keine Angst, ich bin auch ein Linksschrauber mit etwas weniger Ahnung als ein Profischrauber,
aber Hinterrad oder Vorderrad raus, geht allemal

wenn Du Dich an die Anleitung hälst, funzt das schon ....
Gruß vom Sandmann
Speedtrip hat geschrieben::?![]()
wie soll das denn ohne Montageständer gehen? Die hab ich natürlich. Und die Betriebsanleitung hab ich zu Hause auch. Wenn ich mich strikt daran halte, sollte doch nichts kaputt gehen oder? Jetzt mach mir doch kein Schiss
![]()
Mirko hat geschrieben:Bremssattel muss abgeschraubt und zur Seite genommen werden. Beim Radwechsel braucht man kein Schraubensicherungsmittel. Nur die richtigen Anzugsmomente
Speedtrip hat geschrieben:Mirko hat geschrieben:Bremssattel muss abgeschraubt und zur Seite genommen werden. Beim Radwechsel braucht man kein Schraubensicherungsmittel. Nur die richtigen Anzugsmomente
Dafür hab ich ja Drehmomentschlüssel.
q-treiberr1200s hat geschrieben:Nein, die Mutter hinten ist nicht selbstsichernd
Mirko hat geschrieben:q-treiberr1200s hat geschrieben:Nein, die Mutter hinten ist nicht selbstsichernd
Ist nicht korrekt![]()
Die Mutter ist selbstsichernd. Die hat eine "mechanische Schraubensicherung" in Form eines Bleches das sich festklemmt. Ist zu sehen wenn man sich die Mutter im ausgebauten Zustand ansieht.
Diese Sicherung ist auch verantwortlich für das Problem "festfressen" was viele haben und deswegen z.B. die Gilles acm.safety lock verbauen...
Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste