Seite 1 von 2

Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 31.08.2012, 20:42
von DerBoHH
Hallo!

hat jemand von euch einen Kombi von Airspline? Überlege mir eien Einteiler anfertigen zu lassen und würde gerne Eure Erfahrungswerte hören.

Danke...!

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 07:09
von rytch
Hallo DerBoHH,

ich selber habe noch keine Airsplinekombi. Werde mir aber noch eine anfertigen lassen.
Diese Qualität und das auf Maß bekommt man sonst nirgends. Ebenfalls kannst du so ziemlich individualisieren.
Kenne den Geschäftsführer und kann sicher sagen dass es eine seriöse Firma ist.

Gruß
Richard

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 07:22
von MSHPU
rytch hat geschrieben:Diese Qualität und das auf Maß bekommt man sonst nirgends.


Sehr gewagte Aussage, dass Airspline mit Abstand (!) die besten am Markt verfügbaren Maßkombis macht, gerade wenn man selbst noch keine zu Hause hat. :-)

Oder wolltest du sagen, dass kein anderer eine hochwertige Maßkombi zum gleichen Preis anbieten kann, Airspline also P/L- Führer ist?

Was kosten die Kombis denn?

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 01.09.2012, 08:08
von rytch
Sorry, man sollte so früh nicht posten :shock:
Meinte für das Geld. Also P/L. Kosten so ab 800 € und das aus Maß.

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 05.09.2012, 09:04
von Tom-RR
Wäre für mich auch interessant.....

Will mir auch eine anfertigen lassen....

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 20:20
von DerBoHH
vieleicht kann ja doch noch jemand etwas zu seinen Lederkombi - Erfahrungen sagen (besonders zu Airspline) und die Leute die lediglich von Beitrag zu Beitrag springen und die Komentare anderer kritisieren, schreiben einfach einen eigenen Beitrag unter der Überschrift "blah, blah,blah" :twisted:

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 07.09.2012, 23:41
von Peter_C6
Zur Airspline kann ich leider nichts sagen.
Ich fahre den BMW Sport und einen Maßanzug von WACO. Bin mit beiden zufrieden. Bin auch einmal auf Stroh ausgerutscht (ein Landwirt hatte eine Menge verloren, es hat beide Räder wie auf Glatteis in Sekundenbruchteilen weggezogen - ich habe nicht einmal mehr die Füsse von den Rastern gebracht), dabei hat der BMW Sport mit seinen wirklich großen Protektoren den heftigen Sturz der Maschine auf das Knie absolut schmerzfrei abgefangen. Ich hatte keinen Kratzer (der Anzug schon), meine Frau (WACO) auch nicht.
Bei BMW Kirsch im Internet gab es den Anzug relativ günstig (um die 700 Euro), den RR-Anzug in blau-weiß für 999 €. Wenn er dir passt, wäre es vielleicht eine Alternative. Möglicherweise wird er noch angeboten.
WACO kostet ca. 1350 € nach Maß mit voller Protektorenausstattung (Protektoren sind noch einmal "durchstichsicher" mit Kevlar überzogen). Was ich auf der Homepage von Airspline gesehen habe, kommt dort der Anzug mit allen Extras, die bei WACO schon dabei sind, auch nicht wesentlich billiger. So gesehen würde ich mir eine Anzug bei einem der üblichen Verdächtigen machen lassen (WACO, ALNE, PSI, Schwabenleder je nach Erreichbarkeit) oder mal HELD oder eben einen BMW im Ausverkauf probieren.
Unter Umständen könntest du noch die Intermot 3.-7.10. abwarten. Manchmal hat besonders ALNE im Zuge der Messe sehr gute Angebote.
Bräuchte ich einen Anzug, ich würde wieder diese beiden nehmen, die ich habe. Einwandfreie Qualität bei beiden.

Gruß Peter

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 08.09.2012, 21:57
von DerBoHH
Hallo Peter,

dank dir für den super Erfahrungsbericht. Ich habe momentan einen Alpinestar 2teiler, paßt ganz gut, ist aber eben kein Maßanzug. den Anzug von BMW so wie andere auch hatte ich schon probiert, aber mit 1,89 habe ich so meine Probleme. wenn die Schultern passen, ist es am Bauch zu weit und die Hasen sind zu weit an den Oberschenkeln und zu kurz im Ganzen. Mein Alpinestar Anzug ist wie gesagt ok, ich hätte aber gerne so ne "2. Haut", desshalb Maßanzug. Ich werde mir die Seiten von WACO, ALNE, PSI, Schwabenleder usw. noch mal genauer anschauen. Dein Tip mit der Intermot im Oktober ist bestimmt gut, ich werde dort mal vorstellig werden und mir den ein oder anderen Anzug anschauen. Köln ist von mir ja nur ein Katzensprung (kurzer dreh rechts :mrgreen: ).

Also nochmals denke und unfallfreie Fahrt.

Gruß

Bo

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 12.01.2013, 17:53
von rytch
So heute kam der neue Kombi :mrgreen:
Das Model ist eigentlich noch gar nicht verfügbar und natürlich individualisiert :D Schwarz matt.
Anzug passt top aber natürlich noch keine ErFahrung :wink: das geht erst bei besserem Wetter.

Bilder Jacke:
Bild

Bild

Grüße
Richard

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 12.01.2013, 20:46
von Albi
Also bei nem Rindslederkombi auf Maß sind die schon günstig. Hab mir ja diesen Winter von Alne einen Maßkombi gekauft, allerdings mit Känguruhleder und vielen Extras :mrgreen: wenn ich des mal Spaßeshalber vergleich, ist der Airspline mit Kuhleder und ähnlicher Ausstattung 500 € billiger :roll: aber bei Alne, Schwabenleder etc. hat man mehr Auswahl an Extras und auch günstiger :wink:

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 12.01.2013, 21:27
von rytch
Bei Airspline bekommst du auch Hüpfender. Aber wie überall mit Aufpreis. Es ist fast alles möglich.
Im Frühjahr geht wohl auch der neue Onlineshop mit neuen Modellen an den Start.
Bin gespannt wie er sich bei der ersten Ausfahrt schlägt. In der kurzen Zeit wo ich ihn anhatte war er sehr bequem.

Re: AW: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 12.01.2013, 23:06
von mehrschbass
Fuer an Einteilern Interessierte: Schaut euch das mal an...
http://www.bmw-kirsch.de/onlineshop/pro ... -Ware.html

Gesendet von meinem GT-N8013 mit Tapatalk 2

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 13.01.2013, 11:43
von Albi
Achso hab des nirgens gelesen, bei den Kombis steht überall Rindsleder deswegen bin ich mal von ausgegangen das die nur Rind haben :wink: haja auch gut, gibts mittlerweile richtig Auswahl bei Maßkombis 8)

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 13.01.2013, 12:04
von S1kÄrär
Mich stört etwas das ich nicht herausbekomme was für Protektoren da verwendet werden, so weit ich das sehe keine fest vernähten sondern herausnehmbare? Lt. Post des Geschäftsführers auch keine Sas-tec sondern "vergleichbare"...
Weiß jemand mehr? zB der Besitzer der oben geposteten Kombi? :)

Re: Airspline Lederkomdi !!!???

BeitragVerfasst: 13.01.2013, 12:38
von rytch
Ich habe fest vernähte Protectoren drin. Marke muss ich mal nachsehen...