BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 29.11.2012, 22:43

MSHPU hat geschrieben:
M-Power hat geschrieben:Mein Sticker Set das ich erstmal ablasse .. Man sieht die heiß aus :-)Bild


Da steht eindeutig HPU drauf, das Teil gehört also mir! Muss ne Falschlieferung an dich gewesen sein, gib mal die Schlüssel rüber... :mrgreen:



Mist bin ich aufgefallen :-)
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon ki77er » 30.11.2012, 12:14

Also ich muss ja sagen das ding sieht einfach mal hammermäßig aus
bis auf diese dämliche in alu gehaltene schwinge
pass nicht zu einer renne....
da hätten sich die designer mal was einfallen lassen können

aber auch von mir meinen glückwunsch zu diesem Schmuckstück
ki77er
 
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2012, 10:18
Motorrad: s1000rr

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon HDC » 30.11.2012, 15:54

komm gerade vom freundlichen. WOW, in Natura sieht die HP super aus.
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 167
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon IceAge » 30.11.2012, 17:08

Unsere ist auch heute gekommen.
Sicherlich sieht Sie echt klasse aus, aber es bleibt eine normale S 1000 RR :wink:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 30.11.2012, 19:15

So und Paul passt auf sie auf, habe heute direkt noch ein paar Teile geordert :-)

BildBildBildBild
Zuletzt geändert von M-Power am 30.11.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon drehzahl » 30.11.2012, 19:30

Glückwunsch an die glücklichen HP Besitzer. Was mich allerdings extrem ankotzt , daß meine Motorrad bei den ständigen Modellwechseln und der "ich will die neue" Mentalität(schön für die ,die sich das leisten können) im Preis dermaßen schnell fällt das ich sie wohl in 3 Jahren auf den Müll schmeißen kann. Verschenken will ich sie jedenfalls nicht. Als mir mein :) den derzeitigen Ankaufspreis für meine 1,5 Jahre alten Eimer erzählt hat bin ich fast vom Glauben abgefallen. Ich hatte noch nie ein Motorrad das so schnell an Wert verloren hat. :evil: Ohh man ich ärger mich wie die Sau!
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 30.11.2012, 19:49

Das wird der HP wohl auch nicht erspart bleiben ..
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon MSHPU » 30.11.2012, 19:50

Sehe ich auch so.

Niemand mag Wertverlust, aber wenn man es nüchtern betrachtet, gehört der dazu (wenn nicht gerade ein McLaren F1 in der Garage steht), die Frage ist halt nur, wie viel Wertverlust in welcher Zeit auftritt. Und gerade das stört mich an der S1000RR, manche Privatleute aber noch mehr die Händler haben die Preise total kaputt gemacht, schon als das Modell 2012 raus kam war das alte gefühlt nur noch als Schrott eingestuft. Wenn sogar die Hofapotheke NL München ohne Not zum Saisonbeginn die Vorjahresvorführer mit 5000 km und Händlergewährleistung für 12.999 Euro verkauft, dann ist was faul. Die Privatleute waren ja nicht anders, da muss man sich nicht wundern, dass sich die Spirale immer schneller dreht.

Würden wir über die GSX-R sprechen, die voll im (und eigentlich hinter dem) Wettbewerb steht, würde ich das noch verstehen, aber hier hat man ohne Not die auch technisch unangefochtene Klassenreferenz verschleudert. Dass die Leute, die Anfang 2010 die ersten Modelle gekauft haben heute dafür keine 15.000 Euro mehr bekommen ist völlig nachvollziehbar, aber gerade wenn man BMW als hochpreisige und wertstabile Firma kannte, ist das ein gravierender Nachteil an diesem Motorrad, den ich in dieser Form nicht erwartet hätte. Im Rennstreckenbereich ist es nicht anders, krass wie da manche Mopeds jetzt wegen der HP4 verramscht werden.

Aber wartet mal ab, wenn und falls nächstes Jahr die neue S1000RR mit MSC und anderen Weiterentwicklungen kommt, wird sich das Rad wieder weiterdrehen. Ich lehne mich jetzt erst mal ganz entspannt zurück, freue mich über die immer noch geile 2010er mit der besseren Kurbelwelle und warte mit dem Rennmotorrad entspannt ab, bis in einem Jahr die nachträglich weiter hochgerüsteten HP4 Rennmodelle für 15.000 Euro verramscht werden... :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 30.11.2012, 19:59

Es liegt aber zudem auch an den recht nahen Preisen von RR und HP ...
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Stratos-Schorsch » 30.11.2012, 20:23

HDC hat geschrieben:komm gerade vom freundlichen. WOW, in Natura sieht die HP super aus.


Ist ja auch ne Competition, und außerdem sehen meine Moppeds immer WOW aus! :wink:

Haste auf die Nr. geachtet?

Gruss Schorsch
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 2932
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Xurali » 30.11.2012, 22:38

Ich sehe die Preisverfall-Thematik etwas anders...

Klar ist es enorm, wie schnell und wie tief die Preise gefallen sind. Allerdings werde ich meine HP4 nicht nur 2 oder 3 Jahre fahren, sondern bis sie auseinander bricht. Und das dauert hoffentlich eine Weile. Und da finde ich, dass der Aufpreis zu einer normalen 2012er einfach minimal ist. Alleine die Auspuffanlage macht den Aufpreis schon fast wett.
Wer immer das aktuellste Material will, muss eben mit starkem Verlust rechnen. Ist in anderen Gebieten wie zum Beispiel Computern ja nicht anders. Oder wer kauft noch einen 3 Jahre alten PC zu einem hohen Preis?

Versteht mich nicht falsch, ich finde es traurig, wie die Preise für gebrauchte Beamer purzeln, aber man kann mit den "Alten" ja immer noch richtig viel Spaß haben. :D Nur eine 2011er verkaufen um was Aktuelles zu holen würde ich sicher nicht. Aber jedem das Seine. Meine HP4 kommt im März... ;)
Benutzeravatar
Xurali
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.08.2012, 23:17
Motorrad: GSX-R600 BJ96

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 30.11.2012, 22:44

By the way sieht das Blau , so finde ich,sehr gut aus, und ich habe jetzt nur noch den HP Carbon Kettenschutz (der original Plastikschutz sieht ja echt billig aus) und die HP Abdeckung vom Hinterrad bestellt.
Welchen Kennzeichenhalter soll ich denn nehmen?
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Remo » 30.11.2012, 23:36

M-Power hat geschrieben:By the way sieht das Blau , so finde ich,sehr gut aus, und ich habe jetzt nur noch den HP Carbon Kettenschutz (der original Plastikschutz sieht ja echt billig aus) und die HP Abdeckung vom Hinterrad bestellt.
Welchen Kennzeichenhalter soll ich denn nehmen?


Ja da muss ich dir recht geben, der Kettenschutz und Radabdeckung
sieht wirklich ein wenig unwürdig aus, liegt bei mir auch schon
in Carbon bereit. Den Kennzeichenhalter habe ich von http://www.S1000RR.de/
den kann ich nur empfehlen.
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon HDC » 01.12.2012, 10:15

Stratos-Schorsch hat geschrieben:
HDC hat geschrieben:komm gerade vom freundlichen. WOW, in Natura sieht die HP super aus.


Ist ja auch ne Competition, und außerdem sehen meine Moppeds immer WOW aus! :wink:

Haste auf die Nr. geachtet?

Gruss Schorsch


was ich mit WOW meinte, ist die Farbe, die in natura super aussieht. Hatte sie bis dato ja noch nicht live gesehen.
Ansonsten ist es wie IceAge schon schrieb, ist eben eine normale S1000RR.

Ja, hab die Nummer auf Deiner Gabelbrücke gesehen. Aber Du fährt ja den Lady Porsche... :mrgreen:
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 167
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 01.12.2012, 10:46

Moin Moin wieso ist jetzt eigentlich Winter ?

Ein schönes WE für Euch und viel Spass beim Besichtigen der HP
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste