Seite 1 von 2

Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 02:37
von HP4 devil
Guten Morgen! ;-)

An der Schutzausrüstung will ich nicht sparen, dh.:

- Sidi Vortice
- BMW Sport Hose und Jacke
- Double R Helm
- Double R Handschuhe

Bei der funktionsunterwäsche bekomme ich unterschiedliche Meinungen im Bekanntenkreis.
Die einen sagen ohne geht absolut nicht und die anderen sagen, dass meine gewählte Schutzausrüstung die Funktionswäsche überflüssig macht.

Mit dem Motorrad und der Sicherheitsausstattung ist mein mögliches Budget doch sehr ausgereizt, sollte ich trotzdem Funktionsunterwäsche kaufen und wenn ja, welche ist günstig und erfüllt trotzdem ihren Zweck???
Bin Neueinsteiger und habe deshalb keine Vorkenntnisse...

PS: Ich werde überwiegen auf der Landstraße unterwegs sein.

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 03:39
von Stratos-Schorsch
Im Sommer, wenn du schwitzt, kommste kaum aus dem Leder raus (beim Einteiler), deswegen nicht mehr ohne Strampler :D

Von Held der Einteiler kostet 70 Euro, der Baugleiche bei BMW 85 Euro, wenns etwas kühler wird ziehe ich den Nomex 2-Teiler von Alpinestars an, der kostet allerdings ca 250 Euronen :wink:

Von Held u. BMW musste ne Nr. grösser nehmen als gewohnt!

Gruss Jörg

PS: zu dem Thema haben wir schon nen Thread (Suchfunktion) :wink:

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 06:48
von HP4 devil
Danke! ;-)

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 06:55
von MSHPU
Naja, wir haben ja mittlerweile schon zu allem einen Thread. ;-) Aber in der Tat, suchen schadet nicht...

Ohne Funktionsunterwäsche geht es auf keinen Fall, wer in seinem Bekanntenkreis das behauptet fährt wohl kein Motorrad. Funktionsunterwäsche hat nicht primär mit Schutz zu tun wie z.B. ein Protektor, sondern damit, dass man die Kombi überhaupt an-u. ausziehen kann. Dann geht es um den Feuchtigkeitstransport weg von der Haut und mit Leder direkt auf der Haut gibts auch schon mal schöne Verbrennungen beim Sturz.

Meiner Meinung nach reicht die Vanucci Variante, die es oft für 20-30 Euro pro Satz im Angebot gibt, völlig aus.

Geld sparen kannst du auch bei den Stiefeln, da braucht es keinen Vortice, ein Vertebrae z.B. kostet 100-150 Euro weniger und bietet die gleiche Sicherheit. Wenn du da reinpasst, ist der Unterschied nur Komfort.

Das gleiche gilt für den Helm, mein HJC R-PHA10 Plus hat mich neu dank Rabattaktion bei meinem örtlichen Bekleidungsshop nur 360 Euro gekostet und ist deutlich besser als der Schuberth, den du möchtest.

Weiterhin sparen kannst du bei der Kombi selbst - nur weil man BMW fährt, muss man nicht alle Bekleidung bei BMW kaufen! ;-)

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 09:32
von mehrschbass
MSHPU hat geschrieben:
Weiterhin sparen kannst du bei der Kombi selbst - nur weil man BMW fährt, muss man nicht alle Bekleidung bei BMW kaufen! ;-)



Unabhaengig vom Hersteller (Logo) empfiehlt es sich, mit den Anschaffungen bis zum Winter zu warten. Dein Budget wird dann mehr Austattungsdetails und/oder bessere Qualitaet zulassen.

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 09:49
von scaltbrok
Sehe das gleich wie mshpu.

Ohne unterwäsche bekomm ich mein kombi nicht mal über die knie gezogen. Oben rum brauch ich auch was langärmliges um in die jacke reinzukommen. Hab auch billig funktionsunterwäsche von aldi und lidl, bzw noch von louis. Erfüllen alle ihren zweck. Wüsste jetzt auch nicht was an dem dainese einteiler unterteil besser sein sollte, ausser das dieser nen reissverschluss hat der stören könnte.

Achja, unten rum fahr ich zweiteilig, also lange unterhose und longsleeve..

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 10:10
von Pepic-Motorsport
Ich habe 2 St. von Rukka und bin mehr als zufrieden.
http://www.motorradbekleidung-kaufen.de ... p?id=30341

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 12:34
von Meister Lampe
scaltbrok hat geschrieben: Hab auch billig funktionsunterwäsche von aldi und lidl, bzw noch von louis. Erfüllen alle ihren zweck.


Erfüllen sie eben nicht , den Müll von Aldi , Lidl und Co , kann garnix ... :wink: , zieh dir mal den von Rukka oder Bionic an , dann weißt du wovon gesprochen wird und wenn du mal einen gepflegten Abflug hattest , weißt erstmal was es heißt eine 2.Haut drüber gehabt zu haben , nicht labbern ... ausprobieren ... :wink: oder meinst du wirklich 100 Eur Funktionsunterwäsche wäre nur teuer ... :? Ich fahre nur noch mit Rukka , da ist der Temperaturausgleich genial ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 12:42
von MSHPU
Das sehe ich anders. Ich habe einen Satz Vanucci, einen Satz Rukka, zwei Sätze BMW (blau) und einen Satz Bionic. Das ist in etwa auch die preisliche Reihenfolge, von 30 Euro bis 180 Euro.

Natürlich hat das Bionic eine Kompressionswirkung und sitzt enger als das vom Louis. Den sechsfachen Preis rechtfertigt das aus meiner Sicht und meiner Erfahrung nach aber nicht.

Nur weil es bessere Sachen gibt, sind günstigere nicht automatisch schlecht. Mein absoluter Favorit ist die BMW Wäsche, aber für die Landstraße bleibe ich bei der Meinung, dass auch Vanucci völlig OK ist, auch da kann man ja die Größe so wählen, dass es entsprechend sitzt.

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 12:44
von cbr1100xx
Schau mal hier, bin super zufrieden. Kann ich nur empfehlen.
http://www.koehler-trikotagen.de/

Günni

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 13:05
von mehrschbass
Bionic ist meine Empfehlung - trocknet extrem rasch und mieft auch nach 2 Tagen auf der Renne noch nicht. Nachteil der 3/4 Hose ist, dass sie immer mit der Lederhose hochrutscht - ziemliches Gefuddel, die wieder zurechtzuruecken. Besser die lange kaufen :idea:

BMW Thermo benutze ich seit vielen Jahren schon im Winter - moechte ich auch nicht mehr missen.

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 13:17
von Wobbly
Wie so oft treffen hier im RR Forum zwei unterschiedliche Welten zusammen(welches sind die besten Handschuhe, Stiefel, etc.). Die Kringelfahrer haben ganz andere Ansprüche und brauchen eine ganz andere Ausrüstung als jene, die ihre RR als Transportmittel benutzen und auch mal zu Kaffee und Kuchen einkehren oder während einer Motorradtour auch mal eine Burg am Straßenrand besichtigen.

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 13:20
von michi3
Es ist fast alles geschrieben... ggf. noch ein Hinweis zu Ein-vs. Zweiteiler: Mit Kauf des ersten Einteilerunterwäsche liegt meine 2-teiler-Unterwäsche nur noch im schrank :!:
...und glaube mir, die Mädels stehen auf einteilge Unterwäsche :idea: :arrow: und helfen Dir gerne beim Ausziehen :mrgreen:
Vorausgesetzt Du siehst nicht wie eine Presswurst aus :twisted:

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 14:53
von HP4 devil
:lol: jaja...die Mädels... :wink:

Ich danke euch für die vielen Meinungen und Tips!!!

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag Nachmittag... :wink:

Re: Funktionsunterwäsche

BeitragVerfasst: 18.08.2013, 15:07
von mac00032
hallo,
habe auch schon alles an funktionsunterwäsche ausprobiert, was es so gibt, da es im sommer immer recht warm im kombi ist und man dann dran klebt. da ist von kühlenden effekten und so weiter die rede... meine erfahrung nach sind alle long sleeves wärmer als kurze aber man kommt eben besser rein und raus aus dem leder. habe sachen von xbionic, held, vanucci, discounter und under amour (gibts in den usa viel) probiert. letzt genanntes war bisher am besten, da es einfach am dünnsten ist, ansonsten aber auch nicht anders. auch vom teuersten zum billigsten hab ich keinen wesentlichen unterschied gemerkt. bei der sicherheitskleidung sieht es da schon ganz anders aus! wenn du mal bei 200 km/h absteigen solltest oder dir ein auto seitlich rein fährt dann wirst du sehr wohl einen unterschied zwischen bspw einem daytona security oder einem 150 eur stiefel merken. genauso bei den handschuhen, wenn du mit 200 absteigst ist selbst die rochenhaut (8x widerstandsfähiger als leder) runter. wenn du dir da einen 'normalen' handschuh vorstellst, wie da dann deine hand ausgesehen hätte... kombi und helm ist vor allem die passform entscheitend für den schutz...
gruß marc