Maxpower0815 hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem neuen guten lederkombi. ...( maximales Budget sind 600€).
Nach meiner (teilweise schmerzvollen) Erfahrung kann ich dir versichern, daß der Anspruch "gut" und dein Limit "600 Euro" sich gegenseitig ausschließen.
Eine wirklich gute Lederkombi, und damit beziehe ich mich lediglich auf die Schutzfunktion, denn das soll sie ja in 1. Linie im Fall eines Falles, oder? wirst du schwerlich unter 1000 Euro bekommen. Sehr gute Chancen hättest du auf Motorrad-Messen, wo oftmals Top-Lederkombis aus der vergangenen Saison (veraltetes Design) manchmal für 50% des ehem. Preises verhökert werden. Beste Gelegenheit hierfür dürfte die jetzt bald startende Motorradmesse DORTMUND (06.-09.03.2014) bieten.
Eine maßgeschneiderte Lederkombi aus Hüpfleder von z.B. ALNE, WACO oder Schwabenleder kosten um die 2000 Euro. Aber da hast du auch Qualität und wirklich echten Schutz.
Hier wird reißfesteres Garn verwandt, die Nähte sind nicht nur verklebt, sondern durchgenäht, bei 2-Teiler ist der Verbindungs-Reißverscluß aus Metall und nicht aus Plastik, Protektoren entsprechen der neusten Technik/Prüfnorm und, und, und...
Tip: Achte beim Leder darauf, ob große, durchgängige Lederteile verarbeitet wurden. Viele kleinere Lederfetzen, die einem gern als "Design" verkauft werden, sind minderer Qualität und aufgrund der vielen verklebten Nähte deutlich weniger reißfest. Nicht das Leder reißt, sondern die Nähte. Auf keinen Fall keine Kombi, wo das Rückenteil aus mehreren Lederteilen besteht, kaufen.