Seite 1 von 2

Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 18.01.2021, 12:02
von Laefiss
Hallo zusammen,

dauert nicht mehr lang und ich bekomme meine neue XR geliefert.

Letzte Saison bin ich meine XDIavelS mit Lederjacke(Dainese) und Motorradjeans(Vanucci) gefahren.
Grenzwertig bei 10°Celsius.
Mein günstige Textilkombi von Tante Louis der Marke Cycle Sport(?) ist mit Größe 60 zu groß geworden und auch nicht sonderlich gut.
Ich brauch was neues!
...und eure Hilfe / Tips.
Zuerst dachte ich an den Atlantis IV, mein "Freundlicher" riet mir aber davon ab, weil zu warm wenn es mehr als 20°Celsius warm ist.
Dann dachte ich an den "XR" Anzug von BMW, scheint mir aber nicht unbedingt vom Preise her gerechtfertigt zu sein. Muss auch nicht von BMW sein.
Dainese mag ich, sind ja aber eher Leder Spezialisten. Ich mochte die hier ganz gerne.
https://www.dainese.com/de/de/motorrad/ ... ry#start=1
Wäre aber nur als Ersatz der vorhandenen Lederjacke gedacht. Muss also eigentlich auch nicht sein.

Beim recherchieren bin über die Klim Badlands Pro gestolpert.
https://www.klim.com/new-badlands-pro?cur=EUR&

Wird jetzt aber schon fast drei Jahre alt, soll aber die eierlegende Wollmilchsau sein.
10 Belüftungsreißverschlüsse und absolut wasserdicht.
Sie scheint mehr für "Adventurer" zu sein. Also mit der GS über Stock und Stein. Alternative wäre die "Kodiak"
https://www.klim.com/Kodiak-Jacket-3721-002

Wichtig finde ich Belüftung an den Armen, mit der Scheibe der XR davor bringen die Belüftungen an der Brust ja nun auch nicht unbedingt viel.

...und jetzt kommt ihr!
Habt ihr noch Ideen oder wisst von Neuheiten 2021?

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 18.01.2021, 12:54
von Wolfgang66
Die Aussage über den Atlantis-Anzug.................????
Schau mal im (z.B.) K-Forum. Da wird der Atlantis öfters gefahren. Und da lesen sich die Komentare ganz anders.

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 18.01.2021, 14:01
von Steff798R
Die Aussage über den Atlantis kann ich auch nicht nachvollziehen. Kenne einige, die den fahren (u.a. mein Vater) und er hat damit im Sommer null Probleme.

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 18.01.2021, 14:40
von Svenssons
Moin,

da wirst Du jetzt 50 verschiedene Meinungen von 50 Leuten hören. Ich habe eine Winter- und eine Sommerkluft. Die Jacke für den Winter ist eine Nummer größer, da dort mehr drunter passen muss :lol:

Ich habe eine Revit Sand 3 Jacke für den Sommer gehabt, die war megabelüftet, Oberkörper und Arme. Fährt jetzt mein Sohn.

Ich habe zwei Rukka-Kombis (Sommer = Offlane/ Winter = Roughroad), ich bin nicht empfindlich, was Wärme und Kälte auf dem Moped angeht. Im Winter haben sie super funktioniert, Sommer weiß ich noch nicht. Die Qualität und Verarbeitung ist auf jeden Fall sehr gut. :)

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 18.01.2021, 14:47
von Kajo
Svenssons hat geschrieben:Moin, da wirst Du jetzt 50 verschiedene Meinungen von 50 Leuten hören...


So ist das und von daher entscheide Dich nach Deinen Vorlieben und dann "sitzend anprobieren" - viel falsch machen kann man bei einem Tourenanzug nicht. Alternativ würde ich dann aktuell auf jeden Fall eine Jacke mit Airbag nehmen.

Für mich selbst kommt allerdings nur Leder in Frage und dazu muss dann ein guter Regenkombi bei Bedarf drüber.

Gruß Kajo

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 09:09
von Laefiss
Erstmal danke bis hierhin.
Aber...
Ist das schon wirklich alles? ;-)
Kommt schon, da geht doch mehr. Jeder fährt mit irgendwas, dann beschreibt doch einfach eure Erfahrungen mit dem was ihr so fahrt.

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 09:21
von Luiji93
Hi,
bei mir kommt auch nur Leder in frage. Habe eine Alpinestars Atem V4. Aber wie hier einige schon gesagt haben, die Marke ist völlig egal, du musst die Dinger anprobieren. Also sobald es wieder geht ab zum Händler und ein paar Kombis probieren.

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 20.01.2021, 13:39
von -mat-
Laefiss hat geschrieben:Erstmal danke bis hierhin.
Aber...
Ist das schon wirklich alles? ;-)
Kommt schon, da geht doch mehr. Jeder fährt mit irgendwas, dann beschreibt doch einfach eure Erfahrungen mit dem was ihr so fahrt.

Also der Wetterbericht spielt bei der Wahl meines Outfits schon eine Rolle.

Ich hab ein Jacke und Hose aus Textil, mit herausnehmbaren Futter. Das fahre ich wenns kalt ist oder Regen angesagt ist.
Ein 2-Teiler aus Leder von Dainese (Mistel), bin ich letzte Saison viel gefahren auch bei heissen Temperaturen... ging gut. Mit Regenjacke drüber auch bei kühlen Temperaturen oder in den Bergen gut funktioniert.
Für ganz heisse Tage habe ich dann aber noch eine Jacke und Hose von Dainese... Air Tex oder Air Frame...
Dann noch ganz simpel eine Jeans und die Club Leder Jacke von BMW... für die kleine Rude oder Besorgungen.

+ Regenanzug PDX2 von Icon, passt über alles und dient als zusätzliche Lage, wenns kalt ist oder in den frühen Morgenstunden.

Wenn es nur einer sein dürfte, würde ich klar das Lederkombi wählen.

Grüsse

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 23.01.2021, 11:29
von Chaindog
Klare Sache, wenn man es krachen lassen will Leder. In meinem Fall Berik /Arlen Ness. Für eben mal so ne Mopped Jeans und ne Jacke. Geht auch super bei 0-10 Grad mit Futter in der Jacke. BildBild

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 23.01.2021, 11:54
von Kajo
Mit einer normalen Jeans und mit leichten Turnschuhen würde ich mich nicht auf mein Motorrad setzen.

Die Daytona-Stiefel haben mir bei einem selbstverschuldeten Unfall mir Crash in die Leitplanken den rechten Fuß "erhalten". Der Fuß war zwar mehrfach gebrochen, konnte aber mit zwei Operationen wieder "hergestellt" werden.

Gruß Kajo

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 23.01.2021, 12:28
von Meister Lampe
Ich habe schon ein paar Lederkombi von Modeka aus Beckum gehabt , heute bei 499,- und die haben mir die Eier gerettet aufm Kreisel , als ich ihn bei jenseits der 200 zerlegt habe , meinen Ersten habe ich immer noch und ihn nur einmal nachnähen lassen ... ;-)

So olles 1,5mm Rindsleder ist immer noch am Besten , erst wenn du ein zerlegten Anzug siehst , weiß du was er aushält , da haben andere Markenfabrikate total versagt ... ;-)

Wenn , dann immer in Leder fahren und nix rutscht besser und komfortabler als Leder , ohne Haut nacher rumlaufen tut weh ... ;-)

Heute fahre ich einen nachgebauten BMW einteiler Lederkombi , den habe ich mir als Zweiteiler anfertigen lassen mit Name drauf und Patch , alles als Sicherheitsnähte vernähen lassen , für unter 1000,- ... 8)

Meine Empfehlung Modeka , da gab es auch einmal Jacke und Hose in unterschiedliche Größen , ansonsten passende Jacke kaufen und Hose anpassen lassen für 100,-

Gruß Uwe Bild

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 23.01.2021, 12:52
von Schnahili
Fahre ausschliesslich Leder.
Im Sommer wird reingeschwitzt und bei Kälte kommt 'ne lange Unterbüx drunter und ein Sweater drüber. ;-)

Gimoto/BMW Pro Race auf Maß. Absolute Top Qualität.

Und als Zweiteiler den Held Yagusa.


Bild

Bild

Bild

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 23.01.2021, 13:30
von Nexilis
Schnahili hat geschrieben:Und als Zweiteiler den Held Yagusa.


Ich klemme auch bei Held fest, weil ich mir dort die Airbagweste mit dem Clip-in System gekauft habe.
In Textil habe ich die Hakuna II / Matata II Kombination.

Jetzt suche ich allerdings noch einen Leder-Zweiteiler der das Clip-in System und auch Knieschleifer hat.
Kannst du bei Held echt vergessen.

Entweder die Grind II / Safer II Kombination - da kann ich aber die Aurbagweste nicht rein ziehen da die Verbindungspunkte fehlen.
In den Medalist Zweiteiler würde die Weste passen, die hat aber keine Knieschleifer.

Ich bin echt ratlos - sehr wahrscheinlich wirds wohl auf den Slade II hinaus laufen.
Ist ein Einteiler, werde mich damit wohl arrangieren müssen.

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 23.01.2021, 13:31
von Chaindog
Kajo hat geschrieben:Mit einer normalen Jeans und mit leichten Turnschuhen würde ich mich nicht auf mein Motorrad setzen.

Die Daytona-Stiefel haben mir bei einem selbstverschuldeten Unfall mir Crash in die Leitplanken den rechten Fuß "erhalten". Der Fuß war zwar mehrfach gebrochen, konnte aber mit zwei Operationen wieder "hergestellt" werden.

Gruß Kajo
Ist ne Kevlar Jeans und Alpinestars Schuhe auf dem unterem Bild. Turnschuhe hat ein bekannter auch gemerkt das das nix ist um eben mal Brötchen zu holen. Da war die Motorhaube im weg, die den Fuß festgehalten hat. Ja ich weiß, ist nicht schön aber 2 Monate später schon wieder auf dem Bike unterwegs. BildBildBild

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Re: Zweiteiler für die Saison 2021

BeitragVerfasst: 23.01.2021, 13:43
von Steff798R
Solche Bilder müssen hier echt nicht sein. plemplem