Seite 1 von 1

Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 11.08.2013, 21:41
von OSM62
Hallo Leute,
jetzt habe ich mal eine Frage.
Aufgrund meiner Kopfgröße (64cm Umfang) habe ich seit jeher Probleme Kopfbedeckungen
für mein Haupt zu finden.
Kopfschutzbedeckungen zum Mopedfahren habe ich mir aus schlechter Erfahrung heraus
(bis in den letzten Jahren) nur noch bei BMW bzw. Schuberth angeschaut und auch einen
dieser Helme dann zugelegt.
Und nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich habe nun in den Produktangebot von Nolan/x-lite festgestellt,
das diese auch Helme in XXL und sogar in 3XL anbieten.
Wer von auch hat auch so einen dicken Schädel wie ich und kann über Erfahrungen
mit großen Helmen dieses Herstelles berichten.

Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 11:21
von FirefoxR1
Fahr doch mal zum Gorden gp-moto.de in hamminkeln und Teste mal. Bestell ihm schöne gruesse von Markus (r1-Forum )

Was sich bei XXL-3xl bei xlite Nicht aendern word, ist das sie recht nah am Mund Anliegen ( kurz gebaut )

Re: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 11:24
von Hoirkman
Fernberatung beim Helmkauf in Sachen Passform ist wenig sinnvoll.
Jede Rübe ist anders.
Nur anprobieren hilft.

Ansonsten: Ich habe in den letzten 5 Jahren 4 X-Lite Helme gekauft
und teilweise verschlissen :roll: und kann sagen, dass das Preisleistungs-
Verhältnis wirklich gut ist.
Plus: Leicht, Innenfutter, Preis
Minus: Lautstärke

Re: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 11:34
von OSM62
FirefoxR1 hat geschrieben:Fahr doch mal zum Gorden gp-moto.de in hamminkeln und Teste mal. Bestell ihm schöne gruesse von Markus (r1-Forum )

Was sich bei XXL-3xl bei xlite Nicht aendern word, ist das sie recht nah am Mund Anliegen ( kurz gebaut )

Das ist ja noch in erreichbarer Entfernung.
Ja, da könnte ich mal schauen.
Aber wenn ich höre das sie kurz gebaut sind, dann ist das schon mal nicht so gut. :? :roll:

Re: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 16:21
von Dannbacher
Hoirkman hat geschrieben:Ich habe in den letzten 5 Jahren 4 X-Lite Helme gekauft
und teilweise verschlissen :roll:


5 Jahre 4 Helme? Aber dann wegen Stürzen oder?
Wann wechselt ihr denn eure Helme bzw. nach welcher Zeit tauscht ihr aus?
Der Verkäufer meines letzten Helmes meinte maximal 2 Jahre da dann der Weichmacher ausm Material geht... was meint ihr?

Re: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 16:24
von Andi_Theke
Davon habe ich bisher noch nichts gehört. Das kann aber normalerweise nicht sein. 5 Jahre lasse ich mir da eher gefallen.
Ich fahre meinen HJC jetzt die 4. Saison.

Edit: Gerade noch diesen Artikel gefunden:

http://www.focus.de/auto/news/leser-fra ... 93526.html

Re: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 16:36
von Dannbacher
Cool, das ist schon um einiges länger!

Re: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 16:45
von S1kÄrär
Der möchte eben seine Helme auch gerne loswerden ;)
Noch was zur Beruhigung:
http://www.motorradonline.de/motorradhelme/beratung-wie-lange-halten-helme/106776

Re: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 17:40
von Lostgrip
Meinen letzten Arai hatte ich 11 oder 12 Jahre und saß immer noch wie am ersten Tag. Hätte ich wahrscheinlich noch weiter genutzt, wenn sich nicht der Stoff des Innenpolsters aufgelößt hätte.

Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrungen?

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 19:03
von FirefoxR1
Dannbacher hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Ich habe in den letzten 5 Jahren 4 X-Lite Helme gekauft
und teilweise verschlissen :roll:


5 Jahre 4 Helme? Aber dann wegen Stürzen oder?
Wann wechselt ihr denn eure Helme bzw. nach welcher Zeit tauscht ihr aus?
Der Verkäufer meines letzten Helmes meinte maximal 2 Jahre da dann der Weichmacher ausm Material geht... was meint ihr?


Das finde ich übertrieben kurz.

Der xlite Vertreter hat mir mal erzählt 5 Jahre.

Beim rl-cup wurden 2011 mal die Helme abgenommen zum 6 Std rennen und dort sagte man mir dürfen nicht aelter als 5 Jahre sein fuers Reglement.

2010 bei team motobike aehnliches Aussage beim renntraining in osl. Das war auch bis dahin das einzige mal wo bei einem renntraining der Helm kontrolliert wurde . Dann wieder bei hafenegger 2012 beim hhr Training .

Bei Speer und Toni mang nie. Nur fuer punktaufklebervergabe das man bei der fahrerbesprechung war.

Verarbeitung xlite fand ich immer Super. Auch die Dekore. Leider passten die mir nie.

In der neuen motorradnews wurde Helme derzeit auf Schadstoffe / Ausdünstungen getestet und 5 Marken fielen durch: hjc,shark,ixs,ls2 und shoei .

Nolangroup / xlite waren ok

Re: AW: Helme für Großkopferte von Nolan/x-lite - Erfahrunge

BeitragVerfasst: 12.08.2013, 20:52
von Hoirkman
Dannbacher hat geschrieben:
Hoirkman hat geschrieben:Ich habe in den letzten 5 Jahren 4 X-Lite Helme gekauft
und teilweise verschlissen :roll:


5 Jahre 4 Helme? Aber dann wegen Stürzen oder?
Wann wechselt ihr denn eure Helme bzw. nach welcher Zeit tauscht ihr aus?
Der Verkäufer meines letzten Helmes meinte maximal 2 Jahre da dann der Weichmacher ausm Material geht... was meint ihr?

Ja, 4 Stürze dabei gewesen wovon zwei einen neuen Helm nötig gemacht haben.:(