Seite 1 von 1
Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
27.04.2015, 17:39
von ExDuc
Hallo,
bekomme meinem Xlite X 802 R Carbon einfach nicht dicht.
Das Visier will, egal wie ich die verstellbare Halterung justiere, oben nicht richtig an der Dichtung anliegen.
Das verursacht einen unangenehmen ( gerade bei den jetzigen Temperaturen) Luftzug im Helm der mir direkt auf die Stirn pustet.
Das Problem ist definitiv das Visier. Hab nämlich schon mal alle Lüftungsschlitze abgetaped.
Direkt in der Mitte liegt die Dichtung auf rund drei cm nicht richtig an.
Hat jemand ein ähnliches Problem und noch viel wichtiger, eine Lösung.
Gruß
ExDuc
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
27.04.2015, 20:49
von JoWiCo
ExDuc hat geschrieben:Hallo,
bekomme meinem Xlite X 802 R Carbon einfach nicht dicht.
Das Visier will, egal wie ich die verstellbare Halterung justiere, oben nicht richtig an der Dichtung anliegen.
Das verursacht einen unangenehmen ( gerade bei den jetzigen Temperaturen) Luftzug im Helm der mir direkt auf die Stirn pustet.
Das Problem ist definitiv das Visier. Hab nämlich schon mal alle Lüftungsschlitze abgetaped.
Direkt in der Mitte liegt die Dichtung auf rund drei cm nicht richtig an.
Hat jemand ein ähnliches Problem und noch viel wichtiger, eine Lösung.
Gruß
ExDuc
Hi,
Die kleine Wipptaste am Visier hast Du betätigt?
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
27.04.2015, 22:16
von ExDuc
Hab ich. Vorsichtshalber in beider richtungen
Nettes Gimmick was auf nix nen einfluss hat.
Der hält oder klemmt bei mir nix.
Bring ihn morgen mal nach Tante Louise zurück. Die haben sich auch schon zweimal dran versucht.
Schade. Ein für mich sehr komfortabler Helm. Zwar zu laut aber da ich eh meisten Stöpsel im Ohr habe....
Gruß
ExDuc
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
07.06.2015, 21:53
von ExDuc
Nachdem all die Stellerei nix gebracht hat, ging der Helm zurück an Tante Louise.
Nach fünf Wochen und Frist setzung gabs dann nen neuen.
Incl. getöntem Visier und Pinlock Scheibe.
Ausprobiert und oh Schreck da ziehts ja noch mehr wie beim alten.
Da ich die Tourenscheibe auch als verursacher in betracht zog, hab ich die abgebaut.
Zog immer noch.
Dann das klare Visier ohne Pinlockscheibe und siehe da fast gut.
Pinlock ins klare Visier, Probefahrt, zieht.
Getöntes drauf ohne Pinlock und das Ding ist dicht.
Irgendwie scheint die Pinlockscheibe so viel Spannung ins Visier zu bringen, das es sich verzieht und nicht mehr dicht anliegt.
Toll, jetzt hab ich die Wahl zwischen beschlag oder zugfrei.
Gruß
ExDuc
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
07.06.2015, 22:00
von Supermic
ExDuc hat geschrieben:Toll, jetzt hab ich die Wahl zwischen beschlag oder zugfrei.
Gruß
ExDuc
...oder alternativ nem anderen Helm / Modell.
Mic
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
07.06.2015, 23:08
von GIG
Also bei mir ist der mit klarem, leicht getöntem und dem stark getöntem Visier und eingebautem Pinlock absolut dicht.
Traumhafter Helm.
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
07.06.2015, 23:39
von RRwolli
was hat das Pinlock Dingen mit dem Durchzug zu tun. Bei meiner Mütze liegt das Pinlock genau an der Unterkante der Dichtung an.
Gruß
Wolfgang
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
08.06.2015, 11:15
von bimpf
hast du schonmal probiert die haltenippel des pinlock visiers zu verstellen? die kann man drehen um die spannung auf die pinlockscheibe zu verändern.
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
08.06.2015, 11:42
von paradise
Diese Haltenippel sind aber eigentlich dazu da, das Pinlock Visier einzustellen, sollte es im Helm doch beschlagen. Ich denke nicht das die geänderte Einstellung daran irgendwas an der Zugluft bewirken wird.
Ich persönlich kann das über den 802R nicht sagen, meiner ist, bzw war absolut dicht und super bequem.
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
08.06.2015, 13:57
von bimpf
ich rede ja nicht davon dass die dinger zugluft verhindern. wenn die pinlockscheibe allerdings maximal gequetscht ist, drückt sie quasi das visier nach außen. je mehr spannung auf der scheibe ist, desto stärker wirkt die pinlockscheibe auch gegen das visier.
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
08.06.2015, 14:20
von Supermic
bimpf hat geschrieben:hast du schonmal probiert die haltenippel des pinlock visiers zu verstellen? die kann man drehen um die spannung auf die pinlockscheibe zu verändern.
Haltenippel der Pinlock-Scheibe verstellen?

Das sind doch einfach nur zwei "Plastiknippel", an denen das Pinlock eingeclipst wird? Ich lerne aber immer gerne dazu...
Mic
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
08.06.2015, 14:34
von bimpf
schau sie dir mal genauer an, je nach position ist der abstand der beiden inneren "Stifte" kleiner oder größer. die pins sind in der regel eben exzentrisch aufgebaut. vor allem bei schuberth is das so, glaube xlite ist da vom system her gleich.
http://www.schuberth.com/fileadmin/Bild ... nguage.pdfauf seite 14 ist das ganze beschrieben

Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
08.06.2015, 17:00
von Supermic
bimpf hat geschrieben:schau sie dir mal genauer an, je nach position ist der abstand der beiden inneren "Stifte" kleiner oder größer. die pins sind in der regel eben exzentrisch aufgebaut. vor allem bei schuberth is das so, glaube xlite ist da vom system her gleich.
http://www.schuberth.com/fileadmin/Bild ... nguage.pdfauf seite 14 ist das ganze beschrieben

Oha! Gerade gelesen - Recht hast Du.

Muss ich heute bei meinem Shoei X-Spirit II mal kontrollieren, wird da ja dann wahrscheinlich auch so sein...
Mic
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
08.06.2015, 22:17
von ExDuc
RRwolli hat geschrieben:was hat das Pinlock Dingen mit dem Durchzug zu tun. Bei meiner Mütze liegt das Pinlock genau an der Unterkante der Dichtung an.
Gruß
Wolfgang
Weil es scheinbar das Visier so verspannt, das es nicht mehr richtig an der Dichtung anliegt.
Gruß
ExDuc
Re: Problem mit Xlite X 802 R

Verfasst:
24.06.2015, 00:40
von Jochen_WW
Die Pins aller Pinlockvisiere sind konisch. Die Spannung muss man ab und zu neu einstellen. Ist eigentlich auch logisch, da das dünne Pinlock und das relativ dicke Visier natürlich unterschiedlich auf die Außentemperaturen im Hinblick auf Dehnung reagieren. Aber mein X-Lite X 802 R ist da in der Tat ebenfalls empfindlicher als meine Schuberth Mütze.
Viele Grüße
Jochen