BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon desert » 22.11.2012, 13:16

Ecotec hat geschrieben:Bist du generell gestört oder ist das dein Ernst????



Hallo Ecotec das mit dem gestört nehm ich mal nur zur kenntnis.
Ja das weiß mit dem Metallic blau sieht einfach nur schrecklich aus.
desert
 
Beiträge: 73
Registriert: 25.01.2010, 20:06
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: tuono 1100 factory

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 22.11.2012, 13:26

Klar, ich kauf mir auch nen Porsche als Sonderedition
und überlege den dann umzulackieren.

Ich verstehe es nur nicht sorry.....

900 Euro sind schon ein Wort für eine Lackierung.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon desert » 22.11.2012, 13:40

Mir geht hier eher um die Technik, zweitens möchte ich es lieber mehr inkognito halten.
Aber es sieht so aus das ich über den Preis mit meim Freundlichen nochmal Reden muß.
desert
 
Beiträge: 73
Registriert: 25.01.2010, 20:06
Wohnort: Stuttgart
Motorrad: tuono 1100 factory

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon pRo » 22.11.2012, 13:51

hi
bei den lackieren gibt es immense preisspannen. so hab ich das zumindest erlebt.sprich der eine lackiert dir das für 500 der andere will dann eben 700 oder gar 800 euro dafür haben.
so wie die preisspannen sind so ist das auch mit der qulität.ich hab schon lackierungen gesehen für nen haufen geld die wirklich top waren aber auch eben anders rum.es kommt auch drauf an was du haben willst einfarbig , irgend eine spezielle farbe die eben ziemlich teuer ist usw.
für ne unilackierung finde ich das zu teuer. da würd ich mich mal selber auf die suche machen und verschiedene lackierer anfragen.
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon road-runner » 22.11.2012, 18:14

man kann ja auch selber lacken.. mit der Sprühdose am Waldesrand..

oder mit dem Pinsel

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon wrchto » 22.11.2012, 18:22

900,- kommt mir ein bissi arg viel vor, da kannst bei einem Auto (je nach Lack) schon eine komplette Seite lackieren lassen. Wobei, -wie eh schon geschrieben- wenn Du irgendwas mit Effektlack, Perlmutt oder sowas willst, ist es klarerweise teurer, als uniweiß. Der Lackierer hat relativ wenig Vorarbeit, weil das Schleifen, Füllern, usw. sich bei einem Neufahrzeug in Grenzen hält.
Ich hab jetzt nicht im Kopf, welche Aufkleber auf der HP4 sind, auf der RR ist es ja nur links/rechts ein Aufkleber, der sollte nicht allzu teuer sein.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 22.11.2012, 18:24

Ich suche jemanden der mir eine Rennverkleidung im HP4 Design lackiert, die Preise sind mehr als erschrenkend!!!!
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 22.11.2012, 18:47

Langer hat geschrieben:Ich suche jemanden der mir eine Rennverkleidung im HP4 Design lackiert, die Preise sind mehr als erschrenkend!!!!


Tausch doch mit "desert" !!!! :idea:

@desert: Ein limitiertes Sondermodell lackieren? :x

Vorschlag von mir, zerreiss den Kaufvertrag!!! Einfach nur unglaublich, aber Jedem das Seine!!! :shock:
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2932
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon timo » 22.11.2012, 20:09

desert hat geschrieben:
Ecotec hat geschrieben:Bist du generell gestört oder ist das dein Ernst????



Hallo Ecotec das mit dem gestört nehm ich mal nur zur kenntnis.
Ja das weiß mit dem Metallic blau sieht einfach nur schrecklich aus.


Ich habe noch einen kompletten Lacksatz in Motorsportfarben außer dem Tank ... wir könnten tauschen.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: AW: BMW S1000RR HP4

Beitragvon mehrschbass » 22.11.2012, 20:22

desert hat geschrieben:Hallo zusammen
habe mir nun auch die HP 4 gekauft, da mir aber die Farbkombination
Überhaupt nicht gefällt hat mir mein Händler Angeboten für 900€ zu lackieren.
Da ich mich aber da überhaupt nicht auskenne ist die Frage an euch ist der Preis OK?. :roll:


Gruß Dirk



Geile Idee ! Wie wãrs mit Mocca als Grundton mit pinkfarbenen und signalorangenen Segmenten. Spiegel in kirschrot würden das Ensemble noch toppen... ist aber vielleicht etwas zu gewagt?

Alles Geschmacksache :grin:

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon MSHPU » 22.11.2012, 20:39

Haltet mal den Ball flach, gerade die persönliche Schiene gehört hier nicht hin. Keine Ahnung, warum jemand, der sich für die Technik der HP4 entscheidet, gleichzeitig auch die Farbe toll finden muss? Nicht jeder möchte ein blaues Motorrad und bei der Reihe von Designverbrechen, die hier im Forum schon zu sehen waren, ziehe ich auch an der HP4 jederzeit eine saubere Lackierung vor.

Davon unabhängig halte ich es auch für sinnlos, die HP4 Verkleidung zu lackieren, da würde ich den Verkleidungssatz lieber für 1.500 Euro verkaufen und mit für 2.000 Euro den Ilmberger ABE Carbon Straßenverkleidungssatz holen...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon 299Kmh » 22.11.2012, 20:47

habt ihr schonmal dran nachgedacht es Folieren zu lassen?Schont den Lack und man kann es wieder abziehen wenn einem das nicht mehr gefällt :D
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon shelby » 22.11.2012, 21:18

Gegen das umlackieren an sich würde ich nichts sagen, aber wie schon erwähnt würde ich dafür mir ne Standard Verkleidung holen und die HP4 Verkleidung in Keller packen oder verkaufen.
Bloß nicht die HP4 Verkleidung lacken.. sollte mehr wert sein als ne Standard Verkleidung..
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Benjamin » 22.11.2012, 21:41

299Kmh hat geschrieben:habt ihr schonmal dran nachgedacht es Folieren zu lassen?Schont den Lack und man kann es wieder abziehen wenn einem das nicht mehr gefällt :D


Hab ich zu oft gesehen und an den warmen stellen löst es sich immer wieder ab...und sieht einfach nur scheiße aus teilfolieren ja komplett geht nicht. Hab nen guten Freund der verdiemt damit sein Geld und der nimmt solche Aufträge gar nicht erst an da es sonst immer heißt "das aber schlecht gemacht" Es wird am Bug einfach zu warm.

900€ fürs lacken findet ihr teuer? dann frag mal bei lucas an der , der für kawasaki höly die Maschinen gemacht hat...1500€ ++++ Gut da sind auch Paar aufkleber bei aber trotzdem

Ich weiß ja nich wie bei euch die Preise sind aber hier im Hamburger Raum kannste für Verkleidung plus Felgen so zwischen 500- 650€ Rechnen...

Und ich würde es nicht anders machen HP4 ja aber die Verkleidung würde ich auch anders machen... mein Herz schlägt eh für Carbon.
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Nikko » 23.11.2012, 17:35

Mal so gaaanz nebenbei:

MEINE IST SCHON DAAAAAA!! hihih :D

Und eure??? :lol:

Nikko
Nikko
 
Beiträge: 442
Registriert: 24.04.2012, 18:07
Motorrad: HP4

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste