Seite 1 von 2

Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 07:02
von scarlo
Habt ihr den Reifentest in der neuen PS gelesen.
Der Michelin Pilot Pure hat nicht sehr gut abgeschnitten. Im Regen zwar einsame Spitze, im Trockenen jedoch gibt es keinen schlechteren. Hier konnte man scheinbar nicht an den PiPo anknüpfen.
Der Metzeler M5 und der Conti Sport Attack sind gutes Mittelfeld, der Dunlop Sportsmart war der ausgewogenste Reifen.
Sowohl bei Nässe als auch im Trockenen gut.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 07:52
von HAF_Div28
Ich hab den Test zwar noch nicht gelesen, aber irgendwie find ich es immer komisch, wie sehr sich meine Eindrücke von den Testergebnissen unterscheiden.
Dunlop werde ich auf der LS mit Sicherheit sehr lange nicht mehr fahren, waren alle Misst.
Mal sehn welcher Reifen auf der RR für die LS zum Tip wird.
Nächsten Sa werden auf dem Spreewaldring erstmal die ganzen neuen Metzeler getestet. :wink:

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 08:42
von scarlo
Hab hier noch die Punktevergabe der Reifen:

Trockentest:
Pirelli Diablo Rosso Corsa: 136Punkte
Dunlop Sportsmart: 129
Conti Sport Attack: 127
Metzeler Sportec M5: 125
Bridgestone BT 016: 117
Michelin Power Pure: 115

Nasstest:
Michelin Power Pure: 88
Dunlop Sportsmart: 86
Metzeler Sportec M5: 81
Conti Sport Attack: 80
Pirelli Diablo Rosso Corsa: 76
Bridgestone BT 016: 67

Gesamt:
Dunlop Sportsmart: 215
Pirelli Diablo Rosso Corsa: 212
Conti Sport Attack: 207
Metzeler Sportec M5: 206
Michelin Power Pure: 203
Bridgestone BT 016: 184

Beim Michelin Pure wurde im Trockenen v.a. das instabile und unberechenbare Verhalten kritisiert.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 09:22
von timo
Moin,

habe zwar den Test noch nicht gelesen, aber müsste das nicht der Dunlop Sportsmart sein? Roadsmart ist doch ein Touri-Reifen ... der zwar gut sein soll, wenn er neu ist, aber recht schnell verschleißt und schon mit mittlererer Profiltiefe unangenehm wird. Verschleiß hat PS gar nicht getestet, oder?

Der M5 soll wohl im Nassen ein wenig besser sein wie der M3, dafür im Trockenen etwas schlechter. Testergebniss M5 stimmt mit meinen jetzigen Erfahrungen überein. :)

BT-016 ... konnte die Lobgesänge einiger User nie nachvollziehen. :roll:

PowerPure ... Uupps, vielleicht doch gut gewesen, dass Michelin so lange mit der Freigabe gebraucht hat ... oder der PowerPure bekommt auf der S1000RR ´ne Sonderkennung.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 09:28
von q-treiberr1200s
Ich habe gestern dieses Thema aufgegriffen, weil ich dieses Gefühl auch hatte. Jetzt bin ich aber froh, dass ich mich auf meinen Hintern noch verlassen kann. Das nächste mal kommt wieder der PiPo 2 CT drauf.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 09:31
von road-runner
Moin

Dunlop kommt mir nicht ins Haus,die können Tennisbälle produzieren.
Nach über 2000 km letzte Woche bei überwiegend Regen und kalt kann ich den M5 nur empfehlen.
Auf der Tour war auch ne Blade dabei mit dem Power Pure, der war gar nicht begeistert.


A

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 10:11
von scarlo
timo hat geschrieben:Moin,

habe zwar den Test noch nicht gelesen, aber müsste das nicht der Dunlop Sportsmart sein?

BT-016 ... konnte die Lobgesänge einiger User nie nachvollziehen. :roll:

PowerPure ... Uupps, vielleicht doch gut gewesen, dass Michelin so lange mit der Freigabe gebraucht hat ... oder der PowerPure bekommt auf der S1000RR ´ne Sonderkennung.


Stimmt, ist der Sportsmart. Sorry, ich hab die Ergebnisse aus nem anderem Forum kopiert und mich drauf verlassen dass es stimmt. :oops:

Der PowerPure hat bereits eine Freigabe für die S1RR, ohne Sonderkennung. Wenn Michelin dann ist wohl der PiPo die bessere Wahl.

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 14:05
von bazi
road-runner hat geschrieben:Moin

Dunlop kommt mir nicht ins Haus,die können Tennisbälle produzieren.



Amen!

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 14:25
von Lefay
hätt ich ned gedacht das der Power Pure bei trockenen Bedingungen auf dem letzten Platz landet !
Schade das nichts zum Verschleiß der Reifen drinsteht.
...dann wird´s wohl doch der PP2CT. Ich hoffe mal das der etwas länger hält als der CSA.

Gruß
Lefay

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 16:00
von S1ER
Lefay hat geschrieben:hätt ich ned gedacht das der Power Pure bei trockenen Bedingungen auf dem letzten Platz landet !
Schade das nichts zum Verschleiß der Reifen drinsteht.
...dann wird´s wohl doch der PP2CT. Ich hoffe mal das der etwas länger hält als der CSA.

Gruß
Lefay



in der nächsten motorrad sind alle oben genannten reifen ebenfalls getestet.

da werden auch so sachen wie verschleiß bewertet. also etwas mehr auf der LS getestet

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 16:35
von Maxell63
Überschrift: Thema Welcher "Supersportreifen" das überschätzteste Thema aller Motorradforen

Jungs mal ganz ehrlich: Die Gripunterschiede der Testkandidaten im Trockenen sind auf der Landstrasse vollkommen zu vernachlässigen. Die merkt bei uns keine S...... DA soll sich mal keiner Sorgen machen, dass er abschmiert, nur weil der Pure drauf ist..... Wenn man rutscht, dann wegen dem Untergrund, aber nicht wegen des Reifens....

ich möchte nicht bezweifeln, dass sich Reifen verschieden anfühlen. Aber wenn mir hier einer von "erfahrenen" Gripunterschieden erzählt... sorry, dann muss ich mal bisschen grinsen ;)
natürlich nicht im Regen

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 16:47
von bazi
Reifen sind rund und schwarz! :wink:

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 18:19
von road-runner
bazi hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Moin

Dunlop kommt mir nicht ins Haus,die können Tennisbälle produzieren.



Amen!


ja

Ich hatte mal nen Dunlop auf der 12er Kawa ,ist ja kein langsames Moped...... der Hinterrreifen hatte nen 10cm langen Riss in der Mitte .. da konntest du das Stahlgewebe sehen.

Nur durch Zufall hab ich es gesehen..

Echt klasse :twisted:

deshalb!!

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 20:47
von tobi955
Strasse PIpo fand ich gut aber auch den Metzeler K3 ach und der Bt002 Bridgestone war auch toll glaub das waren so meine Reifen ....alle gut :roll:

Re: Reifentest PS

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 21:14
von Armani5
Ja bei den Reifen gehen die Meinungen ausseinander andere sagen dies und das Grundsätzlich hat jeder Reifen Vor und Nachteile.
Es gibt fast keine die schlecht sind, es muss zum Fz. passen und zum Fahrstil des Fahrers.

Ich bin auf meiner Honda SC 57 am Anfang den Pirelli Corsa Diablo gefahren Top und bin danach immer den Pilot Power gefahren
und später den Pilot Power 2CT naja auf der Rennstrecke haben sie nicht schlecht funktioniert.
Aber beim 2CT am Schluss bei klaten Temp. habe ich hinten mehrmals fühlen können wie es rutscht und das bei nicht hoher Geschwindigkeit.

Also mich werde auf der S 1000 mal den Pirelli Supercorsa probieren.
Von Pirelli hört man nicht schlechtes obwohl ich auch bei Autos eher eine Abneigung dagegen habe.

Was mich aber immer wieder wundert der Continental ist überall dabei wenn es um Tests geht, und bei meiner S könnte
ich bis jetzt nicht sagen fühlt sich ruhig an das Bike egal ob schnell oder langsam.
Bis jetzt war auch immer kalt und alle warten auf wärmeres Wetter :-(

Wie ist den der Metzeler der bei der S ab Werk bei einigen mont. war??
Ist glaube K3 bin mir aber nicht sicher.