BMW S1000RR HP4

Das spezielle Forum für/rund um die Besonderheiten zur S 1000 RR - HP 4 - HP4 Race.

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 01.12.2012, 13:57

Also nächstes Jahr wird es ganz sicher einige hp4 zu kaufen geben auch sie werden einem Preisverfall unterlegen haben, die frage ist wieviel!!! Aufgerüstete für 15000€ mit unter 5tkm das glaubste selber nicht und wenn sie so angeboten werden dann ist der Besitzer entweder bescheuert, in Geldnot oder hat Geld wie ich Dreck im Garten das es ihn nicht stört. Meine hp4 wird bei mir sicherlich älter werden, im Schnitt fahre ich meine Motorräder 5 Jahre, für den einen viel zu kurz für den nächsten viel zu lange.... Ich fahre sie immer bis ich entweder kernschrott gebaut habe oder bis ich was neues sehe was mich umhaut, zuletzt so bei der HP passiert :mrgreen:
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon mehrschbass » 01.12.2012, 15:10

Remo hat geschrieben:
M-Power hat geschrieben:By the way sieht das Blau , so finde ich,sehr gut aus, und ich habe jetzt nur noch den HP Carbon Kettenschutz (der original Plastikschutz sieht ja echt billig aus) und die HP Abdeckung vom Hinterrad bestellt.
Welchen Kennzeichenhalter soll ich denn nehmen?


Ja da muss ich dir recht geben, der Kettenschutz und Radabdeckung
sieht wirklich ein wenig unwürdig aus, liegt bei mir auch schon
in Carbon bereit. Den Kennzeichenhalter habe ich von http://www.S1000RR.de/
den kann ich nur empfehlen.



Da ich ihr euch ja schon so intensiv mit der Verschoenerung des haesslichen Entleins beschaeftigt habt: Hat jemand eine Idee wie man die selbstsichernden Muttern, die der Befestigung der Rueckspiegel an der Innenseite der Verkleidung dienen ersetzt durch etwas, was nicht so sehr an die historisch bedingte BMW-Grobschlosserei erinnert?

Hab das meinen Haendler gefragt, der hat mich nur leicht irritiert angeschaut und meinte das muss so sein, damit man sie auf dem Ring schneller abschrauben kann. Diese Argumentation hab ich net verstanden - Ducati zeigt, dass man schnell abbauen kann und es trotzdem nicht sch....e aussehen muss.

danke ...
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon michi3 » 01.12.2012, 15:52

mehrschbass hat geschrieben:Da ich ihr euch ja schon so intensiv mit der Verschoenerung des haesslichen Entleins beschaeftigt habt: Hat jemand eine Idee wie man die selbstsichernden Muttern, die der Befestigung der Rueckspiegel an der Innenseite der Verkleidung dienen ersetzt durch etwas, was nicht so sehr an die historisch bedingte BMW-Grobschlosserei erinnert?

Hab das meinen Haendler gefragt, der hat mich nur leicht irritiert angeschaut und meinte das muss so sein, damit man sie auf dem Ring schneller abschrauben kann. Diese Argumentation hab ich net verstanden - Ducati zeigt, dass man schnell abbauen kann und es trotzdem nicht sch....e aussehen muss.
danke ...


Also wenn Dich das stört würde ich Dir raten wieder eine Duc zu kaufen :idea: , Dich mit´ner Flasche guten Roten in die Garage zu setzen :!: und das schöne Stück mit den guten Lösungen zum Spiegelabschrauben zu bewundern. :mrgreen:
Was für eine Duc meinst Du eigentlich? Bei meiner 1098 sah das nicht so viel anders aus?!

Ich hingegen ziehe es vor das Teil draußen zu bewegen und den Blick auf der Straße zu belassen. Was interessieren mich die Innereien hinter der Verkleidung?!
Und zur Eisdiele fahre ich mit Rad oder dem Auto und nicht im Lederkombi.
Aber jeder so wie er mag...
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Ecotec » 01.12.2012, 17:05

Es gibt schon komische Leute......
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon RR Klaus » 01.12.2012, 20:22

sehr komische, aber die Garage ist schön :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Wolfgang » 01.12.2012, 22:48

Heute unterschrieben und das Ausstellungsstück bei meinem Händler spontan gekauft. Ist übrigens die HP4 Competition, zwar unvernünftig aber sehr sehr schön. Die Alternative wäre warten bis mindestens Mai. Ich denke, der Unterschied zur RR 2011 wird schon spürbar sein. Am 31.01.13 werde ich Sie in Almeria zum ersten Mal ausführen.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.01.2011, 21:09
Motorrad: HP4 Nr. 175

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon M-Power » 01.12.2012, 23:48

Perfekt! Das ging ja fix ;-)

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: AW: BMW S1000RR HP4

Beitragvon mehrschbass » 02.12.2012, 01:10

michi3 hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:Da ich ihr euch ja schon so intensiv mit der Verschoenerung des haesslichen Entleins beschaeftigt habt: Hat jemand eine Idee wie man die selbstsichernden Muttern, die der Befestigung der Rueckspiegel an der Innenseite der Verkleidung dienen ersetzt durch etwas, was nicht so sehr an die historisch bedingte BMW-Grobschlosserei erinnert?

Hab das meinen Haendler gefragt, der hat mich nur leicht irritiert angeschaut und meinte das muss so sein, damit man sie auf dem Ring schneller abschrauben kann. Diese Argumentation hab ich net verstanden - Ducati zeigt, dass man schnell abbauen kann und es trotzdem nicht sch....e aussehen muss.
danke ...


Also wenn Dich das stört würde ich Dir raten wieder eine Duc zu kaufen :idea: , Dich mit´ner Flasche guten Roten in die Garage zu setzen :!: und das schöne Stück mit den guten Lösungen zum Spiegelabschrauben zu bewundern. :mrgreen:
Was für eine Duc meinst Du eigentlich? Bei meiner 1098 sah das nicht so viel anders aus?!

Ich hingegen ziehe es vor das Teil draußen zu bewegen und den Blick auf der Straße zu belassen. Was interessieren mich die Innereien hinter der Verkleidung?!
Und zur Eisdiele fahre ich mit Rad oder dem Auto und nicht im Lederkombi.
Aber jeder so wie er mag...



Ecotec hat geschrieben:Es gibt schon komische Leute......



RR Klaus hat geschrieben:sehr komische, aber die Garage ist schön :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Danke für's flamen. Weder habe ich noch hatte ich eine Ducati, dafür aber Respekt vor deren Fähigkeit Funktionalität mit Zweckmäßigkeit in gutem bis sehr gutem Design zu entwickeln und zu vermarkten.
Ich fahre seit ca. 30 Jahren BMW und das eben nicht immer weil die verschiedenen Modelle so wunderschön waren, sondern weil mich das Gesamtpaket überzeugt hatte. Oder will hier jemand behaupten, die R1100GS (um nur ein Beispiel zu nennen) ist ein schönes Motorrad?
Die Aufnahmehalterung der Fussrasten hinten bei fast allen (aktuellen und älteren BMW Modellen) ist ein Beispiel für das Grobschlosserdesign, das die Marke sich seit Jahren leistet.

Nicht so bei RR und HP4. Tolles Design und Liebe für Details, die zuvor nicht immer beobachtet werden konnte. Die Aufnahme der hinteren Fussrasten bzw. Akra Anlage aus Carbon ist schlicht schön.

Ich habe mir die HP4 gekauft weil sie technologisch, optisch, funktional und als Spassgerät mehr bietet als alle(s) andere(n) und das nicht um vor Eisdielen zu protzen, sondern um meinen Lebenspuls zu spüren, wenn ich morgens mutterseelenallein um 8h übers Hahntennjoch fahre und aufpassen muss, dass ich nicht auf der Kuhscheisse vom vorherigen Abend ausrutsche.

Was ist nun mit der Mutter, die die Scheibe arretiert?

Ich habe genügend Kritikfähigkeit, um zu sehen, dass ein gelungenes Design nicht im Detail zu Ende gedacht und gefertigt wurde und ich sage das hier. Versteh gut dass das nicht jedem gefällt, aber ich bitte trotzdem um Tipps wie man das besser machen kann.


Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 02.12.2012, 12:40

mehrschbass hat geschrieben:...Ich habe genügend Kritikfähigkeit, um zu sehen, dass ein gelungenes Design nicht im Detail zu Ende gedacht und gefertigt wurde und ich sage das hier. Versteh gut dass das nicht jedem gefällt, aber ich bitte trotzdem um Tipps wie man das besser machen kann.
Beispiele? Wo? Was?

Also ich habe mir gestern die HP4 beim Händler angesehen, sieht live einiges ja ganz anders aus als auf den Fotos:
- HP Fussrastenanlage ziemlich geil filigran und spielfrei gefertigt, leider Umkehrschaltung nicht möglich
- die hinterfrästen "Speichen" der Schmiederäder -supergeil
- Aufkleber sind mit Klarlack überzogen
- Klarlacklackierung unter dem Heck könnt mann echt besser machen -ziemlich wellig
- Carbon-Spoiler ziemlich wellig in der Oberfläche im Vergleich zu Tankblene und Plakettenträger
- keine Alu-Winkelventile :!: :?: :!: :?:
- kein Carbon Auspuffhalter :!: :?: :!: :?: sondern Fussrasten -ohne Soziuspacket!?!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Remo » 02.12.2012, 13:30

Steini hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:...Ich habe genügend Kritikfähigkeit, um zu sehen, dass ein gelungenes Design nicht im Detail zu Ende gedacht und gefertigt wurde und ich sage das hier. Versteh gut dass das nicht jedem gefällt, aber ich bitte trotzdem um Tipps wie man das besser machen kann.
Beispiele? Wo? Was?

Also ich habe mir gestern die HP4 beim Händler angesehen, sieht live einiges ja ganz anders aus als auf den Fotos:
- HP Fussrastenanlage ziemlich geil filigran und spielfrei gefertigt, leider Umkehrschaltung nicht möglich
- die hinterfrästen "Speichen" der Schmiederäder -supergeil
- Aufkleber sind mit Klarlack überzogen
- Klarlacklackierung unter dem Heck könnt mann echt besser machen -ziemlich wellig
- Carbon-Spoiler ziemlich wellig in der Oberfläche im Vergleich zu Tankblene und Plakettenträger
- keine Alu-Winkelventile :!: :?: :!: :?:
- kein Carbon Auspuffhalter :!: :?: :!: :?: sondern Fussrasten -ohne Soziuspacket!?!


Winkelventile und kein Carbon-Auspuffhalter war nicht verbaut? :roll: War es wirklich eine HP4 welche ohne Soziuspaket bestellt wurde? Ja und sonst gibts halt noch einen Halter zusätzlich :mrgreen:

Schaltumkehr ist aber schon möglich, wenn es die gleichen HP-Fussrasten wie bei der RR sind. Hatte ich vorher auch,
muss ich mir am Donnerstag begutachten bei der Präsentation in der Schweiz
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Langer » 02.12.2012, 14:07

Wieso soll keine Schaltumkehr möglich sein??? Habe ich schon so an der normalen 2012 Gefahren...
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 02.12.2012, 14:24

Langer hat geschrieben:Wieso soll keine Schaltumkehr möglich sein??? Habe ich schon so an der normalen 2012 Gefahren...

Umkehrschaltung bei Führung des Schaltgestänges weiterhin durch den Rahmen -wurde ja schon reicjlich berichtet.
Bei der HP Schaltumkehr muss ja der Carbon Bug-Spoiler verschandelt werden!?!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon Steini__22 » 02.12.2012, 14:31

Preise sind online:
http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html?content=http://www.bmw-motorrad.de/de/de/bike/sportbikes/hp4/hp4_overview.html
Bugspoiler 2072,15 € !! das is´t ja der Hammer! Man gut das ich die Competition genommen habe! Wird übrigens in der 2. Woche gebaut und 3. Woche ausgeliefert.
Alle die jetzt schon eine haben stammen aus der Erstbelieferung für die Händler. Damit die kleinen Firmen nicht so eine hohe Kapitalbindung haben, haben sie diese verkauft. Kundenmaschinen werden erst ab der 1.KW gebaut.

Im Prospekt steht Winkelventil, die die ich gestern gesehen habe hat Gummi-Ventile!
Statement: Erstbelieferung für die Händler kann anders ausgerüstet sein als die Kundenmaschinen!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5040
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon schrader999 » 02.12.2012, 14:43

Steini hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:...Ich habe genügend Kritikfähigkeit, um zu sehen, dass ein gelungenes Design nicht im Detail zu Ende gedacht und gefertigt wurde und ich sage das hier. Versteh gut dass das nicht jedem gefällt, aber ich bitte trotzdem um Tipps wie man das besser machen kann.
Beispiele? Wo? Was?

Also ich habe mir gestern die HP4 beim Händler angesehen, sieht live einiges ja ganz anders aus als auf den Fotos:
- HP Fussrastenanlage ziemlich geil filigran und spielfrei gefertigt, leider Umkehrschaltung nicht möglich
- die hinterfrästen "Speichen" der Schmiederäder -supergeil
- Aufkleber sind mit Klarlack überzogen
- Klarlacklackierung unter dem Heck könnt mann echt besser machen -ziemlich wellig
- Carbon-Spoiler ziemlich wellig in der Oberfläche im Vergleich zu Tankblene und Plakettenträger
- keine Alu-Winkelventile :!: :?: :!: :?:
- kein Carbon Auspuffhalter :!: :?: :!: :?: sondern Fussrasten -ohne Soziuspacket!?!


• HP Race Schaltschema-Umkehrung 77 25 8 522 320 *7/*8 220,00
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: BMW S1000RR HP4

Beitragvon romo » 02.12.2012, 16:07

Gestern HP4 IRL mal angeschaut ............... :shock: wirklich der Hammer ......


Hatte auch Gummi Ventile, hab noch mal :) nachgefragt; Winkelventile werden mitgeliefert !!!

Meine wird Kw 2 geboren und Kw 4 abgeliefert :mrgreen:

Der Aufkleber Satz wird nicht dran kommen, nur das HP4 Logo am Benzintank, das sieht gut aus.
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

VorherigeNächste

Zurück zu RR - BMW - HP 4 - HP4 RACE - Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste