Kombi für BMWfarben

Alles was man als BMW-S1000-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon StefanMe » 06.05.2012, 10:43

habe mir heute auch ne neue Kombi bestellt... :)

Bild
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon BMWizzle » 06.05.2012, 11:18

Dainese geht mittlerer Weile qualitativ eher Richtugn C&A /H&M, dafür preislich immer noch ganz oben (vor allem bei Maßanfertigungen).
So oft wie bei meinen Dainese Kombis die Reißverschlüsse kaputt gegangen sind kauf ich da definitiv nix mehr.

Prinzipiell isses doch scheiß egal welche Kombi man für sein Bike hat, siehst dich ja eh nicht drauf
So lange Kombi und Helm einigermaßen farblich passen, sollte alles gut sein...
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon StefanMe » 06.05.2012, 19:24

BMWizzle hat geschrieben:Dainese geht mittlerer Weile qualitativ eher Richtugn C&A /H&M, dafür preislich immer noch ganz oben (vor allem bei Maßanfertigungen).
So oft wie bei meinen Dainese Kombis die Reißverschlüsse kaputt gegangen sind kauf ich da definitiv nix mehr.

Prinzipiell isses doch scheiß egal welche Kombi man für sein Bike hat, siehst dich ja eh nicht drauf
So lange Kombi und Helm einigermaßen farblich passen, sollte alles gut sein...


Muss ich mal ganz klar widersprechen. Ich hatte noch nie Probleme mit einer meiner Dainese Kombis. Vom Preis her ist alles ok... Klar is halt wie bei BMW ein Markennamen den man mitbezahlt. Das Dainese nicht unbedingt HIGHEND bedeutet ist mir aber auch bewusst.

UND ICH FINDE ABSOLUT DAS DIE KOMBI ZUM MOTORRAD PASSEN SOLLTE ;)! Nich unbedingt genau wie bei der Apside. Aber ne orange Kombi zu ner blauen Maschine find ich nicht gerade passend und alleine das ich es wüsste stört mich schon. Der Helm ist eher etwas was überhaupt nicht zur Kombi passen muss. Der kann ruhig Knallgelb oder irgendwie abgefahren sein und herausstechen.

grüße Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon StefanMe » 10.05.2012, 23:05

So Apside leider wiedr zurück geschickt... :( ist vom Schnitt und größe leider total anders als die Laguna Seca :( die saß echt super! Verdammt! Wenn es die Laguna Seca nur nicht ganz so schwarz oder ganz so weiß geben würde... so ein Mittelding!

SCHADE
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Kombi für BMWfarben

Beitragvon schrader999 » 10.05.2012, 23:38

BMWizzle hat geschrieben:Dainese geht mittlerer Weile qualitativ eher Richtugn C&A /H&M, dafür preislich immer noch ganz oben (vor allem bei Maßanfertigungen).
So oft wie bei meinen Dainese Kombis die Reißverschlüsse kaputt gegangen sind kauf ich da definitiv nix mehr.

Prinzipiell isses doch scheiß egal welche Kombi man für sein Bike hat, siehst dich ja eh nicht drauf
So lange Kombi und Helm einigermaßen farblich passen, sollte alles gut sein...

hab die gleiche Meinung von Dainese. Bei mir hat sich die Naht bereits vor der ersten Nutzung gelöst. Man hatte schlicht den Unterfaden vergessen.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon StefanMe » 11.05.2012, 00:03

was könnt ihr denn sonst an Zweiteilern empfehlen? Als Zweiteiler... KEINE Maßanfertigung...
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Kombi für BMWfarben

Beitragvon MSHPU » 11.05.2012, 07:36

Warum keine Maßanfertigung?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon StefanMe » 13.05.2012, 12:40

Das ist mir etwas zu teuer... bzw. zu aufwendig. Vor allem möchte ich meinen Körper noch etwas verändern (5 km abbauen, ein wenig Definition). Ich werde aber vielleicht in 2 Jahren nochmal drauf zurück gekommen.

Habe jetzt die ASPIDE in 50 genommen. Es ist schon sehr interessant wie die einzelnen Kombis zueinander ausfallen. Eine ASPIDE in 50 ist größer als eine Laguna Seca in 50. Wem also die Aspide in 52 zu groß ist sollte mal die Laguna Seca in 52 probieren usw.

grüße Stefan
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon MSHPU » 13.05.2012, 12:54

Verstehe. Du musst nur bedenken, dass du bei einer Maßanfertigung auch jederzeit was ändern kannst und das im Zweifelsfall auch günstiger und eher beim Hersteller gemacht bekommst, als wenn du zu Dainese gehst und eine Stangenkombi ändern willst, da werden die wohl vermutlich nein sagen.

Preislich ist das auch so eine Sache, keine Ahnung was deine endgültige Wahl nun kostet, aber wenn das vielleicht 1.200 Euro waren und die Maßanfertigung 1.400 kostet, ist das zwar absolut gesehen etwas teurer, aber aus Preis-Leistungssicht sicherlich besser. :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Kombi für BMWfarben

Beitragvon StefanMe » 13.05.2012, 17:25

Nein, die teuerste 2-Teiler Kombi kostet bei Dainese 999€. Bekommt man dann aber so um die 899€. Da is der Unterschied dann schon 500€. Nicht ohne!

Aber wie gesagt. Ich denke ich werde in 2 Jahren oder so nochmal drüber nachdenken.

Hier schaut's aus wie auf nem Basar! ;)

Bild
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon bluefire R1R » 15.05.2012, 13:30

na hoffentlich hast du deine Garderobe gut festgedübelt. Sonst tut's irgendwann einen Schlag (bei dem Gewicht, was da dran hängt)....
Der grösste Aberglaube der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt. (Jaques Tati)
Benutzeravatar
bluefire R1R
 
Beiträge: 104
Registriert: 09.04.2012, 20:40
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: s1000rr 2012

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon StefanMe » 15.05.2012, 14:10

Haha! Nein hält Bombenfest... außerdem bezahlt man ja ein Heidengeld damit das Zeug relativ wenig wiegt :D
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon 299Kmh » 15.05.2012, 15:46

Hi
ich habe diesen Dainese Avro mir gekauft und habe fest gestellt das ich enorme kraft brauche um auf der Maschine zu bleiben auf der Autobahn kann mir jemand erklrären wieso?Kann das an diesem Buckel auf dem rücken liegen?Mit meiner normalen Lederjacke kein Problem nur wenn ich Lederkombi an habe :shock: drückt mich richtig nach hinten :shock:
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon SirRichi » 15.05.2012, 15:51

Am Buckel nicht, evt. sitzt es bei dir am Kragen nicht richtig --> Fahrwind strömt rein/bläst dich auf. Ist mir bei Anprobe der neuen Dainese Lederkombis aufgefallen, dass diese am Hals viel weniger gut sitzen wie die letztjährige Kollektion.

Gruss Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Kombi für BMWfarben

Beitragvon 299Kmh » 15.05.2012, 16:25

Wie könnte ich das verhindern bzw was sollte ich tun?Hilft ein Halstuch eventuell?
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

VorherigeNächste

Zurück zu S 1000 - Forum - Motorradfahrer - Bekleidung - Helme



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste