Seite 1 von 3
		
			
				Original Laptimer
				
Verfasst: 
01.12.2012, 13:20 
				von Langer
				Habe mich bis jetzt noch nicht weiter damit beschäftigt, gibt es irgendwas womit ich den originalen laptimer der BMW benutzen kann ohne das ich auf der Zielgeraden einen Knopf Drucken muss??? So ein Zusatzmodul oder so womit es GPS gestützt ist oder so 
  
  aber ich wollte eigentlich nicht gleich eine Datenflut zu verarbeiten haben 

  ich will einfach nur meine Rundenzeit wissen, vll noch wenn ich auf einer schnellen runde bin ohne Bremsdrücke, Gas Stellung usw usw ich möchte aus Spaß fahren und nicht sbk spielen.
 
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
01.12.2012, 14:23 
				von MSHPU
				Schau mal auf der BMW Seite bzw. im Zubehörkatalog unter HP "Laptimer". Das ist ein IR Modul, das das interne Display ansteuert. Kostet aber so viel, dass man fast gleich einen GPS-gestützten AIM Solo kaufen kann.
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
01.12.2012, 18:34 
				von Langer
				und dann mit dem IR Empfänger muss ich noch ein sender auf die boxenmauer stellen oder wie???
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
01.12.2012, 19:15 
				von MSHPU
				Richtig, das ist halt der Nachteil, wenn man das interne Display nutzen möchte.
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
02.12.2012, 21:42 
				von Steini__22
				Der HP-Race Datenlogger zeigt automatisch die Rundenzeiten auf bekannten Rennstrecken. Start-Zielpunkt setzt die Software automatisch über das GPS-Signal. Funktioniert super. Auf Strecken wie z.B. Groß-Dölln muss der Zielpunkt manuell gesetzt werden.
Mann brauch aber eben ein Notebook.
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
03.12.2012, 10:57 
				von MSHPU
				Die Funktion ist im Handbuch nicht beschrieben und funktioniert bei mir auch nicht. Ist das ein Sonderfall am Modell 2012?
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
03.12.2012, 11:51 
				von Steini__22
				MSHPU hat geschrieben:Die Funktion ist im Handbuch nicht beschrieben und funktioniert bei mir auch nicht. Ist das ein Sonderfall am Modell 2012?
Ich habe mir den Datenlogger mit dem 2012er Modell angeschafft. Erste Veranstaltung war Groß-Dölln -da must ich mir den Punkt selber setzen.
Zweite Veranstaltung mit dem Moped war Sachsenring. ich hatte mir einen Transponder gemietet, als ich die Daten nach dem ersten Turn ausgelesen hatte war ich positiv überrascht 

 :
Startpunkt automatisch gesetzt und die Rundenzeiten stimmten mit dem gemieteten Transponder/Zeitnahme 100tig überein!
bei 2010er Modell soll ja auch der Bremsdruck nicht angezeigt werden 
  
 Ich bin mal gespannt auf HP4 Aufzeichnung, vielleicht wird ja auch die Aktivität des DDC aufgezeichnet.
 
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
20.01.2013, 11:12 
				von Langer
				Mittlerweile hab ich aufgegeben das der Originale laptimer irgendwie funzt, also  plan B
1. Aim Solo
2. Starlane GPS 2 oder 3
Wo liegen den die Vorteile für welches System, habe mich bis jetzt noch nicht damit beschäftigt und wollte mir erstmal die Meinungen der Benutzer anhören, also ich bin ganz Ohr  

 
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
20.01.2013, 12:18 
				von MSHPU
				Doppelt hält besser? 

 
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
20.01.2013, 13:15 
				von Langer
				Erst da geschrieben und dann überlegt das ein neuer Trend besser wäre, weil es ja nichts mit dem originalen Zutun hat
Gruß Langer
Sent from my iPhone with Tapatalk
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
20.01.2013, 18:03 
				von Starr
				Langer 
meinst du sowas?
EBay 261149162248 oder 221067467853?
Hoffe konnte helfen.
Gruß Ringo
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
20.01.2013, 18:42 
				von Langer
				Genau sowas meinte ich, aber hat den jemand bzw weiß ob es funzt? Und muss die GPS Maus auf der lenkerbrücke sein oder kann ichbeha auch unter der Verkleidung verstecken?
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
21.01.2013, 00:12 
				von Starr
				Ein Kumpel hat das an der RSV4, funzt gut.
Must nur auf jeder Strecke Start/Ziel Punkt setzen durch Knopf druck.
GPS Maus muss nach oben frei sein. Er hat die am Höcker.
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
21.01.2013, 09:13 
				von Langer
				Ok, hab gerade mit Eiweiss kontakt, das Problem ist das sie nur bis Bj 11 getestet ist und ich weiss nicht, das sich das Kombiinstrument ja optisch geändert hat ob es sich auch intern geändert hat...
			 
			
		
			
				Re: Original Laptimer
				
Verfasst: 
21.01.2013, 19:35 
				von Starr
				Das kann ich dir leider nicht beantworten. Sorry...