Seite 1 von 3
Reifenwärmer

Verfasst:
09.07.2010, 22:36
von Giovanni
Hey Leute,
möchte mir bei Gelegenheit Reifenwärmer zulegen.
Welche könnt Ihr empfehlen, oder was sollte man gleich lassen?
Was ist besonders zu beachten? z.B. verschiedene Grad zum einstellen?
Grüße Hans
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
10.07.2010, 08:29
von Flisi
TTSL find ich klasse
Temp Umschaltung hab ich zwar, aber noch nie gebraucht.
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
10.07.2010, 08:38
von Aerospeed
TTSL und nie mehr etwas anderes...
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
10.07.2010, 08:47
von zeigmalwie
Nie mehr TTSL und nur noch KLS!!!
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
10.07.2010, 09:16
von IceAge
Laß die Finger von Billigzeug wie HSR usw.
TTSL kann ich Dir keine Aussage machen, aber wenn Du richtig richtig gute haben willst,
an denen Du auch lange freude hast und die Dir auch etwas bringen dann gibt es nur eine Marke KLS.
Die Teile sind einfach der Hammer, nicht nur das Du die Reifenwärme regulieren kannst, Sie heizen auch so gut,
dass Deine Felge die richtige Temperatur bekommt.Sind zwar mit die teuersten auf dem Markt,
aber wie heist es so schön, wer billig kauft, kauft zweimal!
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
10.07.2010, 09:50
von MSHPU
Ich denke das ist auch eine Frage, wie oft und wie ernsthaft man auf die Strecke geht und wie schnell man fährt. Ich habe bisher in meinem Leben fünf Rennstreckentage vorzuweisen und habe mir für ca. 130 Euro neue "Moto GP" Reifenwärmer ersteigert. Die roten mit dem Moto GP Aufdruck kennt wohl jeder. Vermutlich no name mit geklautem Aufdruck aber bisher bin ich nicht so schnell, dass ich bessere Reifenwärmer bräuchte. Natürlich schielt man auch mal im Internet auf TTSL oder so, aber die kosten ja dann gleich 600 Euro. Hubbel und den anderen Profis mag es anders gehen, aber ich glaube nicht, dass der Mehrpreis bei meinem Fahrkönnen (bis jetzt) angemessen ist.
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
10.07.2010, 10:10
von Aerospeed
KLS ist einfach schweine teuer und rechtfertigt sich mit zusatzfunktionen die man nicht braucht..
TTSL machen den Reifen samt Felge auf ca. 75 °C und sind qualitativ super.
Die funzen eig. immer und wenn du mal ein Qualitäts problem hast dann wird dein Händler den besten SUpport leisten.
Kosten ca. 400 Euro...
Sie sind perfekt für 2-10 mal Rennstreckeneinsatz im Jahr.
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
11.07.2010, 10:08
von meier72
Hi!
TTSL die kannst auch in Übergrößen Bestellen. Einfache Montage und sind Klasse!
KLS haben meine Kumpels sind super aber noch teurer...
Mit den günstigen haben wir keine so gute Erfahrungen. Aber funktionieren tun sie auch nur wie lange???
Gruß meier
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
11.07.2010, 22:43
von Giovanni
Dankschööön
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
14.09.2010, 21:04
von schorsi
Moin,
kann die Capit sehr empfehlen.
Habe ich bezogen bei
http://www.rennservice-grimm.de/Jens macht sicher einen Sonderpreis, sagt einfach schorsi hat dich geschickt.
Toller Preis!
Gruss
schorsi
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
14.09.2010, 21:18
von Saw100
KLS!!!!
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
14.09.2010, 22:47
von Ecotec
TTSL!!!
Ich liebe diese Reifenwärmer. Lassen sich sehr schnell aufziehen, Qualität stimmt auch.
Und du kriegst sie in Übergrößen, oder für höhere Temperaturen.
Ich hab mir jetzt die 100/80 Grad Variante gegönnt speziell für die Dunlops, die brauchen mehr Temperatur, dann halten sie auch länger.
Meine 60/80er habe ich für 265 Euro verkaufen können, ergo kein großer Wertverlust nach 1.5 Jahren.
Kann ich nur empfehlen.
Kosten knapp unter 400 Euro.
KLS finde ich vom Preis/Leistungsverhältnis zu teuer.
MFG
Ecotec
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
14.09.2010, 23:20
von foreigner
Ich hab mir vor 3 Jahren bei Ricambi-Weiss.de welche für 100 gekauft und bin zufrieden damit.
Sie erreichen so 70-80 °C das reicht.
Kaputt sind sie auch noch nicht.
da ich eh keinen Blumentopf mehr ernte mit meiner Fahrweise, reicht mir das.
Bevor hier wieder zu viele Belehrungen und andere Anmerkungen kommen:
Ich hätte auch lieber die von KLS oder TTSL aber die Vernunft hat gesiegt, weil ich nur 2 Trainings pro Jahr fahren kann.
Alle weiteren Anfragen werden von der Regierung per Verfassungbeschwerde mit Verlesung der Klageschrift abgeschmettert

Re: Reifenwärmer

Verfasst:
14.09.2010, 23:23
von Ecotec
Woher weisst du denn das die 70-80 Grad machen?
Ich hab jetzt mal in der Box gemessen, einige von den Moto GP Biketek usw. haben bei weitem keine 70-80 Grad erreicht.
Vorne waren es an der Flanke teilweise nur 35 Grad....
MFG
Ecotec
Re: Reifenwärmer

Verfasst:
15.09.2010, 00:15
von foreigner
Hab ein Laser-Thermometer.
Aber da ist schon etwas unschärfe dabei.
So genau sollen die tatsächlich nicht sein.
Was ich mir aber nicht vorstellen kann ist daß die Flanke nur 35 °C hat.
Wenn ich an den Reifen dran-lange , dann ist das definitv nicht nur handwarm.
Wie gesagt, für mich reichts. Wenn man die Dinger schön eine Stunde draufläßt, dann sind die Felgen mit vorgewärmt (natürlich keine 70°C) und der Reifen hat von Anfang an schön Grip
Gruß
Frank