Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Reifen - Freigaben - Erfahrungen.

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon schrader999 » 10.06.2010, 12:13

Michelin hat es bis auf den heutigen Tag ja nicht geschafft, die bereits vorhandene Freigabe auf ihrer Internetseite zu posten. Was für Schnarchnasen. :oops: :oops: :oops:
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon emil » 26.06.2010, 12:05

Habe seit stand 500 km den M5 bis km 2007 dann den pp2ct uf der rr drauf, ist super für die landstraße. Hatte mit dem k3 auf feuchter straße drei rutscher, für die landstraße feucht,kalt, oder nass ist der nix.
Warm oder heiß ist der klasse. Mein k3 hat noch 75%, braucht den einer günstig?
Gruß emil
Zuletzt geändert von emil am 01.09.2010, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon s1000rr69 » 26.06.2010, 16:58

ja, habe dir eine PN geschickt.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 620
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Outlaw » 18.07.2010, 00:46

Auf meiner sind die Conti Sport Attac aufgezogen. Diesen Reifen hatte ich noch nie auf einem meiner Bikes. Könnt Ihr mir dazu bitte einmal Feedback geben!
Laufleistung; Fahrverhalten usw.

Vielen Dank schon mal im voraus dafür!
Outlaw
 

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Nitrobit » 18.07.2010, 11:57

Guckste für den Anfang schonmal hier :arrow: :mrgreen: :

viewtopic.php?f=3&t=1000&p=17158&hilit=Laufleistung#p17158
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Outlaw » 18.07.2010, 12:51

@Nitrobit
Danke. Hatte ich nicht gesehen!
Outlaw
 

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon bmwrichi2 » 23.07.2010, 08:35

Hi Gemeinde,

entschuldigt bitte, aber ich verstehe die Diskussionen über das Thema "Reifenfreigabe" wirklich nicht. Das ist doch alles geklärt: DIE s1000rr HAT KEINE REIFENBINDUNG .

1. Bitte diesen Link lesen: http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index.html

2. Für die ABE des Fahrzeugs ist ausschließlich die Reifengröße (Zeile 15.1 und 15.2 des KFZ-Scheins) bindend.

3. Die "Freigaben" sind Empfehlungen der Reifen- bezw. des Fahrzeugherstellers und haben keinen Einfluss
auf die ABE des Fahrzeugs.

4. In der den KFZ-Papieren beigefügten EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist die
EG-Typengenehmigungsnummer aufgeführt: e*2002/24*0421*01.

5. Diese Nummer befindet sich ebenfalls im KFZ-Schein in der Zeile K.

6. Die Nummer beschreibt auf 119 Seiten die EG-Betriebserlaubnis, die Ihr bitte durchlest.

7. Wem das zu viel Arbeit ist, bezw damit Verständnisschwierigkeiten hat, möge bitte die technische
Kundenbetreuung von BMW-Motorrad unter der Nummer 089 / 9500 850 anrufen und sich den ganzen
Sülz erklären lassen.

Morgen fahre ich erst mal in den Urlaub.
Soweit alles Gute und liebe Grüße von bmwrichi2
Zuletzt geändert von bmwrichi2 am 23.07.2010, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon HAF_Div28 » 23.07.2010, 08:57

Ich denke, Du verwechselst da was mit der alten "Reifenbindung" . Nur weil ein Reifen der eingetragenen Größe entspricht, darfst Du den noch lange nicht draufziehn. Erst wenn vom Reifenhersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für dein Motorrad vorliegt, darfst Du diesen auch fahren.

Das war grob die Aussage der Kundenbetreuung. :wink:
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon bmwrichi2 » 23.07.2010, 10:29

Lass Dich unter der o.g. Telefonnummer bitte mit Herrn Kraft verbinden und lass Dir keine, wie Du sagst grobe, sodern eine feine Aussage geben.

Könnte mir sowieso denken, dass jetzt die Telefondrähte bei der Kundenbetreuung glühen.

Das was Du unter "Unbedenklichkeitsbescheinigung" (sowohl Fahrzeug- als auch Reifenhersteller) oder auch als sog. "Freigabe" verstehst hat neuerdings nur noch EMPFEHLENDEN CHARAKTER und somit keinen Einfluss auf die ABE.

Auch TÜV-Leute kannst Du mit dieser Message vor den Kopf stoßen, weil eben die meisten von ihnen bisher sich nicht die Mühe gemacht haben, diese 119 Seiten durchzulesen (und auch zu verstehen).

Inverstier`doch einfach mal ein bisschen Zeit.
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon HAF_Div28 » 23.07.2010, 10:33

Update !

Bmwrichi scheint Recht zu haben.

Siehe: http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1394
5288 Km Motor: 1
Benutzeravatar
HAF_Div28
 
Beiträge: 1126
Registriert: 08.12.2009, 16:19
Wohnort: Bamberg

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon bmwrichi2 » 23.07.2010, 14:12

Dank und nochmals Dank für diese Einsicht, HAF_Div28.

Es geht hier nämlich nicht um scheinbare Widersprüche oder Reifenthema- Emotionen, sondern einzig darum, was Sache ist. Ob das letztlich gut ist, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Übrigens: Es hat sich per Gesetz noch etwas geändert.
Nicht wir (wie es ehemals war, als wir noch diese "Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Reifenumrüstungen an Krafträdern", so heißen diese Freigaben offiziell, mitführen mussten) sind in der Nachweispflicht, sondern TÜV u. Polizei sind es. Und die können nur das beanstanden, was nicht in den 119 Seiten der EG-Betriebserlaubnis (KFZ-Schein Zeile K) ausdrücklich untersagt ist.

Ob für eine Rennleitung auch die allgemeine StVO u. somit auch die o.g. Betriebserlaubnis gilt, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Vielleicht gelten auf abgesperrten Strecken andere Regeln.

In diesem Sinne nochmals Dank von bmwrichi2
bmwrichi2
 
Beiträge: 16
Registriert: 13.06.2010, 08:54

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon road-runner » 19.08.2010, 15:50

..find ich gut, dass die Jungs von BMW auf mich hören. :lol: :lol: :lol:



viewtopic.php?f=3&t=131
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon road-runner » 16.09.2010, 11:24

Die Testfahrer von der MO sind sich scheinbar auch unsicher.....


warteten auf ne Freigabe für den Dunlop Sportsmart .. :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon Hanjo » 16.09.2010, 13:48

@RoadRunner
Die Freigabe gibt es doch schon lange auf der Dunlop Seite :shock:
Ich fahre den schon. :D

Cheers Hanjo
Lesen gefährdet die Dummheit

S1000RR Motorsportfarben, ABS+DTC, Schaltassistent,
produziert am 23032010 = 11 :)


http://www.motshop24.eu
Benutzeravatar
Hanjo
 
Beiträge: 423
Registriert: 31.12.2009, 21:18
Wohnort: Mitten im Nirgendwo
Motorrad: S1000RR

Re: Freigegebene Reifenpaarungen für die S 1000RR

Beitragvon emil » 16.09.2010, 14:37

Andy denk an die brille :!: :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Reifen - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste