Seite 1 von 4

Wie lernt man einen Slick zu nutzen???

BeitragVerfasst: 28.12.2015, 22:38
von Rock'n'Rolla
Hallo Leute, die Frage klingt vielleicht anfangs komisch, ist mir aber absolut ernst.
Ich möchte ja vom Racetec RR K3 auf einen V02 Bridgestone umsteigen. Nur wie fängt man an diesen auch zu nutzen?
Beim Auto ist es ja ganz easy, da merkt man das der Hobel später schiebt und kann somit auch schneller durch die Kurven.

Wie geht man das ganze beim Motorrad an?
Ich kann ja nicht noch weiter runter. Oder kann ich doch!?
Weil wenn ich ihn nicht nutze, ihn aber trotzdem abfahre, könnte ich auch gleich beim Straßenreifen (K3) bleiben. Ist billiger.

Ich fuhr in Brno nach drei Tagen eine 2:26.9.., realiv schaltfaul, meist im dritten, nur das Beraufstück im zweiten.
Natürlich sind da noch paar Sekunden Luft nach oben. Mir geht es nur darum mir wieder mehr "Polster" zu holen. Nicht das mir dann bei ner 2:24 auf dem K3 plötzlich der Bock weggeht. Wollte dieses Jahr ein Toni Mang Training dort machen und somit gern se Schippe drauf legen.

Also, wie seht ihr das? Was könntet ihr mir raten? scratch ThumbUP

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 00:12
von RRoland
Der V02 bringt dir im Vergleich zum K3 zwei wesentliche Vorteile:
- Viel mehr Gefühl beim in die Kurve rein bremsen.
- Mehr Grip beim Gas geben in Schräglage. Richtig eingestellt macht die Traktionskontrolle da die meiste Arbeit für dich. Einfach ein Stück später regeln lassen.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 00:33
von Spatz
der für mich wichtigste Unterschied ist der Temperaturbereich.
Einen Strassenreifen (hier K3) kann man auf der Rennstrecke zu sehr beanspruchen, ihn außerhalb seines Temperaturfensters bringen. Dann läßt der Grip nach. Sprich das was evtl. Rundenlang funktioniert hat, funktioniert "plötzlich" in der 5. Runde nicht mehr.

Dahingegen kann man einen Slick fast nicht aus seinem Temperaturfenster (nach oben) bringen. Hier ist eher die zu niedrige Temperatur das Problem. Doch dafür gibt es Reifenwärmer. Und wenn man nicht gerade rumrollt, dann bleibt der Reifen auch bei 60 und mehr Grad Celsius.
Sprich der Reifen verhält sich während eines Turns oder ganzen Tages berechenbar. Das der Reifen mit der Laufleistung dann langsam abbaut, sollte klar sein. Dies macht er üblicherweise aber nicht unberechenbar, sondern - gerade der Hinterradreifen - hat einen spürbaren Grenzbereich.
Bei der BMW fängt dann eben die TC-Leuchte nach und nach heftiger an zu blinken. Irgendwann beschleunigen dann einen auch 125er Roller am Kurvenausgang aus. Spätestens dann sollte man den Reifen wechseln. :mrgreen:

Ansonsten erlaubt so ein Slick eben doch noch einen Tick mehr Schräglage. Doch viel mehr Wert ist der Grip vor der maximalen Schräglage. Sprich man kann früher beschleunigen oder eben auch noch einen Tick mehr in Schräglage bremsen. Aber Achtung: Alles geht da dann doch auch nicht mit! Langsam rantasten. In der Theorie kündigt sich auch der Vorderradreifen an, wenn er nicht mehr will. Doch da ist - zumindest für mich - der Grenzbereich eher sehr klein. Kann also auch schnell 90 Grad Schräglage werden.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 01:13
von Rock'n'Rolla
Ich bin bisher immer nur in "Sport" unterwegs gewesen, und geregelt halt auch nie was. Kann es da sein das ich wirklich noch lang nicht den Straßenreifen und sein Potenzial ausgereizt hab!? scratch

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 01:32
von Stanley
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Ich bin bisher immer nur in "Sport" unterwegs gewesen, und geregelt halt auch nie was. Kann es da sein das ich wirklich noch lang nicht den Straßenreifen und sein Potenzial ausgereizt hab!? scratch


Ich würde eher darauf tippen, dass du das Regeln nicht gemerkt bzw. das Blinken der Leuchte nicht gesehen hast. Regeln tun die Dinger schon recht oft und recht früh, selbst im "normalen" Strassenverkehr springt das Ding immer wieder gerne an.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 02:01
von holgervk
Viele sagen , sie merken den Unterschied zwischen einem K3 und einem Slick nicht.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 04:09
von AndyHP4
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Ich bin bisher immer nur in "Sport" unterwegs gewesen, und geregelt halt auch nie was. Kann es da sein das ich wirklich noch lang nicht den Straßenreifen und sein Potenzial ausgereizt hab!? scratch


Dann borge oder kauf dir mal den BMW DatenLogger, dann weißt du, was du bzw. dein Bike so machen bzw. was wann und wo regelt.
Ein nicht eingreifende DTC kann viele Ursachen haben, eine eben, dass du nicht in den Schlupfbereich kommst, wo sie regeln würde.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 10:29
von Rock'n'Rolla
Also ich denk mal ich bin ganz gut im anbemsen, da regelt auch manchmal das ABS. Aber bin noch nicht soweit da ich großartig in die Kurve reinbrems.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 10:52
von kizzler88
Stanley hat geschrieben:
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Ich bin bisher immer nur in "Sport" unterwegs gewesen, und geregelt halt auch nie was. Kann es da sein das ich wirklich noch lang nicht den Straßenreifen und sein Potenzial ausgereizt hab!? scratch


Ich würde eher darauf tippen, dass du das Regeln nicht gemerkt bzw. das Blinken der Leuchte nicht gesehen hast. Regeln tun die Dinger schon recht oft und recht früh, selbst im "normalen" Strassenverkehr springt das Ding immer wieder gerne an.

Würde auch sagen das du es nicht gemerkt hast...die Regelung kommt auf der Landstraße bei flotter Gangart ziemlich oft zum arbeiten... Oder du fährst so wie sich es auf der Straße gehört dann regelt auch nix..

Gesendet von meinem E380 mit Tapatalk

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 11:08
von Stanley
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Also ich denk mal ich bin ganz gut im anbemsen, da regelt auch manchmal das ABS. Aber bin noch nicht soweit da ich großartig in die Kurve reinbrems.


Die Regelung kommt ja auch nicht beim reinbremsen in die Kurve, sondern eher bei dem schnelleren rausbeschleunigen.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 11:23
von folger
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Also ich denk mal ich bin ganz gut im anbremsen, da regelt auch manchmal das ABS. Aber bin noch nicht soweit da ich großartig in die Kurve reinbrems.


Wenn du auf der Rennstrecke im Sport-Modus ins ABS bremst, dann will dir das Motorrad nicht sagen, dass das schon ganz gut ist, sondern irgend etwas falsch läuft. In deinem Falle auf alle Fälle mal der falsche Modus.
Eine aufmachende Bremse ist das letzte was man will, vor allem nicht wenn sie so früh regelt wie im Sport-Modus.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 11:41
von G.A.C.O.
folger hat geschrieben:
Rock'n'Rolla hat geschrieben:Also ich denk mal ich bin ganz gut im anbremsen, da regelt auch manchmal das ABS. Aber bin noch nicht soweit da ich großartig in die Kurve reinbrems.


Wenn du auf der Rennstrecke im Sport-Modus ins ABS bremst, dann will dir das Motorrad nicht sagen, dass das schon ganz gut ist, sondern irgend etwas falsch läuft. In deinem Falle auf alle Fälle mal der falsche Modus.
Eine aufmachende Bremse ist das letzte was man will, vor allem nicht wenn sie so früh regelt wie im Sport-Modus.


So sehe ich das auch. Als ich das erste mal mit der BMW auf der Renne war (HHR) dachte ich auch, fahr mal lieber zunächst im Sportmodus. Bin dann gleich in der ersten Runde Ende Parabolika gerade aus gefahren, da das ABS total aufgemacht hat. In der Box hat mein Kumpel Achim mich dann gleich zusammengestaucht, warum ich im Sportmodus gefahren bin. Danach nur noch Race bzw. Slick.

Beim Slick muss halt das Temperaturfenster passen. Kalt wirft dich auch ein Slick ab.

Gruß
G.A.C.O.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 11:58
von RRoland
Viele sagen , sie merken den Unterschied zwischen einem K3 und einem Slick nicht.

Da ist meine Erfahrung ganz anders. Die Traktionskontrolle konnte ich mit dem V02 ca. 5 Stufen härter einstellen. Und das Feedback vom Slick fand ich deutlich besser.

Wenn du auf der Rennstrecke im Sport-Modus ins ABS bremst, dann will dir das Motorrad nicht sagen, dass das schon ganz gut ist, sondern irgend etwas falsch läuft. In deinem Falle auf alle Fälle mal der falsche Modus.
Eine aufmachende Bremse ist das letzte was man will, vor allem nicht wenn sie so früh regelt wie im Sport-Modus.

Hängt wahrscheinlich auch echt vom Jahrgang ab. Mit der 2015er hab ich die Bremse bei 2:14 in Brünn auch im Sport-Modus. Und bremsen auf der Geraden ist nicht der Punkt wo ich viel Zeit liegen lasse (da gibt es viele andere). Mit Sicherheit kommt man im Sport-Modus der Bremse auch unter 2:10 in Brünn.

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 12:19
von der Mark
wie lange hält denn dein RR k3 bei dir auf der Renne? In meinen Augen hält der V02 mindestens doppelt so lange und lohnt allein deswegen den Wechsel.

LG Mark

Re: Wie lernt man einen Slik zu nutzen???

BeitragVerfasst: 29.12.2015, 15:09
von Rock'n'Rolla
Der Bridgestone hält länger??? :shock: Also mein K3 hält wenn er neu ist so ca 4-5 Tage a 5/6 Turns pro Tag. Dann ist er aber auch richtig fertig.

Ich hab bisher immer Race gemieden weil ich bissle Bammel vor der fehlenden Abhebefunktion habe. Kann natürlich auch gut sein das ich da etwas zu viel erwarte. So nach dem Motto mich hauts vorn oder hinten drüber/runter. scratch

Was mir in Brno jetzt mehrfach aufgefallen ist, vor allem das Bergaufstück hoch, ist die Unruhe im Vorderrad. Wahrscheinlich weil ich mich unbewusst beim wiederaufrichten bzw umlegen minimal am Lenker festhalte. Mein Instruktor meinte um das komplett ausschließen zu können müsste man das eben komplett aus dem Rumpf und den Beinen machen. Aber das setzt natürlich vorraus das man toptrainiert ist, oder nicht!? Also ich hab das mal im Stand probiert und kläglich versagt. cofus :P