Seite 1 von 3

Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 13:15
von Nikko
Moin,

sagt mal, ist das richtig, dass die Bremsscheiben vorn bei der HP4 lediglich mit 19 Nm angezogen werden?
Und mit Gewindesicherung. Auch richtig?

Gruss Nikko

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 13:33
von schorsch
Gewindebohrungen in der Felge reinigen.


H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad/imgs/icon/bullet.gif Sensorring (3) auf Felge legen.


H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad/imgs/icon/bullet.gif Bremsscheibe (2) mit Bördelung (Pfeil) der Nieten nach außen auf Felge legen.


H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad/imgs/icon/bullet.gif Schrauben (1) einbauen.


H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad\SYMB\KG\MODELLE\00\Anziehdrehmoment.gif Anziehdrehmomente
Bremsscheibe an Vorderrad

Flachkopfschraube, M8 x 27 - 10.9, Schraube erneuern

mikroverkapselt
über Kreuz festziehen

19 Nm




(+) Bremsscheibe vorn rechts einbauen
(-) Bremsscheibe vorn rechts einbauen

H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad\BILD\3411\MODELLE\00\K46_R34027b_preview.jpg
H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad\BILD\3411\MODELLE\00\K46_R34027b_small.jpg H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad/imgs/icon/bullet.gif Gewindebohrungen in der Felge reinigen.


H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad/imgs/icon/bullet.gif Bremsscheibe (2) mit Bördelung (Pfeil) der Nieten nach außen auf Felge legen.


H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad/imgs/icon/bullet.gif Schrauben (1) einbauen.


H:\Users\Georg\Desktop\BMW S1000RR Manuel\Datas\RepRom\BMW-Motorrad\SYMB\KG\MODELLE\00\Anziehdrehmoment.gif Anziehdrehmomente
Bremsscheibe an Vorderrad

Flachkopfschraube, M8 x 27 - 10.9, Schraube erneuern

mikroverkapselt
über Kreuz festziehen

19 Nm



Daten sind von der 10er !
Ich denke die sind bei Dir aber gleich.

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 13:39
von Nikko
Mikrokapselung heisst Loctite stimmt?
19 NM gilt auch für die HP4?
Deine Angaben waren ja S1000RR.

Nikko

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 13:46
von schorsch
Nikko hat geschrieben:Mikrokapselung heisst Loctite stimmt?
19 NM gilt auch für die HP4?
Deine Angaben waren ja S1000RR.

Nikko


Mit dem Drehmoment kannste nichts falsch machen.
Microverkapselt heisst neue Schrauben.
Die sind selbstsichernd!

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 13:50
von Nikko
Mikroverkapselung ist doch nix anderes als vorher aufgebrachte Gewindesicherung?
Hab ich hier mal irgendwo gelesen......

Nikko

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 13:51
von schorsch
Nikko hat geschrieben:Mikroverkapselung ist doch nix anderes als vorher aufgebrachte Gewindesicherung?
Hab ich hier mal irgendwo gelesen......

Nikko



ThumbUP

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 13:52
von Nikko
Danke!

Nikko

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 17:42
von Stratos-Schorsch
Die oben angegebenen Nm- Werte sind falsch und nicht für die HP4 :!:

Gruss Jörg

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 18:37
von RRwolli
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Die oben angegebenen Nm- Werte sind falsch und nicht für die HP4 :!:

Gruss Jörg


wenn Du ja weißt das die 19 Nm für die HP 4 falsch sind warum schreibst Du dann nicht die richtigen Werte hier rein. plemplem winkG

Gruß
Wolfgang

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 19:21
von schorsch
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Die oben angegebenen Nm- Werte sind falsch und nicht für die HP4 :!:

Gruss Jörg


Warum kommen dann nicht die RICHTIGEN Werte. scratch

Bild

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 19:41
von Stratos-Schorsch
Vielleicht weil ich plemplem plemplem bin :!:

Oder weil es schon x-mal gepostet wurde :!:

Sensorring HP 5 Nm

Scheibe HP vorn 24 Nm

Scheibe hinten 8 Nm

Entweder neue Schrauben oder Loctide mittelfest verwenden :!:

Nach dem Motto, nichts genaues weiß man nicht, wird lieber irgendein Wert gepostet cofus

Das halte ich für plemplem plemplem

Gruss Jörg

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 19:52
von schorsch
Danke für die Aufklärung. ThumbUP

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 20:05
von mehrschbass
Ich such mir auch manchmal nen Wolf nach den Drehmomentwerten. Da waere eine statische Seite echt gut, oder zumindest ein Thread in dem alle Werte halbwegs strukturiert festgehalten sind.

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 20:17
von Stratos-Schorsch
Ja, wäre sehr gut!

Aber wer soll oder wird sich die Mühe machen?

Und zu allem Überfluss würde dann dieser Fred wahrscheinlich wieder zugemüllt, so das man wieder nichts vernünftiges findet!

Aber bevor du dir nen Wolf suchst, meld dich u. der Wert wird geliefert winkG

Gruss Jörg

Re: Anzugdrehmoment

BeitragVerfasst: 22.02.2015, 20:24
von hellrider1981
mehrschbass hat geschrieben:Ich such mir auch manchmal nen Wolf nach den Drehmomentwerten. Da waere eine statische Seite echt gut, oder zumindest ein Thread in dem alle Werte halbwegs strukturiert festgehalten sind.



How to´s threads wäre cool mit diversen themen wie hier zb anzugdrehmomente