wendmann hat geschrieben:Hallo,
die Winkelventile gibt's mit 8,3 und 11,3 mm Länge.
Welche wären denn die richtigen?
Gruß
Eugen
Outlaw hat geschrieben:Also, dass was hier geschrieben wird ist auch nur die halbe Wahrheit. In diesem Jahr hatte ein Kumpel von mir mit einem Winkelventil einen Defekt. Die Luft hat sich auch schlagartig verabschiedet. Ich denke, dass kann mit jeder Art von Ventil passieren.
Phil hat geschrieben:Ich habe die gleiche Story am Sonntag gehört von einem Kollegen der bei seiner GSX-R K5 jetzt abgewinkelte Metallventile fährt.
Ihm ist bei Top Speed das Ventil aus der Felge gerissen (umgangssprachlich) Angeblich soll sich durch die Geschwindigkeit das Gummistück soweit bewegen können das es rausfällt und man einen sofortigen Luftverlust hat. Er und das Moped haben es heile überstanden.
In Italien sollen wohl gar keine Gummiventile zugelassen sein oder sie werden nicht verbaut da will ich keine falschen Sachen einbringen, weiß da jemand mehr?
Beim Auto wurde mir damals gesagt das man ab 17" schon Metallventile braucht stand so im Gutachten. Dann bekomme ich mein anderes Auto und da sind Gummiventile bei 18" drin.
Ein Vorteil bei gewinkelten Ventilen ist, das man besser Luft auffüllen kann.
PS: Wenn du vor jeder Fahrt den Luftdruck kontrollierst fährst du damit aber nicht täglich rum, oder?
road-runner hat geschrieben:...das waren aber auch nur die ersten ZX12R`s.
meine 03er hatte die nicht..
Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste