

Gruß Uwe

Meister Lampe hat geschrieben:Du mußt auch mal Zwischenfragen von anderen beantworten ..., da steht noch die Frage im Raum , wie schnell warst du auf irgendeiner Rennstrecke und schon können die Jungs dich einschätzen und sagen dir ob nicht doch besser ein ContiTrailAttack 2 nehmen sollst ...
![]()
Gruß Uwe
schrader999 hat geschrieben:rudi66 hat geschrieben:...Ich weiß, er hat keine Zulassung....rudi66 hat geschrieben:..... dieses Jahr ein bis zwei Renntrainings fahren, mit einem straßenzugelassenen "Rennreifen"....
![]()
![]()
![]()
Also was jetzt?
rudi66 hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Du mußt auch mal Zwischenfragen von anderen beantworten ..., da steht noch die Frage im Raum , wie schnell warst du auf irgendeiner Rennstrecke und schon können die Jungs dich einschätzen und sagen dir ob nicht doch besser ein ContiTrailAttack 2 nehmen sollst ...
![]()
Gruß Uwe
War leider schon länger nicht mehr auf der Rennstrecke. Bin glaube 1995 das erste mal mit Tommy Wagner in Mugello gefahren mit Ducati 851SPS. Danach mehrere Jahre auf 916 und 996 mit Rehm in Misano. Das letzte mal 2004 auf der damals neuen Fireblade mit Futz-Racing in Hockenheim auf dem kleinen Kurs, war ein Tag ohne Rennen. Leider habe ich keine Zeiten mehr von damals, war aber glaub nicht der langsamste. In Misano bin ich bei einem Sprintrennen bei wechselnden Bedingungen in der offenen Klasse mal auf Pos.2 liegend zwei Runden vor Schluss wegen technischen Defekt ausgefallen. Aber so um Platz 10 war schon öfter mal drin. Mehr war mit der DUC nicht zu holen. Danach war wegen Familie und Hausbau leider 10Jahre Pause. Würde jetzt gerne mit der BMW mal wieder auf die Strecke. Möchte aber nicht mit einem Slick fahren, da ich wie gesagt die Reifen danach noch auf der Straße fertig fahre. Die zwei Sätze reichen dann für den Rest des Jahres noch auf der LS. Hab leider keinen Geldscheißer. Wenn der Conti Race Attack auch auf der Rennstrecke nicht taugt kaufe ich lieber wieder einen Pirelli. Da weis ich das für beides geeignet ist.
Ich denke auch das es nicht fahrlässiger ist als mit einem harten Tourenreifen auf der Straße zu fahren, wie manche hier meinen.
Rudi
MSHPU hat geschrieben:Metzeler K3 montieren und damit sowohl auf Landstraße als auch auf der Rennstrecke fahren und fertig ist die Nummer. Manche Leute machen es sich auch kompliziert. Normalerweise überlege ich mir, was ich mit dem Motorrad machen will und suche mir dann den passenden Reifen. Du suchst dir einen Reifen und überlegst dann zwanghaft, wie du das breite Nutzungsfeld dafür erzwingen kannst. Die Logik verstehe ich nicht.
rudi66 hat geschrieben:schrader999 hat geschrieben:rudi66 hat geschrieben:...Ich weiß, er hat keine Zulassung....rudi66 hat geschrieben:..... dieses Jahr ein bis zwei Renntrainings fahren, mit einem straßenzugelassenen "Rennreifen"....
![]()
![]()
![]()
Also was jetzt?
Er hat keine Zulassung für die BMW, weil er nur bis 270km/h geht. Sollte aber für die LS reichen.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast