Kauf HP4 oder 2015er

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Agriko » 05.12.2014, 14:01

Du musst nur bedenken, bei der HP4 sind die Schmiedefelgen, die Titan Akra, Fußraste, Hebel, jede Menge Carbon schon drin!
Wenn du das alles an der RR haben willst wird es viel, viel teurer!
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Langer » 05.12.2014, 14:37

So siehts nämlich aus!! Ausstattung mal genauer betrachten den eingzigen Vorteil den die neue hätte wer der QS, exclusiver ist die HP4 ( erst recht als Comp.)
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Micha10 » 05.12.2014, 14:41

Agriko hat geschrieben:Du musst nur bedenken, bei der HP4 sind die Schmiedefelgen, die Titan Akra, Fußraste, Hebel, jede Menge Carbon schon drin!
Wenn du das alles an der RR haben willst wird es viel, viel teurer!



Auf keinen Fall teurer, wird die Neue mit gleicher Ausstattung, als die HP4 Competion. Die kostet normal ca. 24tausend, und dafür bekomme ich auch eine gut zusammengestellte S1RR 2015!!!! winkG
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Harry4FuN » 05.12.2014, 14:43

Das wird nur teurer durch das Carbon Gedöns (das ist aber überteuert und braucht auch wirklich kein Mensch).

Ansonsten ist die neue technisch besser Zunge
ÄrÄr
Benutzeravatar
Harry4FuN
 
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2014, 10:02
Wohnort: Ludwigsburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Micha10 » 05.12.2014, 14:47

Harry4FuN hat geschrieben:Das wird nur teurer durch das Carbon Gedöns (das ist aber überteuert und braucht auch wirklich kein Mensch).

Ansonsten ist die neue technisch besser Zunge


Wollen die HP4 Piloten ja noch nicht war haben, das die Neue S1RR besser ist. winkG
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon MikeBe » 05.12.2014, 15:20

Dann rechne mal nach, Schmiederäder mit hinten breiterem Reifen, (Gilles) HP Fußrasenanlage, HP Brems und Kupplungshebel, Akrapovic Titan Auspuffanlage, LED Blinker v u. h,. Sponsorenstickerkit, Carbonpaket und Gabelbrückengravur mit HP-Logo sowie das gute und bewährte Race ABS lassen wir dann mal außen vor.

Ich bin 100% davon überzeugt dass man bei der HP4 mehr für weniger Geld bekommt. Sprich,vergleichbar ausgestattet kommt die "Neue" deutlich mehr. Klar, dafür hat man auch das neuere Mopped, ist geiler, stärker, schneller, ganz deutlich zu merken....... clap
und man spielt für BMW den Betatester, aber jeder wie er will.

Das Neue ist immer der Feind des Bewährten, ist auch gut so, davon lebt unser System. Sonst würde nie ein neues Modell folgen und am Ende würde niemand mehr kaufen weil sich nichts ändert.
Es werden Begehrlichkeiten geweckt, in der Werbung, in der sogenannten Fachpresse, durch Mundpropaganda, in den Internet Foren........ (Es ist doch kein Geheimnis dass die Fach-Journalisten sorgsam ausgewählte und optimierte Fahrzeuge für diese "Tests" und "Fahrberichte" zugeteilt bekommen. Auch ist es bekannt dass die Hersteller spezielles Fachpersonal zum "vor dem Test durchchecken und optimieren" der Fahrzeuge beschäftigen. Kann sogar soweit gehen dass aus "Versehen" die falsche Nockenwelle verbaut wurde, so geschehen bei einem Audi der sich einem Vergleichstest seinen Mitbewerbern aus D. stellte.)
Was mich an der Neuen abschreckt sind die mit Sicherheit vorhandenen Kinderkrankheiten, Ende nächster Saison und 2016 sieht die Welt wieder anders aus und ich würde natürlich zur neuen RR greifen.
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon road-runner » 05.12.2014, 15:33

ich seh es anders...hab im Dezember 2009 die erste RR bekommen..


War nur Kleinkram dran....echt nicht der Rede wert...
Bei den ersten schauen sie genauer hin..


Später wird geschlampt



Meine Meinung
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Harry4FuN » 05.12.2014, 16:06

Dann rechne mal nach, Schmiederäder mit hinten breiterem Reifen, (Gilles) HP Fußrasenanlage, HP Brems und Kupplungshebel, Akrapovic Titan Auspuffanlage, LED Blinker v u. h,. Sponsorenstickerkit, Carbonpaket und Gabelbrückengravur mit HP-Logo sowie das gute und bewährte Race ABS lassen wir dann mal außen vor.


Mit den Schmiederädern (die sind wohl noch sinnvoll bzw. werde ich wohl auch ordern) und den beiden Paketen kostet die neue 19...,- der Rest ist wohl Geschmackssache und kann individuell ausgestattet werden (der neue Original Auspuff ist im Moment wohl technisch besser als jede Akra Lösung). LED Blinker sind bei der neuen übrigens in den Paketen schon drinn. Und Sticker und Gravuren und Carbon Gedöns sowie künstliche Limitierung will ich nicht und braucht auch niemand :D.

Und was natürlich schön weglässt sind die ganzen Sachen, die die neue von Werk aus hat und die alte HP4 nicht ...

Race-Paket: Fahrmodi Pro, DTC, Temporegelung.
Dynamik-Paket: DDC, LED-Blinkleuchten, HP Schaltassistent Pro,
Heizgriffe.

ZB:
Mehr Leistung und Drehmoment: 146 kW (199 PS) bei 13 500 min-1 und
113 Nm bei 10 500 min-1.
• Noch bessere Fahrbarkeit durch gesteigertes Drehmoment im Bereich
von ca. 5 000 min-1 an und lineareren Verlauf. Breites Plateau maximalen
Drehmoments im Bereich von etwa 9 500 bis 12 000 min-1.
• Überarbeiteter Zylinderkopf mit neuer Kanalgeometrie, neuer
Einlassnockenwelle und noch leichteren Einlassventilen.
• Neues Ansaugsystem mit kürzeren Sauglängen, größerer Airbox und
Voll-E-Gas.
• Gewichtsreduzierung um 4 Kilogramm auf 204 kg vollgetankt
(ausstattungsbereinigt).
• Neue, ca. drei Kilogramm leichtere Abgasanlage ohne Vorschalldämpfer.
• Fahrmodi „Rain“, „Sport“ und „Race“ serienmäßig sowie
Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“ mit zwei zusätzlichen Fahrmodi
„Slick“ und „User“ (individualisierbar) zur optimalen Anpassung an die
Einsatzbedingungen.
• Launch Control für perfekte Starts als Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“.
• Pit-Lane-Limiter für exakte Boxengassen-Geschwindigkeit als Bestandteil
der Sonderausstattung „Fahrmodi Pro“.
• Neue, leichtere Rahmenstruktur mit optimiertem Wechselspiel aus
Steifigkeit und Flexibilität für mehr Traktion bei höherer Präzision und
eindeutigem Feedback.
• Verfeinerte Fahrwerksgeometrie für noch besseres Handling, gesteigerte
Traktion und glasklares Feedback im Grenzbereich.
• Voll einstellbare Federelemente mit optimierten Negativ-Federwegen für
mehr Schräglagenfreiheit und höhere Agilität.
BMW
Medieninformation
09/2014
Seite 5
• Weiterentwickelte elektronische Dämpfungsanpassung
Dynamic Damping Control DDC, bekannt aus der HP4, als
Sonderausstattung ab Werk.
• Race ABS mit optimierter Abstimmung.
• Traktionskontrolle DTC mit Feinjustierung in +/- 7 Stufen.
• HP Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Runterschalten ohne
Kupplung als Sonderausstattung ab Werk.
• Neues Bordnetz mit leistungsfähigerer Sensorbox und leichter Batterie.
• Elektronische Temporegelung als Sonderausstattung ab Werk.
• Leistungsfähigere Instrumentenkombination mit erweitertem
Funktionsumfang und vielfältigen Informationen.
• Komplett neu gestaltete Karosserieumfänge für noch dynamischere
Formensprache.
• Innovatives Farbkonzept mit drei individuellen Charakteren:
Racingred uni / Lightwhite uni, Blackstorm metallic und BMW Motorsport.
• Erweiterung des Sonderzubehörs und der Sonderausstattungen ab Werk.
ÄrÄr
Benutzeravatar
Harry4FuN
 
Beiträge: 195
Registriert: 29.08.2014, 10:02
Wohnort: Ludwigsburg
Motorrad: S1000RR 2015

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon MikeBe » 05.12.2014, 16:09

Wirklich ein ergiebiges Thema das man bis zum Kleinkrieg ausweiten könnte. kiss
"When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
-- Rick Wakeman
Benutzeravatar
MikeBe
 
Beiträge: 208
Registriert: 26.05.2014, 16:41
Motorrad: Es kommt Freude auf

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Micha10 » 05.12.2014, 17:00

MikeBe hat geschrieben:Dann rechne mal nach, Schmiederäder mit hinten breiterem Reifen, (Gilles) HP Fußrasenanlage, HP Brems und Kupplungshebel, Akrapovic Titan Auspuffanlage, LED Blinker v u. h,. Sponsorenstickerkit, Carbonpaket und Gabelbrückengravur mit HP-Logo sowie das gute und bewährte Race ABS lassen wir dann mal außen vor.

Ich bin 100% davon überzeugt dass man bei der HP4 mehr für weniger Geld bekommt. Sprich,vergleichbar ausgestattet kommt die "Neue" deutlich mehr. Klar, dafür hat man auch das neuere Mopped, ist geiler, stärker, schneller, ganz deutlich zu merken....... clap
und man spielt für BMW den Betatester, aber jeder wie er will.

Das Neue ist immer der Feind des Bewährten, ist auch gut so, davon lebt unser System. Sonst würde nie ein neues Modell folgen und am Ende würde niemand mehr kaufen weil sich nichts ändert.
Es werden Begehrlichkeiten geweckt, in der Werbung, in der sogenannten Fachpresse, durch Mundpropaganda, in den Internet Foren........ (Es ist doch kein Geheimnis dass die Fach-Journalisten sorgsam ausgewählte und optimierte Fahrzeuge für diese "Tests" und "Fahrberichte" zugeteilt bekommen. Auch ist es bekannt dass die Hersteller spezielles Fachpersonal zum "vor dem Test durchchecken und optimieren" der Fahrzeuge beschäftigen. Kann sogar soweit gehen dass aus "Versehen" die falsche Nockenwelle verbaut wurde, so geschehen bei einem Audi der sich einem Vergleichstest seinen Mitbewerbern aus D. stellte.)
Was mich an der Neuen abschreckt sind die mit Sicherheit vorhandenen Kinderkrankheiten, Ende nächster Saison und 2016 sieht die Welt wieder anders aus und ich würde natürlich zur neuen RR greifen.


Dann rechne doch mal bitte selber!!!!! Woher hast du das wissen, das die Neue teurer wird als die HP4? Wer braucht ein Sponsorenstickerkit, oder Gabelbrückengravur, ich ganz bestimmt nicht.
Du sprichst immer von Kinderkrankheiten bei den Neuen Modell, kannst du das begründen. Das sind Vermutungen die du hast, die müssen ja nicht eintreten, oder zur Realität werden.

Gruss Micha
2015 Rennstreckentermine:
27.04-28.04 Most FR-Perfomance
16.05-17.05 Osche Dannhoff-Motorsport
03.07-05.07 Brünn ProSpeed
02.08-03.08 Mugello Rehm race days
22.08-23.08 Lausitz ProSpeed
Benutzeravatar
Micha10
 
Beiträge: 301
Registriert: 01.09.2013, 08:34
Motorrad: S1000RR/15 ZX10R/13

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Steini__22 » 05.12.2014, 17:02

Damit ist die Frage ja wohl beantwortet. Meine wird übrigens in der 2. Januar-Woche gebaut, und HP 4 steht beim Händler.

Wenn es nichts nach der HP4 gegeben hätte -klar... anders ist z.B. Die Situation bei der HP2 und HP2 Megamoto
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5092
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon road-runner » 05.12.2014, 18:14

die HP2 ist weggerostet.........


die Megamoto.....die macht Spass !! ;-)
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon mehrschbass » 05.12.2014, 18:46

Nach Gebrauch im Salzwasser bitte spuelen...

Is doch keine Africa-Twin mit der man den Winter auf deutschen Strassen durchfaehrt.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon ThomasGL » 05.12.2014, 19:32

Micha10 hat geschrieben:
Harry4FuN hat geschrieben:Das wird nur teurer durch das Carbon Gedöns (das ist aber überteuert und braucht auch wirklich kein Mensch).

Ansonsten ist die neue technisch besser Zunge


Wollen die HP4 Piloten ja noch nicht war haben, das die Neue S1RR besser ist. winkG



Mensch Jung's...
Was habt Ihr für ein Problem ?
In dieser Leistungsliga wo sich diese beiden befinden...von besser oder alt oder gar technisch überholt??? zu reden.... das glaub ich jetzt nicht wirklich was ich hier lese??
Hand auf's Herz wer ist ein derart Verrückter und würde diese beiden tatsächlich im Öffentlichen Strassenverkehr testen wollen....wer die schnellere?agilere?das bessere Händling hat??
Ich nicht...ich brauche den Führerschein noch..
Die allermeisten denke ich scratch werden sich das Teil des Spasses wege "FÜR DEN NORMALEN" Strassenverkehr zulegen wollen... jawohl genau da.....
So wie ich..um über die Renne zu heizen,dafür sind mir"BEIDE" einfach zu teuer und zu schade...
mal ein zwei oder drei Runden in Ordnung....
Hiermit möchte ich natürlich die jenigen die nur dies(Renne) tun in keinsterweise kritisieren wollen dies liegt mir derart Fern....
Jeder kann so wie er es für richtig und in Ordnung hält....seinen Spass haben.
Es ging mir nur um ALT? und BESSER?...

Ich bin und bleibe der Überzeugung zugeneigt, dass es einfach dem Persönlichen! der Neigung! und dem Geschmack! obliegt....was für eins von den beiden für dem Suchenden dass richtige Teil ist.
Deswegen käme von mir NIE die Ansage kauf dir dass oder dass weil es das bessere wäre...Ich weis doch nicht wie der andere t winkG ickt
Lebenserfahrungen wirken beruhigend....machen bescheiden.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 110
Registriert: 28.06.2013, 14:04
Wohnort: NRW
Motorrad: HP4 Comp.1895/K1300S

Re: Kauf HP4 oder 2015er

Beitragvon Seppl781 » 06.12.2014, 09:56

Ich will euch ja nicht nerven, aber was ist denn ein günstiger Preis für die HP4 Comp?
Der Händler wird von den 23490 nicht abrücken so wie ich ihn kenne. Werde sie ohnehin vorerst nicht auf der Rennstrecke bewegen da muss kommendes Jahr die RSV herhalten.
Nochmal vielen Dank für die vielen Kommentare!!
Seppl781
 
Beiträge: 16
Registriert: 04.12.2014, 09:14
Motorrad: RSV ´04, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste