BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Tead » 31.01.2013, 11:11

meier72 hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Hab ihn auch von da bestellt, richtig guter Sitz
Hat mal jemand geguckt ob der Höher ist als der originale?
Der Hobel ist noch nicht da, sonst würd ich selbst gucken ;)



Warum eigentlich Suzuki? Und nicht die KTM? Mit der warst doch gut Unterwegs!
Nichts mehr mit R6 in der IDM?


Nie mehr 600er :lol:
Mit der RC8R fahr ich Langstrecke, Klasse 4 mit meinem Bruder zusammen :)

Für Sprintrennen braucht man aber dank BMW etwas mehr Leistung als man standfest in die KTM bekommt - daher Suzuki ;)
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 01.02.2013, 00:04

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Die Entlüftungsschläuche gehören natürlich in die Gummidurchführungen, hat sich aber wohl noch nicht bei den Fachkräften der BMW-Werkstätten rumgesprochen!!!!



Es sind zwei Schläuche -und beide sind zu kurz :?: :? :?: :? :?:
Was nun? Verlängern? Neu? Wofür sind die beiden?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 01.02.2013, 00:07

Wie werden die Bremsbeläge an den Mono`s gewechselt? Bei S1000RR wars ja einfach, Stiftraus-Belege wechseln-fertig. Müssen die Bremssättel demontiert werden? Wie halten sich die Beläge? Für derartige Themen wird doch nicht ein neuer Tread aufgemacht oder?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 01.02.2013, 00:11

Geht 10X schneller als bei den vier einzelnen Belägen ;)
Einfach rausdrücken, und neue Klötze reindrücken, nix mehr mit Stift.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon jackmeier » 01.02.2013, 00:14

Ecotec hat geschrieben:Geht 10X schneller als bei den vier einzelnen Belägen ;)
Einfach rausdrücken, und neue Klötze reindrücken, nix mehr mit Stift.

MFG

Ecotec


Hat die HP4 die M4 Monoblocks? Oder andere?
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 01.02.2013, 00:19

Ecotec hat geschrieben:Geht 10X schneller als bei den vier einzelnen Belägen ;)
Einfach rausdrücken, und neue Klötze reindrücken, nix mehr mit Stift.

MFG

Ecotec

? -Wie halten sich die Klötze? Bremssattel nicht demontieren?
Bei der S1000RR werden sie ja von oben reingeschoben -das geht hier aber nicht!?!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 01.02.2013, 00:23

Die HP4 hat die M4 Monos.

Wie die halten? Keine Ahnung, ich hab ja bisher nur 500KM,
kommt dann auch auf die Klötze an die man fährt.


MFG

Ecotec


PS... ich bau die Sättel immer aus und mach sie dann auch sauber.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon jackmeier » 01.02.2013, 00:28

Ecotec hat geschrieben:Die HP4 hat die M4 Monos.

Wie die halten? Keine Ahnung, ich hab ja bisher nur 500KM,
kommt dann auch auf die Klötze an die man fährt.


MFG

Ecotec


PS... ich bau die Sättel immer aus und mach sie dann auch sauber.



Danke dann könnten wir ja mal beim Händler fragen was die Zangen so kosten....Bremsbeläge sind ja wesentlich günstiger
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 01.02.2013, 00:35

Sag ich ja schon seit mehreren Jahren das die Beläge deutlich billiger sind ;)

Die Sättel der DUC 1198 oder 1098 passen auch, die gibts gebraucht wie Sand am Meer,
man muss halt nur die Bohrung anpassen da die BMW ja die Passhülsen in der Gabel hat.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 01.02.2013, 00:49

Steini hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Die Entlüftungsschläuche gehören natürlich in die Gummidurchführungen, hat sich aber wohl noch nicht bei den Fachkräften der BMW-Werkstätten rumgesprochen!!!!



Es sind zwei Schläuche -und beide sind zu kurz :?: :? :?: :? :?:
Was nun? Verlängern? Neu? Wofür sind die beiden?

Ich hatte mal im Sommer kalten Sprit getankt, durch die Ausdehnung ist dieser dann unten aus dem Schlauch übergelaufen. Kann ja zur reinen Rutschpatie werden. In sofern ist es ja eigentlich garnicht verkehrt, wenn der Spritt im Carbonspoiler landet und dort verdunstet, -könnte sich BMW ja echt was dabei gedacht haben. Aber wozu sind denn die beiden Öffnungen mit Gummitüllen?
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 01.02.2013, 01:00

Steini hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Die Entlüftungsschläuche gehören natürlich in die Gummidurchführungen, hat sich aber wohl noch nicht bei den Fachkräften der BMW-Werkstätten rumgesprochen!!!!



Es sind zwei Schläuche -und beide sind zu kurz :?: :? :?: :? :?:
Was nun? Verlängern? Neu? Wofür sind die beiden?


Wofür die Schläuche sind, kann ich dir (noch) nicht sagen, werde aber morgen oder Samstag mal selbst nachschauen! Meistens einer für Spritüberlauf vom Tank u. einer für Kühlwasser, beides bei Ausdehnung durch Wärme, wenn man im Hochsommer bis zum Stehkragen vollgetankt hat bzw. man Kühlwasserprobleme hat ?!

Gucksdu Motorrad Nr.24: Test HP RR Pani S und Pani, dort siehst du die Schläuche aus dem Bug rauskommen!
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2932
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 01.02.2013, 01:06

Steini hat geschrieben:
Steini hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Die Entlüftungsschläuche gehören natürlich in die Gummidurchführungen, hat sich aber wohl noch nicht bei den Fachkräften der BMW-Werkstätten rumgesprochen!!!!



Es sind zwei Schläuche -und beide sind zu kurz :?: :? :?: :? :?:
Was nun? Verlängern? Neu? Wofür sind die beiden?

Ich hatte mal im Sommer kalten Sprit getankt, durch die Ausdehnung ist dieser dann unten aus dem Schlauch übergelaufen. Kann ja zur reinen Rutschpatie werden. In sofern ist es ja eigentlich garnicht verkehrt, wenn der Spritt im Carbonspoiler landet und dort verdunstet, -könnte sich BMW ja echt was dabei gedacht haben. Aber wozu sind denn die beiden Öffnungen mit Gummitüllen?


Nein, auf keinen Fall in den Bugspoiler laufen lassen! Dort könnte es durch den heißen Krümmer/Kat zur Verpuffung kommen!

Das der Sprit überläuft, passiert nur beim Tanken oder wenn der Bock steht, normalerweise nicht mehr wenn du ein paar Meter gefahren bist!
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2932
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 01.02.2013, 01:17

jackmeier hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Die HP4 hat die M4 Monos.

Wie die halten? Keine Ahnung, ich hab ja bisher nur 500KM,
kommt dann auch auf die Klötze an die man fährt.


MFG

Ecotec


PS... ich bau die Sättel immer aus und mach sie dann auch sauber.



Danke dann könnten wir ja mal beim Händler fragen was die Zangen so kosten....Bremsbeläge sind ja wesentlich günstiger



Bei Brembo (Telges oder andere Brembodealer) Kit rechts u. links inkl. Belägen 663,03 Netto Euronen, Brutto 789,00 :D klar mit Tüv

Nein, auch ich habe nichts mit denen zu tun u. auch keine M4 zu verkaufen, nur normale P2 34 Zangen mit 320 Scheiben u. 19er Radialpumpe usw. :mrgreen:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2932
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 01.02.2013, 08:17

So sieht sie auch gut aus aber blauweiß ist noch schöner finde ich


Bild
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon mehrschbass » 01.02.2013, 09:42

[quote="M-Power"]So sieht sie auch gut aus aber blauweiß ist noch schöner finde ich


wo hast Du die denn gefunden? Wuerde gerne mehr erfahren
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste