Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Harald » 10.06.2014, 22:06

man kann das so interpretieren.
Wird der Haken auch gesetzt, wenn der Höhenstandssensor vorne nicht angeschlossen ist?
Das habe ich nie ausprobiert.
Ich bin davon ausgegangen, das der Haken das Signal für den korrekt installierten
Sensor vorne ist.

Gruss

Harald
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 36
Registriert: 01.05.2013, 16:25
Motorrad: BMW HP4

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Stratos-Schorsch » 10.06.2014, 22:24

Der Nulllagenabgleich hat nichts mit dem vorderen Federwegsensor zu tun!

Den Abgleich kannste auch bei einer Serienmaschine ohne Sensor durchführen!

Das System erkennt automatisch nach dem Anstöpseln den Federwegsensor, siehste daran, das du Zug u. Druck vorne getrennt einstellen kannst!
Das ist dann der korrekte Beleg das er erkannt wurde :D

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3236
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Ecotec » 10.06.2014, 23:10

Falsch. Der vordere Sensor hat einen festen Wert. Vom Auge unten nach oben gemessen genau 412mm. Nur hinten wird der Nullagenabgleich beim kalibrierten durchgeführt. Der Sensor vorn muss genau passen.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Stratos-Schorsch » 10.06.2014, 23:29

Das weiß ich doch mit den 412mm!
Und ich gehe davon aus, das jemand mit vorderen Sensor dieses Maß kennt!

Trotzdem soll man einen Nulllagenabgleich durchführen, auch wenn du keinen vorderen Sensor montiert hast, nach Fahrwerksänderungen!

Die Frage war: Wie wird der hintere Sensor genullt?

Was ist falsch an meiner Aussage?

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3236
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Ecotec » 11.06.2014, 07:46

Es las sich so als wenn man beide Sensoren über das Dashboard nullen könnte.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Harald » 12.06.2014, 23:37

Kulissenstein gewechselt.
Ganz schön fummelig...

Bin mal gespannt, wie das in OSL funzt...
Morgen werden wir sehen.

Gruss

Harald
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 36
Registriert: 01.05.2013, 16:25
Motorrad: BMW HP4

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Steine » 12.06.2014, 23:42

Kann das mit dem KAlibrieren vielleicht nochmals jemand erklären - für Vorne und Hinten, was ist wie zu machen?? scratch
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Ecotec » 13.06.2014, 11:39

Wenn du vorne den Sensor hast, dann muss der auf einer festen Position montiert werden so wie es auch in der Anleitung steht.
Vom oberen Kugelkopf zum unteren Kugelkopf muss der Wert 412mm betragen. Vorne wird also nix kalibriert,
aber sobald du zb. die Gabel anders positionierst (Mehr durchgesteckt zb.) musst du den Sensor neu einstellen.

Die Kalibrierung im Dash findet nur hinten statt, dazu muss das Mopped entlastet werden.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Steine » 13.06.2014, 12:56

...hinten entlastet heisst für Dich, das Hinterrad schwebt und der Dämpfer ist voll entlastet auf Anschlag, oder? ........z.B. mit Bursig-Ständer oder über Seitenständer angehoben! scratch
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 782
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Ecotec » 13.06.2014, 13:23

Korrekt.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon domino100 » 13.06.2014, 14:41

Einspruch!

Auf Seite 95 der Bedienungsanleitung steht, dass es auch ausreicht, die Karre auf den Seitenständer zu stellen:

Nulllagenabgleich durchführen:
Das Motorrad auf die Seitenstütze oder einen geeigneten Hilfsständers stellen.
Während des Abgleichs nicht auf dem Motorrad sitzen, Gepäckstücke entfernen.


Und wenn dann der Haken hinter CAL steht, dann ist alles im grünen Bereich ThumbUP
domino100
 

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Ecotec » 13.06.2014, 21:00

Woher soll der Haken denn wissen wie der Sensor grad steht ? Der Haken sagt nur aus das das kalibrieren erfolgreich war. Wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht ist sie aber nicht ganz ausgefedert. Was ist nun korrekt ??
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Harald » 14.06.2014, 09:07

in dem Punkt waren sich die Wilbers Leute auch uneinig.
Die haben entlastet kalibriert.
auf meine Nachfrage kam dann nichts mehr...
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 36
Registriert: 01.05.2013, 16:25
Motorrad: BMW HP4

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Nikko » 16.06.2014, 09:40

Das Thema wurde schon hin und her diskutiert.
Der eine sagt so der andere so?!

Es muss doch eine Fahrwerksmenschen von BMW sagen können, ob das HR entlastet sein soll oder nicht?
Ich hab sie bisher immer auf beiden Rädern stehen gehabt ohne das ich drauf saß.
Dann kalibriert.
Falsch?

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

Re: Fahrwerksüberarbeitung HP4 Wilbers

Beitragvon Ecotec » 16.06.2014, 10:08

Das ist in jedem Fall falsch weil sie ja dann schon eingesackt ist.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste