Ecotec hat geschrieben:Hast du mal geschaut wie beweglich die Anlage ist?
Es kann schon beim Transport des Moppeds passieren das man den ganzen Krümmer mit Auspuff verbiegt, der sitzt dann zu nah an der
Schwinge, kann also auch ein Userfehler sein
MFG
Ecotec
Stimmt , auch die Benutzer machen einiges falsch was zu fehlern fuehren kann, aber das ist ein Konstruktionsfehler bzw. Fehler aus der endkontrolle ! Qualitätssicherung und Kontrolle ! Ich nehme es BMW ja auch nicht krumm . Fehler passieren ! Aber hier ist das so das die akra Anlage nicht von Usern verbaut wurde oder irgendeine Nachbau Anlage ist. Sondern das ist ein serienteil der hp4. Da hat BMW nicht nah genug mit akra als Zulieferer getestet. Kann doch nicht zum Nachteil vom Käufer werden ? Oder ?
Werden es melden und dann abwarten.
Hatte ein aehnliches Problem mal an der r1 2005 mit der ersten rizoma rastenanlage ( die war neu am Markt ). Das sie auf der obersten Position ganz hinten mit der Schraube/haltebolzen des bremszylinders an der schwinge geschliffen hat. Als ich sie angebaut habe war da Platz genug , da war sie aufgebockt und Die schwinge hing durch . Ich hatte damals nicht bedacht das die ja auch mit mir drauf einfedert. Nach dem fahren hat sie einen 1mm tiefen vertikalen Cut in die schwinge gefraest !
Ende vom Lied war die Aussage von rizoma das sie das nicht getestet haben, das die r1 anscheinend nicht die äußerste Position vertraegt. Rizoma hat die 1800€ fuer eine neue schwinge bezahlt , mir auf meine Empfehlung hin 2 5mm Aludistanzringe gefertigt und geliefert , das die raste weiter nach außen kommt ( seitdem liegen die bei rizoma dabei

Warum also soll BMW da anders reagieren ? Doch erstmal muessen sie davon erfahren und je mehr das Problem berichten desto eher wird reagiert. Ist doch auch gut fuer andere die noch keinen Cut haben.
Es ist jedoch so das ein Cut an der aluschwinge eine vorprogrammierte Bruchstelle darstellt. ( im technischen Sinn ) ob es jemals dazu führt das sie bricht glaube ich auch nicht. Das ist eher ein optischer Mangel. Kann ja auch sein das die BMW Leute das in der 2. Fertigung der hp4 aendern oder dieses plastikschutzteil was auf der schwinge klebt ( überm Ddc Zeichen ) erweitern auf diese stelle als Schutz. Das wuerde mir reichen ! Und so wuerde ich es schnellstens loesen.