habe ja beim http://www.bmw-motorrad-test-camp.com in Almeria
dieses Jahr die Möglichkeit gehabt an meinem "Handikap" zu arbeiten.
Dabei hatte ich auch die direkte Vergleichsmöglichkeit zwischen HP4 und "gemeiner" S 1000 RR.
Meine Erfahrung nach insgesamt vier kompletten Rennstreckentagen (davon einer mit der HP4) dieses Jahr
sind nicht so wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe.
Ich konnte mit der HP4 nur die "schlechtesten" Zeiten fahren. Was viele als zu weich bezeichnen ist für mich eher
ein zu diffuses Mitteilungsbedürfnis des Fahrwerks.
Desweiteren hatte ich das Problem das aus 3-5 Kurven pro Runde trotz Racemodus die Traktionskontrolle
am arbeiten war. Habe da nur mit Mühe die Zeit mit der S1000RR vom Vortag erreicht.

(Anmerkung der Instruktoren: um die Vorteile der HP4 ausnutzen zu können muss man besser fahren können)
Am letzten Tag bin ich dann wieder S 1000 RR gefahren:
Sie hat für mich das eindeutig klarere Fahrverhalten auf der Renne. Auch hatte ich viel weniger Eingreifen
der Traktionskontrolle fest gestellt. So habe ich am letzten Tag meine Zeiten nochmal um über 3 Sekunden
verbessern können.
Mein Fazit nach dem http://www.bmw-motorrad-test-camp.com in Almeria dieses Jahr:
Auf die Rennstrecke (wo für mich die S1000RR/HP4 nur hin gehört) würde ich nur mit der S 1000 RR gehen.
Wenn ich auch auf der Strasse (als hier in D) fahren würde, dann die HP4, das ist das Fahrwerk auf jeden Fall
komfortabler und angenehmer zu fahren.
Weitere Erkenntnis für mich persönlich. Um jetzt noch schneller fahren zu können brauch ich einen Helm
mit mehr Sichtfeld nach oben und richtige Rennstiefel und eine entsprechende Lederkombi damit ich mich
noch mehr bewegen kann auf dem Moped. So war jetzt oft in maximaler Schräglage unterwegs, so das ich
von daher keine Reserven mehr hatte.
