Seite 1 von 3

Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 26.11.2012, 21:08
von Albi
Nabend,

hat jemand von euch Kombis dieser Herstelller? Möchte mir diesen Winter evtl. einen Kombi auf Maß leisten, tendiere auch eher zu Känguruh auch wenn es seinen Preis hat. Nur ich denke mir eine Investition in Sicherheit und Bequemlichkeit hat halt seinen Preis.

Mfg

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 26.11.2012, 21:54
von RockstaRR
Schwabenleder ist bei mir um die Ecke, hab nen Schwabenleder Tomcat Zweiteiler, nen Alpinestars SP-1 Einteiler und jetzt nen Schwabenleder K-Frame bestellt, den ich jetzt abholen kann.

Also im Vergleich zum Zweiteiler war der SP-1 schon wirklich klasse von der Bewegungsfreiheit, aber als ich mit der K-Frame (Känguru) auf der Maschine sass, wusste ich, aha es geht also noch viel besser :-)

Für mich gibts nix anderes mehr! Genauso wie ich keine anderen Stiefel mehr trage wie die Daytona Sec Evo G3, ausser es kommen mal neue raus ;-)

Grüsse, Jürgen

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 26.11.2012, 22:57
von Volker_D
Qualität und Service bei Schwabenleder sind hervorragend, auch der Reparaturservice :oops:

Mit der neuen K-Frame hast Du dann auch eine extrem hochwertige Känguru-Kombi.

Tip für Massanfertigung: fahr hin zum Claus Hämmer! Erstens lernst Du die Jungs und Mädels da kennen, die Produktion ist direkt dort. Zweitens sitzt dann alles perfekt und es werden alle Absprachen eingehalten. Ohne Aufpreis sollte das wieder bis 31.12.2012 möglich sein, Masskombi zum Preis von Stangenware.

http://schwabenleder.de/index.cgi?lang=de&x=&y=&z=20121126bc3988342c55265755f8&i=&j=&a=texte&b=show&c=5350

Never ever bei der Frau H. in Lörrach anmessen lassen....

Volker

PS: zu Alne kann ich nichts sagen, man hört aber nur Gutes.

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 13:58
von Speed
Känguru-Kombis sind klar widerstandsfähiger. Aber bedenkt dass das Känguru Leder auch viel empfindlicher ist. Falten und solche Sachen verträgt das Kombi überhaupt nicht. Bei Rennfahrer ist dies kein Thema, da A mehrere Kombis vorhanden sind und B Ende Session und zwischendurch eh gewechselt wird.
Wer sich in normalen Kombis nicht wohl fühl ist dies klar eine Verbesserung

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 14:39
von Tead
Ich hab ne Alne, kenne aber auch die Schwabenlederkombis

Mit egal welcher machst du nix falsch. Beides Top Kombis, gibt nix zu meckern.
Bei Schwabenleder hab ich gehört das die auf Sonderwünsche nicht so richtig eingehen.

Im Endeffekt musst du dich für ein Design entscheiden, Kombis sind beide gleich gut

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 16:06
von Masterdark
Hab eine Alne Hüpflederkombi und bin super zufrieden.

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 19:07
von Albi
:D hört sich schon mal gut an, bei Alne ist ja noch bis Samstag ne Rabattaktion, da fahr ich zum nächsten Händler in Freiburg oder Konstanz je nach Wetter und laune.. schau mal was die sprechen oder schon messen :mrgreen: Das Design von Alne und die website find ich allgemein auch ansprechender als bei Schwabenleder, wobei dies allein nicht entscheidend ist.

Habt ihr Alnefahrer euch selber vermessen oder bei nem Händler?

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 19:31
von Ecotec
Und wer alles haben will was die anderen NICHT bieten der fährt zum Walter Aust von WACO ;)
Wunschdesign, und da geht wirklich alles.

Volle Sicherheitsausstattung, sogar mit kevlarüberzogenen Protektoren, das bietet nochmal einen
Schutz gegen Verletzungen durch spitze Gegenstände.

Die Kombi sitzt wie eine zweite Haut, der Rückenprotektor ist integriert, die Protektoren sind vom
neuesten Stand und sie sehen unverschämt gut aus.

Preis bei Topausstattung ca 1600 Euro mit freier Farbwahl und Wunschdesign, auch Replica sind möglich.

www.waco-der-lederschneider.de

Nein, ich mach meine Schleichwerbung, ich bin nur überzeugt.

Ich will damit nicht sagen das ALNE und Schwabenleder schlecht sind, aber von der Flexibilität her ist der
kleine WACO der beste.

MFG

Ecotec

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 19:42
von erny
habe mir letztes jahr ne hüpfleder von alne gegönnt. hab direkt bei alne maß nehmen lassen und ne rabattaktion ende des jahres wahrgenommen.
hat alles perfekt gepasst. ich finde das hüpfleder sehr komfortabel und bequem. im vergleich zu rindsleder ausgesprochen pflegeleicht. :)

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 20:11
von Benjamin
Ein ehm Freund hatte die Waco...alles geil die Arbeit der Service einfach alles ein kleiner teil störte mich aber das ist nur geschmack. Die Waco hat in der mitte die Nähnat und das lässt sie wie ein 2 teiler aussehen , aber wie gesagt das ist geschmackssache.

SIeht auf wie in aus der GP nur geil

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 23:39
von Steini__22
Ich fahr noch mit einen alten Spike.
Als wir in Hockenheim wahren haben wir uns bei Alne vermessen lassen. Kumpel ist Schwabenleder gefahren und hat sich Alne fertigen lassen. Er ist mit Alne absolut zufrieden! Wir haben uns da den Laden ja auch angeschaut, -echt beeindruckend was die so alles zusammen nähen -und das zu den Preisen mit deutschen Nähern!!

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 02.12.2012, 16:22
von Albi
So gestern im Moto Shop Konstanz ein Toxic von Alne bestellt :D den Shop kann ich jedem Empfehlen der in der nähe des Bodensee wohnt, hatte zwar auch 70km anfahrt aber Top Beratung ohne aufschwatzen und der Händler ist auch auf Wünsche ohne weiteres eingegangen absolut empfehlenswert. Durch die Rabattaktion habe ich jetzt 1600 € gezahlt für den Skippy allerdings mit Rochenlederzusätzen, Aufschrift und Rennausstattung :mrgreen: da kann keiner meckern.. Kolleg der dabei war hat sich au glei ein Bestellt obwohl er nur mal schauen wollt :lol:

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 02.12.2012, 16:25
von MSHPU
Was ist die Rennausstattung?

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 02.12.2012, 19:07
von Masterdark
Albi hat geschrieben::D hört sich schon mal gut an, bei Alne ist ja noch bis Samstag ne Rabattaktion, da fahr ich zum nächsten Händler in Freiburg oder Konstanz je nach Wetter und laune.. schau mal was die sprechen oder schon messen :mrgreen: Das Design von Alne und die website find ich allgemein auch ansprechender als bei Schwabenleder, wobei dies allein nicht entscheidend ist.

Habt ihr Alnefahrer euch selber vermessen oder bei nem Händler?


Hab bei meiner Alne selbst gemessen, wenn dabei etwas unklar ist, einfach per Telefon nachfragen wie das jeweilige Mass zu messen ist.

Re: Alne VS Schwabenleder

BeitragVerfasst: 02.12.2012, 19:14
von Albi
Rennausstattung:

Grundausstattung +

Kevlarstretche von Schöller
-Kevlarstretch in Schritt
-Kevlarstretch in Arm

-Kniefilz + Verschleißteil der Marke “Daytona”

-Großer Rennhöcker (Genickschutz) mit eingebautem Reißverschluss

-Perforation im Brustbereich 22cm höhe (Wahlweise)

Zusatzprotektoren
-Schlüsselbeinaufpralldämpfer
-Rippenaufpralldämpfer