Lederkombi

Alles was man als BMW-S1000-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Re: Lederkombi

Beitragvon q-treiberr1200s » 08.05.2010, 18:07

steven.speed hat geschrieben:Hallo,

habe eine Kängurulederkombi anzubieten:

http://cgi.ebay.de/FLM-Einteiler-Kombi- ... 3a5aa139c6

SEHR GEILE OPTIK!!! MIR IST SIE LEIDER ZU KLEIN :-(




Wenns ne Männergröße wäre, würd ich sie nehmen.
Gruss aus Berg
Horst
Benutzeravatar
q-treiberr1200s
 
Beiträge: 769
Registriert: 12.12.2009, 17:46
Wohnort: Berg

Re: Lederkombi

Beitragvon steven.speed » 10.05.2010, 08:40

Es ist ne Männergröße!

mfg Stefan
steven.speed
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2010, 12:55

Re: Lederkombi

Beitragvon Pit » 10.05.2010, 10:31

Huhu.

Ich habe mich ja für den BMW Zweiteiler "Anzug Sport" interessiert.
Kurz um: Ich hab´s gelassen. Ist nat. eine gute Kombi, allerdings war die Passform (auch in Zwischengröße "Tonne", klein und dick)
nicht so überzeugend. Habe Probleme mit dem Knieschutz gehabt. Saß nicht gut, zu hoch. Und abgesehen von der Passform war mir dann
auch der Preis dafür zu heftig.

Ich habe mich nun für den "Dainese Trickster" Zweiteiler in Nero/Bianco entschieden. Passt mir echt gut und auch farblich zum Moped. :lol:

Gruß
Pit
Pit
 
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2010, 09:22

Re: Lederkombi

Beitragvon bazi » 10.05.2010, 11:36

Ich werd mal bei RST vorbeischaun. Die sollen ja von der Qualität auf Arlen-Ness/Berik/pp.-Niveau liegen. Und machen auch Massanzüge!
bazi
 

Re: Lederkombi

Beitragvon IceAge » 10.05.2010, 11:50

bazi hat geschrieben:Ich werd mal bei RST vorbeischaun. Die sollen ja von der Qualität auf Arlen-Ness/Berik/pp.-Niveau liegen. Und machen auch Massanzüge!


Also nach vielen persönlichen Test von mir auf der Renne :mrgreen: gibt es für mich nur noch zwei Hersteller, die infrage kommen.
Dainesse oder Alpinestars.Den Rest fasse ich nicht merh an, auch wenn Sie noch so gut aussehen.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Lederkombi

Beitragvon schrader999 » 10.05.2010, 12:15

IceAge hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Ich werd mal bei RST vorbeischaun. Die sollen ja von der Qualität auf Arlen-Ness/Berik/pp.-Niveau liegen. Und machen auch Massanzüge!


Also nach vielen persönlichen Test von mir auf der Renne :mrgreen: gibt es für mich nur noch zwei Hersteller, die infrage kommen.
Dainesse oder Alpinestars.Den Rest fasse ich nicht merh an, auch wenn Sie noch so gut aussehen.


Wobei Du bei denen genauso Pech haben kannst. Bei meiner Dainese haben sich die Nähte aufgelöst, weil man den Unterfaden "vergessen hatte". Die angeblich vorhandene Qualitätskontrolle hat nicht bemerkt, dass die Nähte deutlich in Schlaufen abstehen. Also weder war die Verarbeitung, noch die Qualitätskontrolle gut. War übrigens die Laguna Seca.

Gruss
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Lederkombi

Beitragvon A1exx » 28.08.2010, 20:10

IceAge hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Ich werd mal bei RST vorbeischaun. Die sollen ja von der Qualität auf Arlen-Ness/Berik/pp.-Niveau liegen. Und machen auch Massanzüge!


Also nach vielen persönlichen Test von mir auf der Renne :mrgreen: gibt es für mich nur noch zwei Hersteller, die infrage kommen.
Dainesse oder Alpinestars.Den Rest fasse ich nicht merh an, auch wenn Sie noch so gut aussehen.


Kann ich so unterschreiben, Dainese oder Alpinestars. Nachdem ich in einem Forum eine Arlen Ness gesehen habe die bei einem Sturz mit 60 km/h total zerrissen war bin ich davon nicht so angetan. Bilder davon kann man hier sehen: http://210067.homepagemodules.de/t56451 ... -KM-h.html
Fleischer, Maurer und Frisöre ... sind in Foren Ingenieure.
Benutzeravatar
A1exx
 
Beiträge: 265
Registriert: 27.08.2010, 00:17

Re: Lederkombi

Beitragvon Phil » 30.08.2010, 10:52

Wer noch was sucht, im Bike Center (Riders Point) in Braunschweig gibt es gerade 25% auf alle vorrätigen Artikel. Unteranderem Kombi's etc. pp.
Also wer noch was sucht und in der Nähe ist sollte mal vorbei schauen :D
War selber am Samstag dort. http://www.riderspoint-bs.de/
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Lederkombi

Beitragvon MSHPU » 30.08.2010, 10:59

A1exx hat geschrieben:
IceAge hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Ich werd mal bei RST vorbeischaun. Die sollen ja von der Qualität auf Arlen-Ness/Berik/pp.-Niveau liegen. Und machen auch Massanzüge!


Also nach vielen persönlichen Test von mir auf der Renne :mrgreen: gibt es für mich nur noch zwei Hersteller, die infrage kommen.
Dainesse oder Alpinestars.Den Rest fasse ich nicht merh an, auch wenn Sie noch so gut aussehen.


Kann ich so unterschreiben, Dainese oder Alpinestars. Nachdem ich in einem Forum eine Arlen Ness gesehen habe die bei einem Sturz mit 60 km/h total zerrissen war bin ich davon nicht so angetan. Bilder davon kann man hier sehen: http://210067.homepagemodules.de/t56451 ... -KM-h.html


Eine gewisse Präferenz hat glaube ich jeder, aber so absolute Aussagen sind vielleicht auch etwas voreilig. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Modellreihen, ich würde mir z.B. nicht anmaßen, dass die absolute Basiskombi von X grundsätzlich dem High End Modell von Y überlegen ist, nur weil der richtige Name drauf steht. Ich weiß nicht, ob z.B. ein 1200 Euro Vanucci Teil unbedingt schlechter sein muss, als eine 600 Euro Alpinestars oder Arlen Ness. Dazu ist jeder Unfall anders und man weiß nie, wie ein anderes Fabrikat abgeschnitten hätte. Bei der zerfetzten kann es sich um ein Montagsprodukt gehandelt haben, das bei jeder Firma mal vorkommt, dazu könnte auch eine Dainese in gleicher Weise zerfetzt worden sein.

Das ist ein wenig wie wenn man mal einen Unfall mit einem VW Polo gesehen hat, bei dem jemand gestorben ist und man danach sagt, man kauft nie wieder oder niemals einen VW, weil die alle unsicher sind. Ein Polo sagt nichts über einen Fox, Golf oder Passat und niemand kann sagen, ob der Mensch nicht in der gleichen Situation auch in einem Opel Corsa gestorben wäre.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Lederkombi

Beitragvon emil » 30.08.2010, 11:04

Hallo leute, brauch mal info wo ich mir einen dainese lederkombi auf maß
machen lassen kann. Es muß doch ein paar stellen in D geben oder :?:
Wär schön von euch wenn einer auskunft geben könnte.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Lederkombi

Beitragvon Phil » 30.08.2010, 11:15

emil hat geschrieben:Hallo leute, brauch mal info wo ich mir einen dainese lederkombi auf maß
machen lassen kann. Es muß doch ein paar stellen in D geben oder :?:
Wär schön von euch wenn einer auskunft geben könnte.


Riderspoint in BS machen das Aufmaß für Dainese Kombis dauert dann ca. 50 Tage bis du sie hast.
Zum Preis kann ich dir nichts sagen.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Lederkombi

Beitragvon Zet » 30.08.2010, 11:38

emil hat geschrieben:Hallo leute, brauch mal info wo ich mir einen dainese lederkombi auf maß
machen lassen kann. Es muß doch ein paar stellen in D geben oder :?:
Wär schön von euch wenn einer auskunft geben könnte.


Da es nur einen Saarländer gibt....

ruf doch mal in Saarbrücken an, http://www.moto-bike.de/index.htm

oder, wenn es nicht unbedingt eine Dainese sein muß, fahr nach Winterbach, da gibt es im Winter Maßkombis zum Stangenpreis http://www.schwabenleder.de
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Lederkombi

Beitragvon MSHPU » 30.08.2010, 12:29

Oder nach Passau zu WACO (http://www.waco-der-lederschneider.de), da zahlst du den gleichen guten Preis das ganze Jahr über und nicht 10 Monate des Jahres zu viel, damit du dann im Winter den normalen Preis zahlst. :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Lederkombi

Beitragvon emil » 30.08.2010, 15:20

Zet hat geschrieben:
emil hat geschrieben:Hallo leute, brauch mal info wo ich mir einen dainese lederkombi auf maß
machen lassen kann. Es muß doch ein paar stellen in D geben oder :?:
Wär schön von euch wenn einer auskunft geben könnte.


Da es nur einen Saarländer gibt....

ruf doch mal in Saarbrücken an, http://www.moto-bike.de/index.htm

oder, wenn es nicht unbedingt eine Dainese sein muß, fahr nach Winterbach, da gibt es im Winter Maßkombis zum Stangenpreis http://www.schwabenleder.de


Danke zet, der in sb ist nicht so toll. Schwabenl. ist noch eine gute adresse und gut zu erreichen aus dem saarland.
Ich weiß das es einen im saarland gibt der die von der rennstrecke flickt und neue macht.
Aber ich find den nicht, soll exrem gut sein.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Lederkombi

Beitragvon emil » 30.08.2010, 15:21

Danke leute, für die infos damit kann ich auf jedem fall was anfangen. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

VorherigeNächste

Zurück zu S 1000 - Forum - Motorradfahrer - Bekleidung - Helme



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste