Seite 4 von 5

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 19:48
von Maxell63
Serpel hat geschrieben:Hab schon öfter festgestellt, dass im Forum Sportreifen und Tourensportler lustig durcheinander geworfen werden. Das wundert mich doch sehr, da die beiden Spezies für ziemlich unterschiedliche Anforderungen entwickelt wurden. Und das spürt man auch beim Fahren gewaltig.

Zieht der Tourensportreifen unbeirrt seine Bahn und muss mit Nachdruck durchs Kurvenlabyrinth gezirkelt werden, so sucht der Sportler nahezu von ganz alleine seine Bahn durch vertrackteste Kurvenkombinationen, vermittelt aber bei ruhiger Urlaubsfahrt nicht die Souveränität des Dauerläufers. Vom völlig unterschiedlichen Gripverhalten bei kalter Fahrbahn mal ganz abgesehen.

Ich komme vom Z8 und fahre momentan den PP3 - zwei völlig unterschiedliche Charaktere. Beides ganz ausgezeichnete Reifen, jeder für seinen Einsatzzweck hin optimiert. Man sollte sich einfach genau überlegen, wofür man den Reifen braucht. Vor der großen Urlaubsfahrt ziehe ich Z8 und Konsorten auf, für beherztes Landstraßenkurven dagegen einen PP3 oder Vergleichbares, und Renne gibt’s bei mir nicht. Außer den Ring, aber dafür tut’s der PP3 längst.

Und in der kalten Jahreszeit kommt was stark silicahaltiges auf die Felgen, egal wofür. Heizen kann man dann ohnehin nicht mehr, und da geht mir die Sicherheit einfach vor.

Gruß
Serpel


einfach mal unter uns: meiner Meinung nach gibt's für dein Fahrprofil deutlich passender Motorräder als eine S1000RR. Aber das ist letztendlich Geschmacksache......

Was Deine Reifeneinschätzung betrifft, muss ich Dir einfach mal recht geben. Wobei der Z8 für die Landstrasse eigentlich so viel Grip hat, das man fährt "wie eine Pottsau", wenn man den zum Rutschen bringt . wie gesagt: auf der Landstrasse!

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 20:54
von MSHPU
Wie schließt du denn aus dem Text oben auf seinen Fahrstil? :shock:

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 21:37
von scaltbrok
Hab den z8 letztens auch draufgezogen. Nach der ersten längeren tour (200km) gefällt er mir um einiges besser als der k3. Bin nun wirklich kein langsamer fahrer und bei temperaturen von ca 10grad hat er echt sicherheit vermittelt.

Bin bisher echt zufrieden mit dem reifen, konnte keine nachteile zum k3 entdecken.

Bin mal gespannt auf nächstes jahr wenns wieder wärmer wird..

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 22:36
von Maxell63
MSHPU hat geschrieben:Wie schließt du denn aus dem Text oben auf seinen Fahrstil? :shock:


ich bin persönlich der Meinung, dass eine S1000RR nur dann wirklich Sinn macht, wenn man viel Rennstrecke fährt. Was soll man mit dem Ding, wenn man nur Landstrasse oder gar Touren fährt ? Aber bitte: das ist nur meine persönlich Meinung, die Entscheidung für ein Motorrad geschieht ja nicht rein rational....

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 15.10.2013, 22:42
von MSHPU
OK, dann beziehst du dich auf den Einsatzzweck, noch nicht einmal direkt auf den Fahrstil. Das sehe ich auch so, dass die S1000RR auf der Rennstrecke am sinnvollsten einzusetzen ist.

Re: AW: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 16.10.2013, 07:20
von nervtoeter
Das wäre einen eigenen Thread wert, ich fahre keine Rennstrecke mehr möchte aber noch immer nichts anderes wie Supersportler bewegen, aber wie erwähnt Moped fahren hat nix mit rationalem Handeln zu tun und das ist gut so :lol:

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 16.10.2013, 08:20
von Serpel
Irgendwie hat Maxell ja sogar Recht: Auf der Nordschleife war ich mit der SQ schneller (8:40). Aber seit dem Sturz vergangenen Herbst ist bei mir die Ladehemmung drin.

Gruß
Serpel

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 08.03.2014, 18:21
von Lostgrip
Hab mich gestern gleich mal hingelegt mit dem Z8 und konnte die ganzen Sturzpads auf der linken Seite testen. Haben zum Glück gut funktioniert.

Hab keine Ahnung warum der Abflug passiert ist. War gleich die erste Kurve nach meiner Garage, ohne viel Gas, vermutlich keine 25km/h , keine Nasse Stelle, kein Splitt o.Ä. Aber das Hinterrad ist unter mir durchgerutscht als wäre Glatteis auf der Strasse. Daher denke ich das die Ursache der Reifen an sich war.

Der Reifensatz wurde letztes Jahr im August bei ca. 3000km demontiert, war beim Händler eingelagert und kam letzte Woche wieder drauf. War auch kein Öl , Montierpaste oder sonstiges am Reifen und er sah auch nicht komisch aus.

Das ein bereits angefahrener Reifen sich so präsentiert habe ich noch nie erlebt.

Hattet ihr sowas schon mal?

Gruß, Frank

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 08.03.2014, 19:21
von mehrschbass
Muss aber irgendetwas auf der Strasse gewesen sein. Bei der niedrigen Geschwindigkeit und wie Du sagst kaum Gas, kann es der Reifen kaum gewesen sein.

Natuerlich muss ich Dir jetzt sagen, dass auch noch ein Zusammenhang zu Deinem Usernamen gegeben sein koennte ;)

Gut, dass die Pads dran waren und nichts weiter passiert ist! So hast Du wenigstens noch eine schoene Saison vor Dir !

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 08.03.2014, 19:52
von fraru
Hallo Frank,
vielleicht liegt es an unseren Vornamen :-)
Lies mal hier viewtopic.php?f=1&t=5099

Ist halt noch nicht warm genug. Nicht einmal für den Roadtec.

Gruß Frank

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 08.03.2014, 20:19
von DrJones
Zum Glück ist Dir nicht mehr passiert.
...und ich bin mir nun nicht mehr sicher ob ich wirklich den Z8 als Alltagsreifen will nachdem die Corsa runtergefahren sind.

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 08.03.2014, 20:26
von schorsch
DrJones hat geschrieben:Zum Glück ist Dir nicht mehr passiert.
...und ich bin mir nun nicht mehr sicher ob ich wirklich den Z8 als Alltagsreifen will nachdem die Corsa runtergefahren sind.


Warum das :?: scratch
Man weis doch garnicht was da war und der Z8 ist ein guter Reifen.

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 08.03.2014, 21:02
von Lostgrip
mehrschbass hat geschrieben:Muss aber irgendetwas auf der Strasse gewesen sein. Bei der niedrigen Geschwindigkeit und wie Du sagst kaum Gas, kann es der Reifen kaum gewesen sein.


Nein wirklich nicht, habe mir die Stelle auch extra nochmal angeschaut, da war nichts. Ansonsten hätte ich das hier auch gar nicht erwähnt und als Pech abgetan.
Ich schiebe es auf den Reifen, weil das Rutschen zu gleichmäßig war. Da war zu keinem Zeitpunkt Grip da, als hätte sich in der Lagerzeit eine Schicht auf dem Reifen gebildet.
Ein komplett eingeölter Reifen fühlt sich bestimmt auch so an.

mehrschbass hat geschrieben:Natuerlich muss ich Dir jetzt sagen, dass auch noch ein Zusammenhang zu Deinem Usernamen gegeben sein koennte ;)


Ja stimmt, daran mußte ich auch schon denken... mein letzter Ausrutscher ist aber 10 Jahre her, und war Dank kalter Reifen und zuviel Übermut auf dem Lausitzring :)
Seit der Zeit nutze ich den Namen in Motorradforen.

mehrschbass hat geschrieben:Gut, dass die Pads dran waren und nichts weiter passiert ist! So hast Du wenigstens noch eine schoene Saison vor Dir !


Das ist wahr, und ich bin meinen Vorbesitzer echt dankbar das er diese Zubehörteile montiert hat. Nur schade um die nagelneuen Daytona EVOs, die jetzt schon nach 50 Metern starke Abnutzungserscheinungen haben. :roll:

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 08.03.2014, 21:20
von Lostgrip
fraru hat geschrieben:Hallo Frank,
vielleicht liegt es an unseren Vornamen :-)
Lies mal hier viewtopic.php?f=1&t=5099

Ist halt noch nicht warm genug. Nicht einmal für den Roadtec.

Gruß Frank


Hallo Frank,

ist ja verrrückt, ließt sich ja wie bei mir. Weißt du noch welcher Reifen es bei dir war?

Gruß, Frank

Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact

BeitragVerfasst: 09.03.2014, 12:20
von fraru
Genau deshalb habe ich darauf verwiesen. Das war die gleiche Sache. Hat sich so angefühlt wie du es schreibst.
Bei mir war es der Racetec K3 und da dachte ich noch es wäre besser als nächstes den Roadtec zu montieren. Jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. Das mit der "Schicht" auf dem Reifen über den Winter hat bei mir ähnlich ausgesehen. Werde vielleicht den neuen Sportec M7 testen, wenn die Freigabe endlich da ist.
Tja. Die ersten Meter sind wohl die rutschigsten in der Saison.

Gruß Frank