M (57/58) mit 2mm dickeren Wangenpolstern => beim SR 1 ist das auch M (56/57)
>> Beim Ein- und Ausstieg ist es sehr eng für die Ohren - einmal aufgesetzt und die Ohren "sortiert", ist er aber nach einiger Zeit fast nicht mehr spürbar
>> super ausbalanciert
>> großes Blickfeld: vorher war fernsehen - jetzt ist KINO
>> Be- und Entlüftung absolut TOP
>> sehr leise
>> wird mit Pinlock geliefert
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon StefanMe » 15.05.2012, 20:28

nervtoeter hat geschrieben:Habe mir nen neuen S1 Pro für den halben Preis geholt, scheint mir für die Straße auch nicht schlechter, geht zumindest Topspeed was der S1 nicht mit gemacht hat.


Wo haste denn den geklaut? ;) Hatte ihn auf, aber hab mich nicht ganz so wohl gefühlt wie in dem X-Lite 802. Wenn der nur etwas leiser wäre :(
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon emil » 16.05.2012, 17:44

JoWiCo hat geschrieben:Hi,

ist zwar ein "älterer" thread, aber einige Fragen waren hier noch offen:

>> Hatte vorher den Shoei XR-1100 in M (57/58) mit 2mm dickeren Wangenpolstern => beim SR 1 ist das auch M (56/57)
>> Beim Ein- und Ausstieg ist es sehr eng für die Ohren - einmal aufgesetzt und die Ohren "sortiert", ist er aber nach einiger Zeit fast nicht mehr spürbar
>> super ausbalanciert
>> großes Blickfeld: vorher war fernsehen - jetzt ist KINO
>> Be- und Entlüftung absolut TOP
>> sehr leise
>> wird mit Pinlock geliefert


Jeep, genau so ist der für mich.
Hatte mir den SR1 bei Louis mit 20% Rabatt mitgenommen. :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon atreffer » 17.05.2012, 00:34

Hatte den Thread auch früher verfolgt, mein alter hat jetzt ausgesorgt, gesagt getan bei Lois den SR1 ausprobiert gefahren und bei dem preis gekauft,
ich muss sagen super leicht, gute kühlung und Sicht, bin sehr zufrieden und kann ihn nur empfehlen.
Armin
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon StefanMe » 17.05.2012, 01:24

wenn Schubert jetzt noch das mit dem Dekor hin bekommen würden... aber darin sind sie einfach totale Nieten... Sorry. Sonst find ich den Helm auch Super!
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon atreffer » 17.05.2012, 01:32

deshalb hab ich ihnauch ohne Dekor genommen gefiel mir auch nicht.
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon StefanMe » 17.05.2012, 01:35

Ja, ganz ohne Dekor is auch irgendwie langweilig... wie gesagt, ich glaube die Verlieren trotz des sehr gutem Helms, VIELE Kunden weil sie einfach nicht "modisch" sind. Finde ich sehr schade.
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon JoWiCo » 17.05.2012, 09:09

Hi,

für mich ist die Funktion des Helmes ausschlaggebend gewesen.
Schon vor langer Zeit habe Ich mir abgewöhnt für eine andere Optik ohne Zusatznutzen >100€ an Mehrkosten zu haben.

Mir ist auch klar, das der zusätzliche Arbeitsaufwand von bis zu 2h pro Helm plus Material kalkuliert und bezahlt werden muss.

Jeder so wie er mag...
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon SirRichi » 17.05.2012, 09:22

Einfach ein Airbrush draufmachen nach Wunsch und dann hat man einen Tophelm mit einem einzigartigen Design... Es kann so einfach sein :mrgreen:
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon MSHPU » 17.05.2012, 09:40

Ohne Zusatznutzen würde ich nicht sagen. Fast alle Dekore sind nur Optik, das ist richtig, aber wenn ich Videos oder Fotoserien bei Regen sehe, bestätigt mich das jedes mal, dass ein Helm mit hohem gelb-Anteil (Shoei X-Spirit Vermeulen TC-3) die richtige Wahl war, denn die deutlich frühere und bessere Sichtbarkeit gegenüber dem schwarz-grauen Einheitsbrei der meisten Helme ist nicht von der Hand zu weisen.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon StefanMe » 17.05.2012, 10:32

Naja ich fahre einfach nicht bei Regen ;)



PS: ja ich weiß manchmal passiert es einfach. Aber bis jetzt bin ich eigentlich immer gut davon gekommen!
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Ein neuer Helm muss her!

Beitragvon JoWiCo » 21.05.2012, 12:11

Hi jkoehler,

der z-one ist ja so alt...da hat noch gar keiner damit gerechnet, das BMW so etwas wie eine S1000RR bauen wird...

ansonsten Scythe, im SR1 Thread steht schon alles, was Du wissen möchtest:

emil hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:Hi,

ist zwar ein "älterer" thread, aber einige Fragen waren hier noch offen:

>> Hatte vorher den Shoei XR-1100 in M (57/58) mit 2mm dickeren Wangenpolstern => beim SR 1 ist das auch M (56/57)
>> Beim Ein- und Ausstieg ist es sehr eng für die Ohren - einmal aufgesetzt und die Ohren "sortiert", ist er aber nach einiger Zeit fast nicht mehr spürbar
>> super ausbalanciert
>> großes Blickfeld: vorher war fernsehen - jetzt ist KINO
>> Be- und Entlüftung absolut TOP
>> sehr leise
>> wird mit Pinlock geliefert


Jeep, genau so ist der für mich.
Hatte mir den SR1 bei Louis mit 20% Rabatt mitgenommen. :mrgreen:
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Neuer Schuberth -Helm SR 1

Beitragvon road-runner » 03.07.2012, 11:32

so, jetzt ist die Mütze endlich da...nach 1,5 Jahren :roll: :roll: :roll:


sieht aber klasse aus.. :wink:
Dateianhänge
049-1.jpg
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

VorherigeNächste

Zurück zu S 1000 - Forum - Motorradfahrer - Bekleidung - Helme



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste